Sensorknoten-Entwicklungskit STEVAL-BCN002V1B

Bluetooth-LE-fähiges Sensorknoten-Entwicklungskit von STMicroelectronics enthält alles, was zur Erstellung eines einsatzbereiten IoT-Knotens oder -Knotennetzwerks erforderlich ist

Abbildung: Sensorknoten-Entwicklungskit STEVAL-BCN002V1B von STMicroelectronicsDas Evaluierungskit STEVAL-BCN002V1B von STMicroelectronics enthält ein BlueNRG-Tile (STEVAL-BCN002V1) und eine Programmierplatine STEVAL-BCN002V1D zum Programmieren und Debuggen des BlueNRG-Tile.

Das BlueNRG-Tile bildet das Herzstück eines Komplettentwicklungskits für IoT-Knoten von STMicroelectronics. Das sehr kleine, münzgroße Tile basiert auf dem BlueNRG-2-Single-Mode-System-on-Chip (SoC) für Bluetooth Low Energy 5.0 von ST, das die Steuer- und Verarbeitungsleistung für eine vollständige Sensorpalette sowie die Kommunikation über Bluetooth mit eine kostenlosen iOS- oder Android-Demo-App auf einem in der Nähe befindlichen Smartphone bietet. Für Anwendungen mit mehreren Knoten unterstützt der BlueNRG-2-SoC, das auf einem Arm® Cortex®-M0-Core mit bis zu 256 KB eingebettetem Flash-Speicher basiert, Mesh-Netzwerke mit bis zu 32.000 Knoten, was die Sensor- und Fernüberwachungsreichweite für beliebige Anforderungen von Smart Home bis zur industriellen Großinfrastruktur erweitert.

Um das BlueNRG-2-SoC hat ST ein vollumfängliches, extrem stromsparendes Sensorsortiment angeordnet, das einen Beschleunigungsmesser und ein Gyroskop, ein Magnetometer, Druck-, Feuchtigkeits- und Temperatursensoren, ein Mikrofon und einen FlightSense™-Laufzeitsensor umfasst. Mit einer hochoptimierten Sensorarchitektur bietet das BlueNRG-2-SoC technische Daten wie einen Ruhestrom von nur 900 nA (bei voller Datenhaltung) und eine Standby-Leistung von nur 25 µA für das gesamte System. Besonders hervorzuheben sind die ultrakurze Aktivierungszeit, die effiziente Ausführung der 9-Achsen-Trägheitssensorfusion (mit dem für den Arm Cortex-M0 optimierten MotionFX-Sensorfusionscode von ST) und das latenzarme Streaming von Echtzeitdaten, das nur 1,4 mA bei 25 Hz verbraucht.

Dennoch erlaubten es das miniaturisierte MEMS-Sensorarray und das hochintegrierte BlueNRG-2-SoC kombiniert mit einem größenoptimierten HF-Balun ST, die Größe des münzförmigen Tile auf einen Durchmesser von 2,5 cm reduzieren. Das BlueNRG-Tile-Entwicklungskit ist zum Programmieren und Debuggen über ein Motherboard erreichbar, das zusammen mit dem Sensor-Tile ein Evaluierungskit bildet. Damit bietet das Kit eine praktische Debugging- und Programmierschnittstelle, eine mehrfarbige LED und einen konfigurierbarer Aktivierungstaster.

ST bietet den Sensorknoten mit einem umfassenden Software-Development-Kit (SDK) an, das alles enthält, um einen intelligenteren und einsatzbereiten IoT-Knoten oder ein Netzwerk von Knoten zu erstellen. Das SDK wird mit der BlueNRG-Mesh-Netzwerkbibliothek, MEMS-Sensoralgorithmen einschließlich 9-Achsen-Sensorfusion und -Ereigniserkennung, Voice-over-BLE-Code und einer Reihe einsatzbereiter Quellcodebeispiele geliefert.

Merkmale
  • Sensorplatine STEVAL-BCN002V1:
    • BlueNRG-2: Single-Mode-System-on-Chip für Bluetooth-Low-Energy
    • BALF-NRG-02D3: Ultra-Miniatur-Balun und Oberwellenfilter
    • LSM6DSO: iNEMO-6-Achsen-Trägheitsmessmodul mit extrem niedriger Leistungsaufnahme und hoher Genauigkeit
    • LIS2MDL: extrem energiesparendes, leistungsstarkers 3-Achsen-Magnetometer mit Magnetsensor, Digitalausgang und Magnetfeld-Dynamikbereich von 50 Gauss
    • VL53L1X: Langstrecken-Laufzeitsensor auf Basis der FlightSense-Technologie von ST
    • MP34DT05TR-A: omnidirektionales MEMS-Digitalmikrofon mit Audiosensor, Rauschabstand von 64 dB, Empfindlichkeit von -26 dBFS, obenliegender Öffnung, AOP von 122,5 dB SPL
    • LPS22HH: ultrakompakter piezoresistiver Absolutdrucksensor mit 260-1260 hPa, Barometer mit digitalem Ausgang und vollständig schimmel-/staubresistentem, gelochtem LGA-Gehäuse (HLGA)
    • HTS221: kapazitiver Digitalsensor für relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur
    • Betrieb mit CR2032-Batterie (nicht inbegriffen)
  • Evaluierungskit STEVAL-BCN002V1B mit Sensorplatine STEVAL-BCN002V1 und Programmierplatine STEVAL-BCN002V1D
  • Programmierplatine STEVAL-BCN002V1D:
    • Programmieren und Debuggen der Firmware auf Sensorplatine
    • Spannungsversorgung der Sensorplatine
  • BlueMS-Demo-App von ST für Android (Google Play) und iOS (iTunes) verfügbar

Anwendungen:

  • Internet der Dinge, intelligente Gebäude und Städte
  • Verfolgungssysteme, Lieferketten-/Kühlkettenmanagement
  • Intelligente Landwirtschaft (Bodenkontrolle, Überwachung der Tieraktivität usw.)

STEVAL-BCN002V1B Sensor Node Development Kit

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungFrequenzInhaltAntennentypVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
BLUENRG-TILE - BLUETOOTH LE ENABSTEVAL-BCN002V1BBLUENRG-TILE - BLUETOOTH LE ENAB2,4GHzPlatine(n)-15 - Sofort$51.27Details anzeigen
Veröffentlicht: 2019-02-19