Sparkfun hat ein Design für ein Entwicklungsboard in seiner MicroMod-Serie erarbeitet. Die Einzigartigkeit dieses Designs ergibt sich aus dem M.2-Steckverbinder auf den Trägerplatinen, der es dem Benutzer ermöglicht, Prozessorplatinen im laufenden Betrieb auszutauschen. Innerhalb der MicroMod-Serie gibt es mehrere Prozessoren wie den ESP32, den Artemis und den SAMD51. Außerdem stehen mehrere Trägerplatinen zur Auswahl, mit denen diese Prozessoren kombiniert werden können, einschließlich der Trägerplatinen für Datenerfassung, maschinelles Lernen, Eingabe und Anzeige sowie der ATP-Trägerplatine (All The Pins) und des DIY-Trägerkits. Bei diesem System wird der Prozessor mit der Trägerplatine gekoppelt, um schnell ein funktionierendes System zu erhalten. So lässt sich der Artemis-Prozessor mit der Trägerplatine für maschinelles Lernen kombinieren, um Maschinenlernanwendungen zu erstellen. Aus der Kombination von ESP32 und Wetter-Trägerplatine entsteht eine drahtlose Wetterlösung. Mit diesem System kann der Benutzer eine Feinabstimmung seines Projekts vornehmen, um ein möglichst effizientes Projekt zu erhalten, indem er die Prozessoren schnell und einfach austauscht. Entwickler können das DIY-Trägerkit und die Eagle-Bibliotheken und Handbücher von Sparkfun nutzen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwerfen. Die MicroMod-Serie von Sparkfun bietet eine großartige Möglichkeit, die Funktionalität zukünftiger Projekte zu testen.
Merkmale
- Alle Prozessor- und Trägerplatinen verfügen über M.2-Steckverbinder und einzelne Kreuzschlitzschraube zum schnellen Auswechseln von Prozessoren
- Artemis-Prozessor ermöglicht Einsatz von BLE 5.0 und geringen Stromverbrauch von nur 6 µA pro MHz
- ESP32-Prozessor enthält leistungsfähige Prozessorplatine mit LX6-Dualcore-Mikroprozessor von Tensilica, 240 MHz Taktfrequenz, 520 KB internem SRAM, integriertem Wi-Fi®-Transceiver, integriertem Dual-Mode-Bluetooth® und hardwarebeschleunigter Verschlüsselung
- SAMD51-Prozessor bietet gleichen UF2-Bootloader wie SAMD51 Thing Plus und Redboard Turbo
- Wetter-Trägerplatine umfasst drei Sensoren: Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitssensor BME280, UV-Sensor VEML6075 und Blitzdetektor AS3935
- ATP-Trägerkarte enthält alle wichtigen Anschlussstifte, die in Buchsenleisten und zusätzliche beschichtete Durchkontaktierungen aufgegliedert sind, um Anwender Plug-and-Play- oder direkte Lötverbindungen zur Platine zu ermöglichen. Dieses Board enthält außerdem RTC, USB und Qwiic, um Benutzer die Möglichkeit zu geben, Daten auf verschiedene Arten zu erfassen und zu exportieren. Es bietet zusätzlich eine praktische Brücke zum Testen des Stromverbrauchs.
- Trägerplatine für Datenerfassung enthält Qwiic-Steckverbinder sowie PTH-Pins für SPI- und serielle UART-Verbindungen. Außerdem umfasst sie einen microSD™-Kartensteckplatz sowie einen integrierten Spannungsregler, eine RTC-Reservebatterie und eine Ladeschaltung.
- Trägerplatine für Eingabe und Anzeige enthält 2,4-Zoll-TFT-Display, sechs adressierbare LED, integrierten Spannungsregler, 6-poligen E/A-Steckverbinder und microSD-Steckplatz
- DIY-Trägerkit enthält fünf M.2-Steckverbinder, Schrauben und Abstandshalter, die es Anwendern erleichtern, ihre eigenen Trägerplatinen herzustellen.