RFID-Lesegerät M6E-Micro

Die eingebetteten Micro-LTE-RFID-Reader von ThingMagic mit ihrer flachen Bauweise wurden für kleine Tag-Stückzahlen optimiert.

Image of ThingMagic's M6E-Micro RFID ReaderDas Micro-LTE-Modul von Thingmagic's soll den Anforderungen von Handheld-, mobilen und stationären Hochleistungs-RFID-Lesegeräten gerecht werden. Es wurde für Anwendungen optimiert, bei denen es um das Lesen kleiner Tag-Stückzahlen geht. Dieser eingebettete UHF-RFID-Reader bietet zwei Antennenanschlüsse und ist in der Lage, bei anspruchsvollen Anwendungen mit bis zu +30 dBm zu senden. Die Randverbindungen für Signale, Stromversorgung und HF ermöglichen es dem Micro, als Standardkomponente direkt auf die Hauptplatine gelötet zu werden. Die On-Board-Anschlüsse ermöglichen dem Modul, mit einer Hauptplatine verbunden zu werden. Der Micro-LTE bietet eine maximale Tag-Leserate von 50 Tags pro Sekunde.

Merkmale und Vorteile
  • Geringe Größe: 46 mm L x 26 mm B x 4,0 mm H (1,6 Zoll L x 1,0 Zoll B x 0,16 Zoll H)
  • Unterstützung des EPCglobal Gen2 (ISO 18000-6C)-Protokolls (IP-X- und ISO 18000-6B optional)
  • Unterstützung von zwei monostatischen HF-Antennen durch U.FL-Steckverbinder oder gelötete Kartenrand-Verbindungen
  • Separate Lese- und Schreib-Stufen, Anweisung einstellbar von -5 dBm bis + 30 dBm in 0,5-dB-Schritten
  • 28 lötbare Kartenrand-Verbindungen oder Molex-Steckverbinder mit niedrigem Profil bieten Zugriff auf DC-Leistung, Kommunikation und GPIO-Signale.
  • UART- und USB-2.0-Steuerung/Daten-Schnittstellen
  • Zwei-3,3-V-bidirektionale Ports, die als Eingangs-(Sensor)-Ports oder Ausgangs-(Anzeigen)-Ports konfigurierbar sind
  • Nordamerika, EU und PRC-Regionen werden über eine einzige SKU versorgt.
  • Tag-Leserate von 50 Tags/Sekunde
  • Maximaler Tag-Leseabstand von mehr als 30 Fuß (9 m) mit 6-dBi-Antenne

M6E-Micro RFID Reader

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungStandardsVerfügbare MengePreis
RFID READER R/W 865-928MHZ MODM6E-MICRORFID READER R/W 865-928MHZ MODEPC, ISO 18000-6270 - Sofort$279.56Details anzeigen
Veröffentlicht: 2014-10-28