Dual-Bank-LVDS-Puffer LMK1D2106/8 mit 6- bzw. 8-Kanal-Ausgang

Universelle LVDS-Verteilungspuffer von Texas Instruments mit geringem additiven Jitter sind ideal für Niederleistungsanwendungen mit begrenztem Platzangebot

Abbildung: Dual-Bank-LVDS-Puffer LMK1D2106/8 von Texas InstrumentsDie Taktpuffer LMK1D2106 und LMK1D2108 von Texas Instruments verteilen zwei Takteingänge (IN0 und IN1), so dass insgesamt sechzehn Paare von differenziellen LVDS-Taktausgängen (OUT0 bis OUT15) beim LMK1D2108 und zwölf Paare von Taktausgängen (OUT0 bis OUT11) beim LMK1D2106 mit minimalem Versatz zur Taktverteilung zur Verfügung stehen. Jeder Pufferblock besteht aus einem Eingang und maximal sechs (LMK1D2106) oder acht (LMK1D2108) LVDS-Ausgängen. Die Eingänge können LVDS, LVPECL, HCSL, CML oder LVCMOS sein.

Die Pufferbausteine sind für die Ansteuerung von 50-Ω-Übertragungsleitungen ausgelegt. Wenn die Eingänge im asymmetrischen Modus betrieben werden, muss die entsprechende Vorspannung an das nicht verwendete negative Eingangspin angelegt werden. Über das Steuerpin (EN) können die Ausgangdbänke aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn dieses Pin offen bleibt, sind beide Bankausgänge aktiviert. Wenn das Steuerpin auf logisch 0 geschaltet wird, sind die Bankausgänge deaktiviert (statisch logisch 0). Wird das Steuerpin auf logisch 1 geschaltet, werden die Ausgänge einer Bank gesperrt, während die Ausgänge der anderen freigegeben werden.

Der LMK1D2106/8 unterstützt eine Ausfallsicherungsfunktion und verfügt über eine Eingangshysterese, die ein zufälliges Schwingen der Ausgänge bei Ausbleiben eines Eingangssignals verhindert. Der Baustein arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 1,8 V, 2,5 V oder 3,3 V und unterstützt einen Umgebungstemperaturbereich von -40 °C bis +105 °C.

Merkmale/Funktionen
  • Leistungsstarker LVDS-Taktpuffer: bis zu 2 GHz
    • Dualer differenzieller Puffer, 1:6 (LMK1D2106)
    • Dualer differenzieller Puffer, 1:8 (LMK1D2108)
  • Versorgungsspannungsbereich: 1,71 V bis 3,465 V
  • Geringer additiver Jitter: <60 fs RMS (max.) in 12 kHz bis 20 MHz bei 156,25 MHz
    • Sehr geringes Phasen-Grundrauschen: -164 dBc/Hz (typ.)
  • Sehr geringe Signallaufzeitverzögerung: <575 ps (max.)
  • Ausgangsversatz: 20 ps (max.)
  • LVDS mit hoher Schwingung (verstärkter Modus): VOD von 500 mV (typ.) bei AMP_SEL = 1
  • Freigabe/Sperrung der Bänke über EN-Pin
  • Ausfallsicherer Eingangsbetrieb
  • Universaleingänge: LVDS-, LVPECL-, LVCMOS-, HCSL- und CML-Signalpegel
  • LVDS-Referenzspannung VAC_REF ist für kapazitiv gekoppelte Eingänge verfügbar
  • Industrieller Temperaturbereich: -40 °C bis +105 °C
  • Gehäuse:
    • LMK1D2106: 40-poliges VQFN mit 6 mm x 6 mm (RHA)
    • LMK1D2108: 48-poliges VQFN mit 7 mm x 7 mm (RGZ)
Anwendungen/Zielmärkte
  • Telekommunikations- und Netzwerktechnik
  • Medizinische Bildgebung
  • Prüf- und Messtechnik
  • Funkinfrastruktur
  • Profi-Audio, -Video und -Beschilderung

LMK1D2106/8 Dual Bank 6/8-Channel LVDS Buffers

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungDifferenziell - Eingang:AusgangVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC CLK BUFFER 2:8 2GHZ 48VQFNLMK1D2108RGZRIC CLK BUFFER 2:8 2GHZ 48VQFNJa/ja0 - Sofort$8.98Details anzeigen
IC CLK BUFFER 2:6 2GHZ 40VQFNLMK1D2106RHARIC CLK BUFFER 2:6 2GHZ 40VQFNJa/ja0 - Sofort$7.72Details anzeigen
IC CLK BUFFER 2:8 2GHZ 48VQFNLMK1D2108RGZTIC CLK BUFFER 2:8 2GHZ 48VQFNJa/ja403 - Sofort$17.16Details anzeigen
IC CLK BUFFER 2:6 2GHZ 40VQFNLMK1D2106RHATIC CLK BUFFER 2:6 2GHZ 40VQFNJa/ja250 - Sofort$14.91Details anzeigen
Veröffentlicht: 2022-05-24