Der STBB2 von STMicroelectronics ist ein Buck-Boost-DC/DC-Wandler fester Frequenz und hoher Effizienz, der Ausgangsspannungen von 1,2 V bis 4,5 V mit Eingangsspannungen von 2,3 V bis 5,5 V liefern kann. Die Komponente kann mit Eingangsspannungen höher, gleich oder niedriger als die Ausgangsspannung betrieben werden, wodurch das Produkt für Anwendungen mit einzelnen Li-Ion-, mehrzelligen Alkali- oder NiMH-Batterien verwendet werden kann, bei denen die Ausgangsspannung innerhalb des Batteriespannungsbereiches liegt. Die N-Kanal- und P-Kanal-MOSFET-Schalter mit niedrigem RDS(on) sind integriert und tragen zu einer hohen Effizienz bei. Der MODE-Pin ermöglicht die Auswahl zwischen Auto-Modus und erzwungenem PWM-Modus und kann dadurch entweder von geringerem Stromverbrauch oder bester Dynamik profitieren. Die Bypass-Funktion erlaubt Batteriestrom zu sparen. In dieser Betriebsart sind die High-Side-Schalter eingeschaltet, so dass die Ausgangsspannung gleich der Eingangsspannung ist. In diesem Zustand ist der Stromverbrauch auf ein Maximum von 5 μA reduziert. Desweiteren bietet die Komponente Sanftanlaufsteuerung, thermische Abschaltung und Strombegrenzung. Der STBB2 befindet sich in einem Flip-Chip mit 20 Kontakten und 0,4 mm-Raster.
Merkmale |
| |
- Betriebs-Eingangsspannungsbereich von 2,3 V bis 5,5 V
- ±2% Toleranz der Ausgangsspannung über Prozess- und Temperaturschwankungen
- Bypass-Stromsparfunktion
- Wählbare Ausgangsspannung mit dediziertem VSEL-Pin
- Sehr schnelle Netz- und Last-Transienten
|
|
- 2,5 MHz Schaltfrequenz
- Stromsparmodus (PS) bei geringer Last
- Typischer Wirkungsgrad größer als 90%
- 50 μA maximaler Ruhestrom
- Flip-Chip, 20 Kontakte, 0,4 mm Raster, 2,1 x 1,8 mm
|