Ultraviolett-A(UVA)-Serie
SunLEDs UVA-Emitter bieten Wellenlängen von 365 nm bis 415 nm in zwei verschiedenen Gehäusetypen
SunLED bietet jetzt eine Reihe von Ultraviolett-A(UVA)-SMD-LEDs an, um Anwendungen jenseits der typischen Indikationen zu unterstützen. Die Gehäuseoptionen mit niedrigem Stromverbrauch (20 mA) und mit hohem Stromverbrauch (500 mA) sind mit den Wellenlängen 365 nm, 385 nm, 395 nm und 405 nm verfügbar. Ein Keramiksubstrat gepaart mit einer Linse aus Silikonmaterial gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und reduziert die Abbaurate erheblich.
Die Version mit niedrigem Stromverbrauch wird mit einer branchenüblichen 0850-Grundfläche geliefert, während die Version mit hohem Stromverbrauch in einem kompakten Format von 3,45 mm x 3,45 mm untergebracht ist. Beide Serien sind mit einem Feuchtigkeitsempfindlichkeitsgrad (MSL) von 1 klassifiziert, diese Teile sind also extrem robust sind in Fertigungsanlagen. UVA-LEDs werden in verschiedenen Härtungsverfahren sowie bei der Falschgelderkennung, Blutanalyse, photokatalytischen Luftreinigung und vielen anderen eingesetzt.
- Ultraviolett-A(UVA)-Spektrum
- Verfügbare Wellenlängen: 365 nm, 385 nm, 395 nm und 405 nm
- Niederstrom- und Hochstromoptionen verfügbar
- Keramiksubstrat-Gehäuse
- Breiter Sichtwinkel (120° bis 150°)
- MSL: 1
- Aushärtungsanwendungen
- Trockner für Nagellacke
- Falschgelddetektoren
- UV-Lichtsensor
- Zahnaushärtung
- Blutanalyse
- Photokatalytische Luftreiniger
Ultraviolet A Series
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Wellenlänge | Sichtwinkel | Ausrichtung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | XZVS54S-9D | 2.0X1.25MM 395NM UV SMD 0805 LED | 395nm (390nm bis 400nm) | 150° | Draufsicht | 838 - Sofort | $1.50 | Details anzeigen |



