Kfz-H-Brückentreiber DRV8244-Q1

Treiber für DC-Bürstenmotoren von Texas Instruments verfügt über integrierte Funktionen zur Strommessung und -diagnose

Abbildung: Kfz-Halbbrückentreiber DRV8244-Q1 von Texas InstrumentsDer DRV8244-Q1 von Texas Instruments ist ein vollständig integrierter H-Brückentreiber, der für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automobiltechnik konzipiert ist. Die Komponente kann als einzelner Vollbrückentreiber oder als zwei unabhängige Halbbrückentreiber konfiguriert werden. Dieser monolithische Baustein, der als BiCMOS-Hochleistungsknoten ausgeführt wurde, ist in einem leistungsfähigen Gehäuse untergebracht und bietet eine hervorragende elektrische und thermische Belastbarkeit bei kompakter Größe, einfachem Layout, EMI-Kontrolle, genauer Strommessung, Robustheit und Diagnosefähigkeit. Dieser Treiber verfügt über einen skalierbarer RON (Strombelastbarkeit) zur Unterstützung verschiedener Lasten, wobei die Pinbelegung immer gleich bleibt.

Die Komponente enthält eine N-Kanal-H-Brücke, einen Ladungspumpenregler, High-Side-Strommessung und -regelung, einen stromproportionalen Ausgang und Schutzschaltkreise. Der energiesparende Ruhemodus erreicht einen niedrigen Ruhestrom. Der DRV8244-Q1 verfügt über Funktionen zur Spannungsüberwachung und Lastdiagnose sowie über Schutzfunktionen gegen Überstrom und Übertemperatur. Die Fehlerzustände werden am nFAULT-Pin angezeigt. Der Treiber ist in einer Schnittstellenvariante „fest verdrahtet“ HW (H) sowie zwei SPI-Schnittstellenvarianten SPI(P) und SPI(S) erhältlich, wobei die SPI-Schnittstelle (P) für die extern zugeführte Logik-Versorgung und die SPI-Schnittstelle (S) für die intern erzeugte Logik-Versorgung vorgesehen ist. Die SPI-Schnittstellenvarianten bieten mehr Flexibilität bei der Konfiguration der Komponente sowie eine bessere Fehlerbeobachtung.

Merkmale/Funktionen
  • AEC-Q100-Zulassung für Automobilanwendungen:
    • Temperaturbereich der Klasse 1, TA : -40 °C bis +125 °C
  • Funktionale Sicherheit: Dokumentation zur Unterstützung bei Entwicklung funktionssicherer Systeme verfügbar
  • Betriebsspannungsbereich: 4,5 V bis 35 V (absolutes Maximum: 40 V)
  • VQFN-HR-Gehäuse: RON_LS + RON_HS: 47 mΩ
  • HVSSOP-Gehäuse: RON_LS + RON_HS: 60 mΩ
  • IOUT: 21 A (max.)
  • PWM-Frequenzbetrieb bis 25 kHz mit automatischer Totzeit-Assertion
  • Konfigurierbare Anstiegsrate und Spreizspektrumtaktung für geringe elektromagnetische Störungen (EMI)
  • Integrierte Strommessung (eliminiert Shunt-Widerstand)
  • Proportionaler Laststromausgang an IPROPI-Pin
  • Konfigurierbare Stromregelung
  • Schutz- und Diagnosefunktionen mit konfigurierbarer Fehlerreaktion (Sperrung oder Wiederholung)
    • Lastdiagnose sowohl im Aus- als auch im Ein-Zustand zur Erkennung von Lastunterbrechungen und Kurzschlüssen
    • Spannungsüberwachung an Versorgung
    • Überstromschutz
    • Übertemperaturschutz
    • Fehleranzeige am nFAULT-Pin
  • Logikeingänge: 3,3 V und 5 V
  • Niedriger Ruhestrom: 1 μA (typ.) bei +25 °C
  • Drei Schnittstellenvarianten: fest verdrahtet HW (H), SPI (S), oder SPI (P)
  • Konfigurierbare Steuermodi:
    • Einzelne Vollbrücke im Modus PWM oder PH/EN
    • Zwei Halbbrücken im unabhängigen Modus
Anwendungen/Zielmärkte
  • Kfz-DC-Bürstenmotoren und -Solenoide
  • Tür-, Scheibenwischer- sowie Kofferraum- und Sitzmodule
  • Karosseriesteuergeräte (BCM)
  • Lenkanlagen
  • Gasmotorensysteme
  • Onboard-Ladegeräte

DRV8244-Q1 Automotive H-Bridge Driver

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungMotortyp - AC, DCFunktionAusgangskonfigurationVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
AUTOMOTIVE 40-V, 21-A H-BRIDGE DDRV8244SQRYJRQ1AUTOMOTIVE 40-V, 21-A H-BRIDGE DDC mit BürstenTreiber - vollständig integriert, kontroll- und leistungsstufeHalbbrücke (2)4225 - Sofort$4.72Details anzeigen
Veröffentlicht: 2022-03-23