24-MHz-Arm®-Cortex®-M0+-Mikrocontroller MSPM0C1103
Kostenoptimierte Mikrocontroller von Texas Instruments bieten leistungsstarke Integration analoger Peripherien
Die Mikrocontroller MSPM0C110x von Texas Instruments sind Teil der hochintegrierten, extrem stromsparenden 32-Bit-Mikrocontrollerfamilie MSP, die auf der optimierten Plattform des Arm-Cortex-M0+-Kerns mit einer Betriebsfrequenz von bis zu 24 MHz basiert. Diese kostenoptimierten Mikrocontroller bieten eine leistungsstarke analoge Peripherieintegration, unterstützen einen erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C und Betriebsspannungen von 1,62 V bis 3,6 V.
Die Komponenten der Serie MSPM0C110x besitzen bis zu 16 KB eingebetteten Flash-Programmspeicher und 1 KB SRAM. Diese Mikrocontroller verfügen über einen chipintegrierten Hochgeschwindigkeitsoszillator mit einer Genauigkeit von -2 % bis ±1,2 %, wodurch ein externer Quarz überflüssig wird. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören ein 1-Kanal-DMA, ein CRC-16-Beschleuniger sowie eine Vielzahl von analogen Hochleistungsperipherien wie ein 12-Bit-A/D-Wandler mit 1,5 MS/s mit VDD als Spannungsreferenz und ein chipinterner Temperatursensor. Außerdem bieten diese Komponenten intelligente digitale Peripherien wie einen erweiterten 16-Bit-Timer, zwei 16-Bit-Allzweck-Timer, einen Fenster-Watchdog-Timer und eine Vielzahl von Kommunikationsperipherien, darunter zwei UART, eine SPI und eine I2C. Diese Kommunikationsperipherien unterstützen Protokolle wie LIN, IrDA, DALI, Manchester, Smartcard, SMBus und PMBus.
Die energiesparenden Mikrocontroller der Familie MSPM0 von TI umfassen Komponenten mit unterschiedlichen Graden der analogen und digitalen Integration, so dass für sämtliche Projektanforderungen ein Mikrocontroller zur Auswahl steht. Mit umfangreichen Energiesparmodi ist die Architektur für eine lange Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen optimiert.
Die Mikrocontroller MSPM0C110x werden von einem umfangreichen Hard- und Software-Ökosystem mit Referenzdesigns und Codebeispielen unterstützt, um Designs schnell umzusetzen. Die verfügbaren Entwicklungskits enthalten ein LaunchPad™-Kit zum Kauf und Design-Dateien für ein Board mit einem Sockel für die Zielkomponente. Zusätzlich bietet TI ein kostenloses MSP Software Development Kit (SDK) an, das als Bestandteil der Desktop- und Cloud-Versionen der IDE Code Composer Studio™ im TI Resource Explorer zur Verfügung steht. Die Mikrocontroller MSPM0 werden auch durch umfangreiches Online-Begleitmaterial, Schulungen der MSP Academy und Online-Support über die TI E2E™-Supportforen unterstützt.
- 32-Bit-CPU Arm Cortex-M0 mit bis zu 32 MHz
- Betriebseigenschaften
- Erweiterter Temperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
- Großer Versorgungsspannungsbereich: 1,62 V bis 3,6 V
- Bis zu 16 KB Flash und 1 KB SRAM
- Leistungsstarke analoge Peripherie
- Optimierte Stromsparmodi
- Intelligente digitale Peripherie
- Optimierte Kommunikationsschnittstellen
- Taktsystem
- Interner 24-MHz-Oszillator mit Genauigkeit von -2 % bis +1,2 % (SYSOSC)
- Interner 32-kHz-Niederfrequenzoszillator (LFOSC)
- Zyklische Redundanzprüfung (Cyclic Redundancy Check, CRC-16)
- Flexible E/A
- Bis zu 18 GPIOs
- Zwei 5-V-tolerante Open-Drain-E/A
- 2-Draht-Serial-Wire-Debug-Schnittstelle (SWD)
- Gehäuseoptionen:
- 20-poliges TSSOP (PW)
- 20-poliges VSSOP (DGS)
- 20-poliges WQFN (RUK)
- 16-poliges SOT (DYY)
- 8-poliges SOT (DDF)
- 8-poliges WSON (DSG)
- Batterieladung und -management
- Netzteile und Energieversorgung
- Persönliche Elektronik
- Gebäudesicherheit und Brandschutz
- Vernetzte Peripheriegeräte und Drucker
- Stromnetzinfrastruktur
- Intelligente Verbrauchsmessung
- Kommunikationsmodule
- Medizin und Gesundheit
- Beleuchtungsanwendungen