IP68-geschützter Micro-USB-2.0-Steckverbinder
Die Micro-USB-Steckverbinder von TE Connectivity sind für ihre Zuverlässigkeit, Robustheit und Vielseitigkeit im Bezug auf die Anforderungen verschiedener USB-Anwendungen bekannt.
Die Micro-USB-Steckverbinder von TE Connectivity sind bereits für ihre Zuverlässigkeit, Robustheit und Vielseitigkeit im Bezug auf die Anforderungen verschiedener USB-Anwendungen bekannt. Um die jüngsten Bedürfnisse der Kunden von DigiKey und TE Connectivity zu decken, hat TE den IP68-geschützten Micro-USB-2.0-Steckverbinder entwickelt, der ein Upgrade des IP57-Steckverbinders darstellt, um einen stärkeren Schutz für die heutigen kleineren und dünneren mobilen Geräte vor dem Eindringen von Wasser und Festkörpern wie Staub zu gewährleisten.
Die IP-Bewertung (Eindringschutz) spezifiziert den Schutzgrad gegenüber Festkörpern oder Flüssigkeiten. Die erste Ziffer beschreibt den Schutz gegen Festkörper, während die zweite Ziffer den Schutz gegen Flüssigkeiten angibt. Je höher die Ziffer, desto besser der Schutz. Der IP68-geschützte Steckverbinder bleibt bei einer Wassertiefe von 1,5 m für mindestens 30 Minuten intakt, was einem der höchsten Standards für relevante auf dem Markt verfügbare Produkte entspricht.
Die wasserdichten Micro-USB-Steckverbinder von TE nutzen ein spritzgegossenes Metallgehäuse (MIM), um IP68 zu erreichen. Das spritzgegossene Edelstahlgehäuse ersetzt das traditionelle Stanz- und Formgehäuse — das in der Regel viele Löcher aufweist und weniger für wasserdichte Steckverbinder geeignet ist — um bestmögliche Beständigkeit gegenüber Verdrehen und Fehlstecken zu erhalten und die Gehäusehöhe um 0,3 mm zu reduzieren.
Merkmale
- Abmessungen (H x B x T): 3,04 mm x 17,8 mm (mit Laschen) x 7,9 mm
- Gestaffelte Kontaktanordnung sorgt für verbesserte Signaltrennung sowie höhere mechanische Stabilität
- Das MIM-Gehäuse bietet die geringstmögliche Höhe mit Metallabschirmungen und wasserdichter Struktur in einem; es besitzt eine starken Aufbau — eine 3D-geformte Struktur
- Versehen mit einer Kerbe, in die die Steckerverriegelungen passen, hält der Steckverbinder den Stecker wie bei herkömmlichen Micro-USB-Verbindern gesteckt.
- Die Verstärkungsplatte aus Metall verhindert Beschädigungen an der Kunststofflasche, die die Kontakte im Inneren des Steckverbinders hält, und trägt zur Verhinderung potenzieller elektrischer Kurzschlüsse bei.
- Die runde Kontaktfläche des Hauptgehäuses ermöglicht eine einfache Integration des Verbinders in ein Gerät.
- Montagelaschen mit Schrauben erleichtern den Einbau und die Positionierung des Steckverbinders in der endgültigen Anwendung.
Anwendungen | |
|
|