Schalter von TE Connectivity

TE Connectivity bietet eine umfassende Auswahl an Schaltern, die kostengünstig und zuverlässig sind und die Produktivität steigern können. Ein DIP-Schalter ist ein manuell geschaltetes elektronisches Bauelement, das aus einer Reihe winziger Schalter besteht. Wippschalter sind elektrische Schalter, die hin und her bewegt und mit einem Paddel, einer Standardwippe oder einer Doppelwippe betätigt werden. Ein Druckschalter ist ein nicht selbsthaltender oder tastender Schalter, der beim Drücken der Taste eine vorübergehende Änderung des Stroms in einem elektrischen Schaltkreis verursacht. Ein Schnappschalter ist ein mechanischer Schalter, der bei Erreichen des Schaltpunktes den Kontakt schlagartig in die andere Schaltstellung bringt. Hochleistungsschalter sind so konzipiert, dass sie extremen Erschütterungen, Vibrationen, Temperaturen und Höhen widerstehen. Sie können unsere Schalter in Fertigungslinien, in der Robotik, in Schalttafeln, in Bewegungsregelungssystemen, in der Beleuchtung, in Gebäudesystemen, in HLK-Geräten, in Haushaltsgeräten und in einer Reihe von sicherheitskritischen Anwendungen einsetzen. Wir bieten auch ein umfangreiches Sortiment an Zubehör, einschließlich Knöpfe, Kappen, Gummibalgdichtungen und entsprechende Hardware.

 

DIP-Schalter

DIP-Schalter

Ein DIP-Schalter (Dual-Inline-Package) ist ein manuell geschaltetes elektronisches Bauelement, das aus einer Reihe winziger Schalter besteht. Er hat ein rechteckiges Gehäuse und zwei parallele Reihen von Anschlüssen. Zu den gängigen Merkmalen von DIP-Schaltern gehören u. a. Gurtverpackung, aufgedruckte Markierungen, CE- und CSA-Zertifizierungen, UL-Zulassung, Staub- und Wasserdichtigkeit sowie Witterungsbeständigkeit. Ein DIP-Schalter kann als Schließer (NO), Öffner (NC) oder dreistufig ausgeführt sein. Zu den DIP-Schaltertypen gehören ein Schiebeschalter, der mit vorstehenden oder versenkten Schiebern konfiguriert sein kann; ein Wippschalter, der mit vorstehender oder versenkter Wippe konfiguriert sein kann; und ein Pianoschalter, bei dem seitlich angebrachte „Tasten“ betätigt werden. Wir bieten eine große Auswahl von DIP-Schaltern für die Oberflächen- und Durchsteckmontage an. Mit einer Vielzahl von Aktuatortypen und -größen können diese Schalter in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden. Unsere DIP-Schalter gibt es in Positionsgrößen von 1 bis 12, mit der Möglichkeit, die anreihbaren Schalter entsprechend den Kundenanforderungen zu erweitern. DIP-Schalter sind normalerweise auf Hauptplatinen, Erweiterungskarten und Hilfskarten zu finden und werden häufig verwendet, um Konfigurationseinstellungen auf Computern und Peripheriegeräten wie Leiterplatten und Modems zu speichern.

Weitere Infos

Ethernet-Switches

Ethernet-Switches

Unsere robusten, EN50155-konformen Ethernet-Switches mit M12-Konnektivität sind für schnellere und zuverlässigere Gigabit-Ethernet-Netzwerke konzipiert. Die robusten Konstruktionsmerkmale in Verbindung mit der integrierten Datensicherheit garantieren, dass Netzwerke selbst unter den härtesten Bedingungen selten ausfallen. Neben der Zuverlässigkeit ermöglichen die Ethernet-Switches mit verschiedenen Optionen für Eingangsspannung, PoE und Überbrückung auch eine einfache Wartung des Netzwerks.

Weitere Infos

Hardware und Dichtungen

Hardware und Dichtungen

Schalterdichtungen verhindern, dass Schalter durch Umwelteinflüsse wie Schmutz, Sand, Wasserdruck, Gasdruck, Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und Niederschläge beschädigt werden. Diese Dichtungen oder Kappen bestehen in der Regel aus zähem, biegsamem Silikongummi. Schalterdichtungen sind für eine Vielzahl von militärischen, industriellen und kommerziellen Anwendungen ausgelegt. Schalterdichtungen gibt es in einer großen Auswahl an Größen, Materialien und Farben. Dichtungen können individuell angepasst werden, um eine Vielzahl von elektronischen Komponenten zu schützen, die Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Wir bieten eine breite Palette von Schalterzubehör an, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. TE-Schaltknopfzubehör ist in verschiedenen Materialausführungen und Größen erhältlich. Wir bieten auch Sechskantmuttern und andere für Schalterdichtungen erforderliche Hardware an. Schalterdichtungen können Kipp-, Druck-, Wippen- und Drehschalter vor Umwelteinflüssen schützen.

Details anzeigen

Schlüsselschalter

Schlüsselschalter

Ein Schlüsselschalter ist ein Drehschalter, der mit einem Schlüssel betätigt wird und dadurch zusätzliche Sicherheit bietet. Der Schlüssel kann auf eine einzige oder mehrere Positionen gestellt werden. Zu den Typen von Schlüsselschaltern gehören Scheibenschlösser, Stiftschlösser, Rohrschlösser und Buntbartschlösser sowie doppel- und einseitige Schlüssel. Zu den Spezifikationen eines Schlüsselschalters gehören zwei oder mehr Kontakte, Drehen in eine oder zwei Richtungen, Tastbetrieb, Ein-Aus oder eine Kombination daraus. Die Schalter werden als Schließer, Öffner oder Umschalter geliefert. Wir bieten eine Vielzahl von verschiedenen Konfigurationen und Montagearten für Schlüsselschalter an. Unsere Schlüsselschalter sind mit verschiedenen Betriebsfunktionen und Kontaktoberflächen erhältlich und haben Kontaktnennwerte von 1 bis 15 Ampere. Ein Schlüsselschalter wird häufig in industriellen Fertigungsanlagen verwendet, entweder aus Sicherheitsgründen oder um unbefugte Benutzung zu verhindern, z. B. wird ein Schlüsselschalter benötigt, um eine Maschine zurückzusetzen, nachdem der Notausschalter gedrückt wurde.

Details anzeigen

Wippschalter

Wippschalter

Ein Wippschalter ist ein elektrischer Schalter, der sich hin und her bewegt und mit einem Paddel, einer Standardwippe oder einer Doppelwippe betätigt wird. Dieser Schalter ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, u. a. als EIN/AUS-Schalter, der wie ein Lichtschalter funktioniert; als Dreipositionsschalter mit einer Mittelstellung, die als AUS-Funktion dienen kann; als rastender und tastender Schalter. Die Begriffe Paddel und Wippe sind austauschbar. Zu den Anschlusstypen von Wippschaltern gehören Durchführungs-, Draht-, Löt-, Schraub-, Schnell- oder Flachsteckeranschlüsse, Oberflächenmontage sowie gerade, seitliche oder rechtwinklige Leiterplattenstifte. Wippschaltersockel und Aktuatoren bestehen in der Regel aus Kunststoff, Thermoplast oder Metall. Zu den Merkmalen von Wippschaltern gehören u. a. Kontrollleuchte oder Beleuchtung, aufgedruckte Markierungen, Schleifkontakte, Verriegelungsmechanismus, Zeitverzögerung, CE-Zertifizierung, CSA-Zertifizierung, UL-Zulassung, Staub- und Wetterfestigkeit sowie Wasserdichtigkeit. Wir bieten eine große Auswahl an Wippschaltern mit verschiedenen Montagemöglichkeiten an. Vom Bedienfeldschalter bis zum platinenmontierten Schalter verfügt TE über Wippschalter, die auf die Einsatzbereiche unserer Kunden zugeschnitten sind. Unser Portfolio umfasst Schalter mit verschiedenen Aktuatortypen und Stromstärken von 4 bis 21 Ampere. Wippschalter werden in vielen Geräten und Anwendungen eingesetzt, z. B. in Haushaltsgeräten, HLK-Geräten, medizintechnischen Systemen, Sicherheitsprodukten, Netzteilen und Schalttafeln.

Details anzeigen

Druckschalter

Druckschalter

Ein Druckschalter ist ein nicht selbsthaltender oder tastender Schalter, der beim Drücken der Taste eine vorübergehende Änderung des Stroms in einem elektrischen Schaltkreis verursacht. Eine Feder bringt den Schalter unmittelbar danach wieder in seine ursprüngliche Position zurück. Die Taste besteht in der Regel aus Kunststoff oder Metall und kann eine flache Oberfläche haben oder an den Finger oder die Hand angepasst sein. Ein Druckschalter ist ein tastender oder nicht selbsthaltender Schalter, der eine vorübergehende Änderung des Zustands eines elektrischen Schaltkreises nur dann bewirkt, wenn der Schalter physisch gedrückt wird.

Beispiele für Druckschalter sind Türklingeln, Taschenrechnertasten, Tasten auf einer Tastatur, Kühlschranklichtschalter und Alarmschalter in ausfallsicheren Schaltkreisen. Häufig sind die Drucktasten farbig markiert, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Benutzer irrtümlich den falschen Knopf drücken. Wir bieten eine breite Palette von Druckschaltern an, von Standarddruckschaltern bis hin zu Schaltern mit IP-Klassifizierung. Unsere Druckschalter sind mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten und Gehäusegrößen erhältlich und können mit unterschiedlichen LED- und Aktuatortypen kundenspezifisch angepasst werden. Zu den üblichen Anwendungen von Druckschaltern gehören Sicherheitssysteme, die industrielle Fertigung, A/V-Anlagen, die Avionik, Prüf- und Messgeräte, Fitnessgeräte und Kasinospiele.

Details anzeigen

Druckradschalter

Druckradschalter

Ein Druckradschalter wird über zwei Tasten oder ein Drehrad betätigt und durch eine rotierende Welle mit mehreren Stopp-Positionen aktiviert. Der aus thermoplastischen oder metallischen Werkstoffen hergestellte Druckradschalter kann in Standard-, Miniatur- und Subminiaturgrößen geliefert werden. Diese Schalter können auf Platinen montiert werden, um das Verhalten von elektrischen Geräten zu steuern. Ein Schaltkreiscode im Binär-, Oktal- oder Hexadezimalformat wird generiert, wenn die Position der rotierenden Welle geändert wird. Ein Druckradschalter kann sich kontinuierlich drehen oder zwischen den Positionen stoppen. Wir bieten eine Reihe von Druckradschaltern an, die von vorne oder hinten montiert werden können und dem Kunden eine einfache Installation ermöglichen. Die Druckradschalter von TE sind in verschiedenen Positionsgrößen und Codetypen erhältlich. Zu den Anwendungen von Druckradschaltern gehören Präzisionsmessgeräte, Navigations- und Kommunikationsgeräte für die Avionikindustrie, Prüf- und Messgeräte, kommerzielle Tonmischungen, Funkgeräte, Sender und Empfänger sowie militärische Sprach- und Datenkommunikation.

Details anzeigen

Drehschalter

Drehschalter

Ein Drehschalter bewegt sich im Kreis und wird oft verwendet, wenn mehr als zwei Positionen benötigt werden, z. B. bei einem dreistufigen Ventilator oder einem CB-Funkgerät mit mehreren Kanälen. Ein Drehschalter wird verwendet, um mehrere Schaltkreise mit einem einzigen Schalter zu steuern, und kann so ausgelegt werden, dass bei einer einzigen Schalterstellung gleichzeitig mehrere Kontakte geschaltet werden. Ein Drehschalter hat eine rotierende Spindel, wobei die Rotoren auf einer Spindel angeordnet sind. Jeder Rotor hat einen nach außen ragenden Arm, der mit einem Anschluss in Kontakt kommt, wenn sich der Schalter in einer bestimmten Position befindet. Ein Rastmechanismus bringt den Drehschalter in die richtige Position, an der er „einrastet“. Dort verbleibt er so lange, bis er mit genügend Kraft bewegt wird. Dadurch wird verhindert, dass der Schalter frei bewegt und in die falsche Position gebracht werden kann. Wir bieten eine breite Palette von Drehschaltern mit verschiedenen Aktuatortypen und -formen an. Um die Installation zu erleichtern, werden unsere Schalter vorprogrammiert oder standardmäßig geliefert. Wir bieten abgedichtete oder nicht abgedichtete Schalter an, um die Anwendungsanforderungen des Kunden zu erfüllen. Das Portfolio von TE umfasst auch Drehschalter für die Oberflächen- oder Durchsteckmontage. Drehschalter sind mit dem Aufkommen digitaler Geräte wie Touchscreens, die komplexe Schaltvorgänge steuern, weniger gebräuchlich geworden. Mechanische Drehschalter werden jedoch immer noch verwendet, insbesondere in Anlagen, bei denen ein Computerausfall ein Sicherheitsproblem verursachen könnte. Drehschalter werden bei vielen Arten von Industrieanlagen und Verbraucherprodukten eingesetzt.

Details anzeigen

Schiebeschalter

Schiebeschalter

Ein Schiebeschalter ist ein mechanischer Schalter, der von der offenen (Aus)-Position in die geschlossene (Ein)-Position gleitet. Er ermöglicht die Steuerung des Stromflusses eines Schaltkreises, ohne dass ein Draht manuell gespleißt oder abgeschnitten werden muss. Ein Schiebeschalter ist ein Schalter mit selbsthaltendem Kontakt, bei dem der Schalter in einem Zustand bleibt, bis er in einen neuen Zustand gebracht wird. Es gibt ihn in den Größen Subminiatur, Miniatur und Standard. Ein Schiebeschalter wird am besten zur Steuerung des Stromflusses in kleinen Projekten verwendet. Es gibt zahlreiche Anschlusstypen für Schiebeschalter, einschließlich Schalter mit Durchführung, Drahtleitungen, Lötanschlüssen, Schraubanschlüssen, Schnellanschluss- oder Flachsteckanschlüssen, zur Oberflächenmontage und für die Schalttafelmontage. In Abhängigkeit vom Aktuatortyp wird der Knopf des Schalters entweder erhaben oder bündig ausgeführt. Ob Sie einen Schalter mit bündiger oder erhabener Ausführung wählen, hängt von der beabsichtigten Anwendung des Schalters ab. Wir bieten eine große Auswahl an verschiedenen Schiebeschaltern mit verschiedenen Konfigurationen und Größen an. Die Schiebeschalter von TE sind für die Oberflächen- oder Durchsteckmontage und in verschiedenen Winkeln erhältlich, um dem Kunden eine einfache Handhabung zu ermöglichen. Zu den Merkmalen des Schiebeschalters gehören Kontrollleuchten, beleuchtete Schalter, Schleifkontakte und Zeitverzögerungen.

Details anzeigen

Schnappschalter

Schnappschalter

Ein Schnappschalter ist ein mechanischer Schalter, der bei Erreichen des Schaltpunktes den Kontakt schlagartig in die andere Schaltstellung bringt. Für den Aktuator gibt es folgende Ausführungen: einen Hebel, der gerade oder geformt sein kann, eine Drucktaste, mitunter auch als Stößelbetätiger bezeichnet, und eine Rolle, bei der es sich um eine tatsächliche oder simulierte Rolle handeln kann. Die auch als Mikroschalter bezeichneten Schnappschalter können als tastender oder rastender Kontakt ausgeführt werden und sind als Subminiatur-, Miniatur- und Standardschalter erhältlich. Sie bestehen in der Regel aus Thermoplast, Kunststoff oder Metall. Wir bieten eine Vielzahl von verschiedenen Schnappschaltern an. Die Schnappschalter von TE sind mit verschiedenen Aktuatortypen und Montageoptionen erhältlich. Unser Angebot an Schnappschalterprodukten reicht von Miniaturausführungen bis hin zu Schaltern mit IP-Klassifizierung und Standardprodukten, die den jeweiligen Anwendungsanforderungen entsprechen. Schnappschalter eignen sich für Situationen, in denen ein schnelles Öffnen oder Schließen eines Stromkreises erforderlich ist, z. B. bei einer Maustaste oder beim Einstellen von Haushaltsgeräten.

Details anzeigen

Schaltknöpfe

Schaltknöpfe

Ein Schaltknopf ist ein Bedienelement, das zur Regelung oder Einstellung elektronischer oder elektrischer Komponenten verwendet wird und sich für viele Typen von Drehschaltern, Encodern und Drehachsen eignet. Wenn ein Knopf an einen Schalter angeschlossen ist, arbeitet er in der Regel in einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn, um ein erhöhtes Eingangssignal zu erzeugen. Diese Schaltknöpfe haben oft Rillen oder Konturen an den Seiten, um den Halt zu verbessern und die Handhabung zu erleichtern. Die meisten Schaltknöpfe sind aus Metall, Kunststoff oder Gummi hergestellt. Schaltknöpfe haben in der Regel anstelle eines separaten Ein-/Ausschalters eine feste Aus-Position am Ausgangspunkt der Bewegung, in welcher der Knopf den Schalter betätigt und alle gesteuerten Verhaltensweisen abgeschaltet werden. Wir bieten eine breite Palette von Schalterzubehör an, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. TE-Schaltknopfzubehör ist in verschiedenen Materialausführungen und Größen erhältlich. Dies gibt den Kunden die Möglichkeit, leicht eine Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden. Schaltknöpfe sind in vielen Anwendungen zu finden, z. B. bei industriellen Maschinen, Haushaltsgeräten, Musikinstrumenten, Thermometern und Verstärkern.

Details anzeigen

Tastschalter

Tastschalter

Tastschalter geben dem Benutzer eine spürbare Rückmeldung, wenn der Schalter oder Taster mit der darunter liegenden Schalttafel, normalerweise eine Platine, in Berührung kommt. Zu den Tastschaltern gehören Kuppelschalter, die sich unter einer Gummiblase oder -kuppel befinden. Wenn der Kuppelschalter gedrückt wird, gibt die Kuppel nach und stellt den Schaltkontakt her. Wir bieten eine große Auswahl an Tastschaltern, die von Miniaturschaltern für die Oberflächenmontage bis hin zu Tastschaltern mit IP-Klassifizierung reichen. Diese Schalter gibt es in einer Vielzahl von Größen und mit verschiedenen Aktuatortypen. Auch LED-fähige Schalter sind erhältlich. Die Tastschalter von TE können auch mit verschiedenen Aktuatorlängen geliefert werden, um eine für jede Anwendung passende kundenspezifische Funktion hinzuzufügen. Tastschalter sind für den Einsatz in Tastaturen, Tastenfeldern, Instrumenten und Schalttafeln konzipiert. Sie werden in der Luft- und Raumfahrt, in der Telekommunikation, in der Verteidigung und in allen elektronischen Instrumentierungsanwendungen häufig genutzt. Kuppelschalter finden in Tastaturen und Folientastaturen Verwendung und sind bei der Betätigung relativ leise.

Weitere Infos

Kippschalter

Kippschalter

Ein Kippschalter ist eine Art elektrischer Schalter, bei dem durch Hin- und Herbewegen eines Hebels ein elektrischer Stromkreis geöffnet oder geschlossen wird. Die beiden Grundtypen von Kippschaltern sind der rastende und der tastende Kontakt. Konfigurationen mit rastendem Kippschalter sind EIN/AUS-Funktionen und funktionieren wie ein Lichtschalter. Dreipositionsschalter haben eine Mittelstellung, die als Aus-Position dienen kann. Ein tastender Kippschalter hat mehr Funktionen. Wir bieten eine große Auswahl an Kippschaltern mit verschiedenen Montagemöglichkeiten an. Vom Bedienfeld- bis zum platinenmontierten Schalter verfügt TE über Kippschalter, die auf die Einsatzbereiche der Kunden zugeschnitten sind. Wir bieten auch Schalter mit verschiedenen Aktuatortypen und für Stromstärken von 3 bis 20 A an. Aufgrund der einfachen Bedienung wird der Kippschalter in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, u.a. in den Bereichen Militär/Luft- und Raumfahrt, Gewerbe, Industrie, Instrumentierung und Medizintechnik.

Details anzeigen