Die Komponenten AWR1642 und IWR1642 von Texas Instruments sind in sich geschlossene FMCW-Radarsensor-Einzelchip-Lösungen, die die Implementierung von Fahrzeugradar (AWR1642) und Millimeterwellen-Sensoren im 76-GHz-bis-81-GHz-Band vereinfachen. Sie basieren auf dem Niederleistungs-45-nm-HFCMOS-Verfahren von Texas Instruments, das eine monolithische Umsetzung eines 2TX-4RX-Systems mit integrierter PLL und A2D-Wandlern ermöglicht. Sie integrieren das Digitalsignalprozessor(DSP)-Subsystem, das den leistungsstarken C674x-Digitalsignalprozessor von Texas Instruments für die Radarsignalverarbeitung enthält. Diese Komponenten beinhalten ein Arm®-Cortex®-R4F-basiertes Prozessor-Subsystem, das für Funk- (AWR1642) oder Front-End-Konfiguration (IWR1642), Steuerung, und Kalibrierung verantwortlich ist. Einfache Programmiermodelländerungen können eine Vielzahl von Sensor-Implementierungen ermöglichen mit der Option der dynamischen Rekonfiguration für die Implementierung eines Mehrfachmodus-Sensors. Darüber hinaus werden die Geräte als komplette Plattformlösungen, einschließlich Referenz-Hardwaredesign, Software-Treiber, Sample-Konfigurationen, API-Leitfaden und Benutzer-Dokumentation zur Verfügung gestellt.
Merkmale |
|
|
- FMCW-Transceiver (FMCW: moduliertes Dauerstrichradar)
- Integrierte PLL, Sender, Empfänger, Basisband und A2D
- 76 GHz-bis-81-GHz-Abdeckung mit 4 GHz verfügbare Bandbreite
- Vier Empfangskanäle
- Zwei Sendekanäle
- Extrem genaue CHIRP-(Timing)-Engine, basierend auf Fractional-N-PLL (CHIRP: Compressed High Intensity Radar Pulse)
- Sender-Leistung: 12,5 dBm (Dezibel Milliwatt)
- Empfänger-Rauschzahl:
- 14 dB (76 GHz bis 77 GHz)
- 15 dB (77 GHz bis 81 GHz)
- Phasenrauschen bei 1 MHz:
- - 95 dBc/Hz (76 GHz bis 77 GHz)
- -93 dBc/Hz (77 GHz bis 81 GHz)
|
|
- Integrierte Kalibrierung und Selbsttest (monitoring)
- Arm-Cortex-R4F-basiertes Funkkontrollsystem
- Integrierte Firmware (ROM)
- Selbst kalibrierendes System über Frequenz- und Temperatur
- Digitalsignalprozessor C674x für FMCW-Signalverarbeitung
- Chipinterner Speicher: 1,5 MB
- Cortex-R4F-Mikrocontroller für Objekt-Nachführung und Klassifizierung, AUTOSAR (AWR1642) und Kontrolle der Schnittstelle
- Unterstützt autonomen Modus (Laden von Benutzer-Anwendung aus QSPI-Flash-Speicher)
- Integrierte Peripherie
|
AWR1642 – Anwendungen |
|
|
- Totwinkelerkennung
- Spurwechsel-Unterstützung
- Querverkehr-Warnungen
- Einparkhilfe
|
|
- Sitzbelegungserkennung
- 1D-Gestenerkennung
- Autotüröffner-Anwendungen
|
IWR1642 – Anwendungen |
|
|
- Industrielle Sensoren zur Messung von Bereich, Geschwindigkeit und Winkel
- Füllstands-Radarmessung
- Positionsänderungsmessung
- Feld-Transmitter
- Verkehrsüberwachung
|
|
- Näherungserfassung
- Sicherheit und Überwachung
- Schutzvorrichtungen für die Fabrikautomation
- Personenzählung
- Bewegungserkennung
|