Kfz-tauglicher Vierkanal-Digital-Isolator ISO7741E-Q1 der Klasse 0

Schneller Isolator von Texas Instruments mit hoher EMV ist ideal für Anwendungen wie riemengetriebene Starter-Generatoren

Abbildung: Vierkanaliger Digital-Isolator ISO7741E-Q1 von Texas Instruments für die AutomobiltechnikDer leistungsstarke Vierkanal-Digital-Isolator ISO7741E-Q1 von Texas Instruments entspricht der Klasse 0 und bietet eine Nennisolierung von 5.000 VRMS gemäß UL 1577 sowie eine verstärkte Nennisolierung VDE, CSA, TÜV und CQC. Der hohe Temperaturbereich von -40 °C bis +150 °C macht diese Komponente zu einer guten Wahl für Anwendungen wie riemengetriebene Starter-Generatoren, Wasserpumpen, Lüfter und Rußsensoren, die einer Umgebungstemperatur von mehr als +125 °C ausgesetzt sein können.

Die Komponente ISO7741E-Q1 bietet eine hohe elektromagnetische Immunität und geringe Emissionen bei niedrigem Energieverbrauch sowie isolierte CMOS- oder LVCMOS-Digital-E/A. Jeder Isolationskanal verfügt über einen Logikein- und -ausgangspuffer, der durch eine Isolationsbarriere aus Siliziumdioxid (SiO2) getrennt ist. Dieser Isolator besitzt Freigabe-Pins, die die jeweiligen Ausgänge für den Betrieb von Multi-Master-Anwendungen auf hohe Impedanz setzen und damit den Stromverbrauch reduzieren können. Der ISO7741E-Q1 bietet drei vorwärtsgerichtete Kanäle und einen rückwärtsgerichteten Kanal. Bei Verlust des Eingangsstroms oder -signals ist der Standardausgang der Komponenten ohne die Endung „F“ (ISO7741) „high“ und mit der Endung „F“ (ISO7741F) „low“.

In Verbindung mit einer isolierten Stromversorgung verhindert dieser Isolator, dass Rauschströme auf Datenbussen wie CAN und anderen Kreisen in die lokale Erdungsleitung eintreten und Störungen oder Beschädigungen der empfindlichen Schaltkreise verursachen. Durch innovatives Chip-Design und Layout wurde die elektromagnetische Verträglichkeit des ISO7741E-Q1 deutlich verbessert, um ESD-, EFT-, Stoßspannungs- und Emissionskonformität auf Systemebene zu erleichtern. Die Komponente ISO7741E-Q1 ist in einem 16-poligen SOIC-Gehäuse erhältlich.

Merkmale
  • AEC-Q100-Zulassung für Automobilanwendungen:
    • Umgebungstemperaturbereich der Klasse 0: -40 °C bis +150 °C
  • Datenrate: 100 Mbit/s
  • Robuste Isolationsbarriere
  • Großer Versorgungsspannungsbereich: 2,25 V bis 5,5 V
  • Pegelumsetzung: 2,25 V bis 5,5 V
  • Optionen für hohen (ISO7741) und niedrigen (ISO7741F) Standardausgang
  • Geringer Stromverbrauch: 1,5 mA pro Kanal bei 1 Mbit/s (typ.)
  • Kurze Laufzeitverzögerung: 10,7 ns (typ.) (5-V-Versorgung)
  • Hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV):
    • ESD-, EFT- und Überlastimmunität auf Systemebene
    • Kontaktentladungsschutz über Isolationsbarriere gemäß IEC 61000-4-2: ±8 kV
  • Breites SOIC-Gehäuse (DW-16)
  • Sicherheitszulassungen:
    • DIN VDE V 0884-11: 2017-01
    • Komponentenzulassung gemäß UL 1577
    • CSA-Zertifizierung gemäß den Normen IEC 60950-1, IEC 62368-1, IEC 61010-1 und IEC 60601-1 für Endgeräte
    • CQC-Zulassung gemäß GB4943.1-2011
    • TÜV-Zertifizierung gemäß EN 60950-1, EN 62368-1 und EN 61010-1
Anwendungen
  • Hybrid-, Elektro- und Antriebsstrangsysteme (EV/HEV):
    • Batteriemanagementsysteme (BMS)
    • Integrierte Ladegeräte
    • Traktionswechselrichter
    • DC/DC-Wandler
    • Starter/Generatoren
  • Karosserieelektronik:
    • Kfz-Standheizungsmodule
    • HLK-Kompressormodule
    • HLK-Steuergeräte
    • HLK-Sensoren
    • Interne Heizmodule

ISO7741E-Q1 Automotive Quad-Channel Digital Isolators

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
DGTL ISOLTR 5KV 4CH GP 16-SOICISO7741EDWRQ1DGTL ISOLTR 5KV 4CH GP 16-SOIC1668 - Sofort$3.51Details anzeigen
DGTL ISOLTR 5KV 4CH GP 16-SOICISO7741EDWQ1DGTL ISOLTR 5KV 4CH GP 16-SOIC384 - Sofort$4.39Details anzeigen

Evaluation Boards

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
EVAL BOARD FOR ISO7741ISO7741DBQEVMEVAL BOARD FOR ISO77412 - Sofort$58.80Details anzeigen
EVAL BOARD FOR ISO7741ISO7741EVMEVAL BOARD FOR ISO77412 - Sofort$58.80Details anzeigen
Veröffentlicht: 2020-02-27