Batterieladeregler BQ24800 mit Hybrid-Leistungssteigerung

Der 1- bis 4-zellige SMBus-Regler von Texas Instruments bietet Leistungs- und PROCHOT-Überwachung

Abbildung: Batterieladeregler BQ24800 von Texas InstrumentsDas hocheffiziente synchrone Abwärtsregler-Batterieladegerät BQ24800 von Texas Instruments bietet eine geringe Anzahl von Komponenten für platzsparende Ladeanwendungen für Batterien mit mehreren Chemikalien. Das Ladegerät unterstützt den hybriden Leistungssteigerungsmodus, der die Batterie auf die Systemspannung bringt, um den Adapter zu ergänzen, wenn der Leistungsbedarf des Systems vorübergehend höher ist als der, den der Adapter liefern kann. Der extrem schnelle Übergang von der Batterieladung zur Batterieentladung verhindert Adapterabstürze aufgrund von Überladungsbedingungen.

Die Komponente BQ24800 unterstützt den reinen Batterie-Steigerungsmodus, wenn kein Adapter vorhanden ist. Wenn die Batteriespannung über der minimalen Systembetriebsspannung liegt, wird die Batterie über BATFET direkt an die Systemversorgungsschiene angeschlossen. Wenn die Batteriespannung unter die minimale Systembetriebsspannung fällt, schaltet der BQ24800 den Boost-Modus ein, um die Systemversorgungsschiene zu regulieren und so die Systemlaufzeit zu verlängern. Die Komponente verwendet zwei Ladungspumpen zur separaten Ansteuerung der N-Kanal-MOSFETs (ACFET, RBFET und BATFET) für die automatische Auswahl der Systemstromquelle.

Über SMBus programmiert ein System-Energiemanagement-Mikrocontroller (MCU) die Eingangsstrom-, Ladestrom-, Entladestrom- und Ladespannungs-DAWs mit hoher Regelgenauigkeit. Die Komponente BQ24800 überwacht den Adapterstrom (IADP), den Batterieentladestrom (IDCHG) und die Systemleistung (PMON), damit der Host bei Bedarf die CPU-Geschwindigkeit drosseln oder die Systemleistung reduzieren kann. Die Komponente lädt 1-, 2-, 3- oder 4-Serien-Li+-Zellen.

Merkmale
  • Der Hybrid-Leistungssteigerungsmodus versorgt das System über den Adapter und die Batterie mit Strom
    • Extrem schnelles Einschwingverhalten: 150 µs
  • Batterie-Boost-Modus verlängert die Batterielaufzeit
  • Zwei-Stufen-Eingangsstrombegrenzung für Spitzenleistung maximiert die Leistung des Adapters und minimiert die Batterieentladung
  • Lädt einen 1- bis 4-zelligen Akkupack von einem 4,5-V- bis 24-V-Adapter
  • Hochpräzise Leistungs- und Stromüberwachung für die CPU-Drosselung:
    • Umfassendes PROCHOT-Profil
    • Genauigkeit der Stromüberwachung: ±2 %
    • Genauigkeit der Systemleistungsüberwachung (PMON): ±5 %
  • Automatische Auswahl der NMOS-Stromquelle über den Adapter oder die Batterie:
    • Schnelles ACFET-Einschalten in 100 µs beim Verlassen des Lernmodus nach Entfernen der Batterie
  • Programmierbare Grenzwerte für Eingangsstrom, Ladespannung, Lade- und Entladestrom:
    • Ladespannung: ±0,4 % (16 mV/Stufe)
    • Eingangsstrom: ±2 % (64 mA/Stufe)
    • Ladestrom: ±2 % (64 mA/Stufe)
    • Entladestrom: ±2 % (512 mA/Stufe)
  • Hohe Integration: Batterie-LERN-Funktion, Batterieüberwachung, Boost-Modus-Anzeige, Schleifenkompensation und eine BTST-Diode
  • Verbesserte Sicherheitsmerkmale: Überspannungs-, Überstrom-, Batterie-, Induktionsspulen- und MOSFET-Kurzschlussschutz
  • Schaltfrequenz: 300 kHz, 400 kHz, 600 kHz und 800 kHz
  • Echtzeitsystemsteuerung am ILIM-Pin begrenzt Lade- und Entladestrom
  • Standby-Ruhestrom des Adapters für Energy Star: 0,65 mA
Anwendungen
  • Notebooks, Ultrabooks, abnehmbare Zubehörteile und Tablets
  • Industrie und Medizintechnik
  • Systeme mit Batterie-Backup
  • Tragbare Geräte

BQ24800 Hybrid Power Boost-Mode Battery Charge Controllers

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC BAT CNTL MULTCHEM 1-4C 28WQFNBQ24800RUYRIC BAT CNTL MULTCHEM 1-4C 28WQFN2460 - Sofort$2.50Details anzeigen
IC BAT CNTL MULTCHEM 1-4C 28WQFNBQ24800RUYTIC BAT CNTL MULTCHEM 1-4C 28WQFN735 - Sofort$4.82Details anzeigen

Evaluation Board

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
EVAL BOARD FOR BQ24800BQ24800EVMEVAL BOARD FOR BQ248001 - Sofort$95.04Details anzeigen
Veröffentlicht: 2020-05-12