GNSS-Module der Serie MAX-M10

Serie MAX-M10 von u-blox besteht aus extrem energiesparenden GNSS-Empfängern für leistungsstarke Bestandsverfolgungsgeräte

Abbildung: Serie MAX-M10 von u-bloxDie Serie MAX-M10 von u-blox basiert auf der extrem energiesparenden M10-GNSS-Plattform von u-blox, die außergewöhnliche Empfindlichkeit und Erfassungszeiten für alle L1-GNSS (globalen Navigationssatellitensysteme) bietet. Die extrem niedrige Leistungsaufnahme des Moduls liegt bei weniger als 25 mW im Dauerüberwachungsmodus und ermöglicht eine hervorragende Laufzeit für alle batteriebetriebenen Geräte, wie z. B. Bestandsverfolgungsgeräte, ohne Beeinträchtigung der GNSS-Leistung.

Das MAX-M10 unterstützt den gleichzeitigen Empfang von vier GNSS (GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou). Die hohe Anzahl sichtbarer Satelliten ermöglicht dem Empfänger die Auswahl der besten Signale, was eine höhere Leistung bei geringeren Stromkosten gestattet und die Verfügbarkeit der Position unter schwierigen Bedingungen, wie z. B. in tiefen Häuserschluchten, maximiert.

Die Super-S-Technologie von u-blox bietet eine ausgezeichnete HF-Empfindlichkeit und kann die Genauigkeit bei der dynamischen Positionsbestimmung mit kleinen Antennen oder in einem Szenario ohne Sichtverbindung um bis zu 25 % verbessern.

Die Serie MAX-M10 erkennt Stör- und Manipulationsversuche und meldet sie dem Host, damit das System darauf reagieren kann. Hochentwickelte Filteralgorithmen mindern die Auswirkungen von HF-Störungen, so dass das Produkt seine ordnungsgemäße Funktion aufrechterhalten kann.

Die Serie MAX-M10 unterstützt CloudLocate GNSS, einen cloudbasierten Ortungsdienst, um den Stromverbrauch zu senken und eine Einschaltzeit von weniger als 10 Sekunden zu erreichen. M10 von u-blox eignet sich für kompakte Nachrichten von 12 Byte, 20 Byte oder 50 Byte, was die Nutzung des Dienstes auch bei Verbindungen mit beschränkter Bandbreite erlaubt.

Das Modul MAX-M10S-00B enthält für maximale Empfindlichkeit in passiven Antennendesigns einen rauscharmen Verstärker mit angeschlossenem SAW-Filter im HF-Pfad. Außerdem integriert sind ein TCXO und die Unterstützung für Eingangsspannungen von 1,8 V und 3 V.

Das MAX-M10M-00B bietet einen kosten- und leistungsoptimierten Aufbau ohne rauscharmen Verstärker und SAW-Filter. Es enthält einen XTAL-Oszillator, unterstützt einen großen Eingangsspannungsbereich von 1,8 V bis 5,5 V und spart bis zu 9 mW Leistung im Vergleich zum MAX-M10S-00B.

Jedes Modul ist mit früheren Generationen von u-blox pinkompatibel, was Entwicklern Zeit und Kosten bei der Aufrüstung ihrer Designs spart. Das ermöglicht eine schnellere und kostengünstigere Umstellung auf das neuere Design und die Nutzung der vielen einzigartigen Leistungsmerkmale, die dieses bietet.

Ein Vergleich der älteren Serien mit der M10-Produktfamilie ist unten dargestellt. u-blox ermutigt seine Kunden, die Serie MAX-M10 für neue Designs zu verwenden. Kunden, die ältere Module nutzen, wird empfohlen, auf das MAX-M10 umzusteigen, da das Angebot an älteren Produkten immer knapper wird.

Abbildung: Familie M10

Das Evaluierungskit EVK-M101 eignet sich hervorragend für die Evaluierung der Leistung der M10-Positionsbestimmungstechnologie von u-blox und wird in einem kleinen, robusten Metallgehäuse geliefert. Der 14-polige Frontsteckverbinder ermöglicht den Zugriff auf alle Chip-Schnittstellenpins und erlaubt Strommessungen. Die Anwendungsboards der Benutzer können per SPI- oder I2C-Bus mit dem eingebetteten M10-Chip von u-blox verbunden werden. Das Kit enthält die PC-Software u-center 2 für die Konfiguration, Prüfung, Visualisierung und Datenanalyse der GNSS-Produkte von u-blox. u-center 2 bietet nützliche Unterstützung in allen Phasen eines Systemintegrationsprojekts.

Das Explorer-Kit XPLR-IOT-1 ist eine sofort einsatzfähige Entwicklungsplattform mit wichtigen IoT-Komponenten und -Diensten für viele verschiedene Einsatzarten und Anwendungsfälle. Das Explorer-Kit umfasst das MAX-M10S sowie Mobilfunk, Wi-Fi, Bluetooth® und Cloud-Kommunikationsdienste.

Merkmale/Funktionen
  • Leistungsaufnahme von weniger als 25 mW ohne Beeinträchtigung der GNSS-Leistung
  • Nachgewiesene hervorragende Leistung, auch bei kleinen Antennen
  • Erweiterte Erkennung von Stör- und Manipulationsversuchen
  • Abwärtspinkompatibilität mit früheren MAX-Generationen
Vorteile
  • Höchste Positionsverfügbarkeit durch gleichzeitigen Empfang von 4 GNSS
  • Hochintegrierte Lösungen, die für kleine Geräte optimiert sind
  • Äußerst intuitive Software zur Evaluierung der GNSS-Leistung
  • Hochintegrierte Lösungen, die für kleine Geräte optimiert sind
  • M10 von u-blox verbraucht nur 25 % des Stroms der M8-Produkte von u-blox
Anwendungen/Zielmärkte
  • Positionsbestimmung
    • Elektrowerkzeuge
    • Haustiere, Menschen
    • Landwirtschaft und Maschinen im Geländeeinsatz
    • Nutztiere
    • Fracht-/Schiffscontainer
    • Pakete
    • Fahrzeug-Tracker
  • Mikro-Mobilität
  • Drohnen
  • Wearables (am Körper getragene Elektronik)
Abbildungen

Abbildung: Migrationspfade und Ziel

Abbildung: Leistungsaufnahmediagramm

Abbildung: u-center-App

Abbildung: Unterschiede zwischen TCXO und XTAL

MAX-M10 Series

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
GNSS LCC RX, ROM, TCXO, LNA, SAWMAX-M10S-00BGNSS LCC RX, ROM, TCXO, LNA, SAW10937 - Sofort$16.80Details anzeigen
GNSS LCC RX MOD, ROM, CRYSTALMAX-M10M-00BGNSS LCC RX MOD, ROM, CRYSTAL5050 - Sofort$16.80Details anzeigen

Kits

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungFrequenzInhaltAntennentypVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
MAX-M10 GNSS EVAL KIT, U-CENTEREVK-M101MAX-M10 GNSS EVAL KIT, U-CENTER-Platine(n), Kabel-33 - Sofort$161.22Details anzeigen
LTE-M/NB-IOT WI-FI BT5 GNSS KITXPLR-IOT-1LTE-M/NB-IOT WI-FI BT5 GNSS KIT2,4GHzPlatine(n)-119 - Sofort$230.00Details anzeigen
Veröffentlicht: 2022-09-27