Explorer-Kit XPLR-AOA von u-blox für Funkpeilung und Indoor-Positionsbestimmung

Das Explorer-Kit XPLR-AOA-1 von u-blox ermöglicht Anwendern das Evaluieren und Experimentieren mit der Bluetooth®-5.1 Peilfunktion.

Bild des Explorer-Kits von u-blox für Funkpeilung und Indoor-PositionsbestimmungDas Explorer-Kit XPLR-AOA-1 von u-blox ermöglicht die Evaluierung und das Experimentieren mit der Bluetooth-5.1 Peilfunktion. Der mitgelieferte Tag (C209), der auf dem Bluetooth-LE-Modul NINA-B406 und einer Beispielsoftware basiert, sendet Bluetooth-5.1-Werbebotschaften aus. Die Antennenplatine (C211) ist mit einem Bluetooth-LE-Modul NINA-B411 ausgestattet, das die Nachrichten empfängt und einen Winkelberechnungsalgorithmus anwendet, um die Richtung zum Tag zu extrahieren. Der Winkel wird von der Software u-connectLocate berechnet, die auf der Embedded-MCU im NINA-B411-Modul läuft. Es ist keine zusätzliche manuelle Bearbeitung erforderlich. Der Algorithmus berechnet die Winkel in zwei Dimensionen unter Verwendung der gesamten Antennengruppe auf der C211-Platine.

Der Bausatz XPLR-AOA-2 geht noch einen Schritt weiter für die genaue Positionierung in Innenräumen. Vier C209-Tags senden Bluetooth 5.1-Werbebotschaften aus. Die Antennenplatine (C211) empfängt die Nachrichten und verwendet einen Winkelberechnungsalgorithmus, um die Richtung zum Tag zu extrahieren. Der Winkel wird von der Software u-connectLocate berechnet, die auf der Embedded-MCU im NINA-B411-Modul läuft. Es ist keine zusätzliche manuelle Bearbeitung erforderlich, da der Winkel direkt vom USB Anschluss der C211-Platine geliefert wird. Die mit dem XPLR-AOA-2-Kit gelieferte Positionierungssoftware läuft auf einem externen PC und wird über einen Webbrowser aufgerufen.

Der Benutzer kann über die grafische Benutzeroberfläche einen Raumgrundriss hochladen und die Antennenkarten einsetzen und konfigurieren. Die Positionierungs-Engine sammelt die Winkeldaten von allen Antennenkarten und berechnet daraus die Position der Tags. Wenn die Antennenplatinen in vertikalen Positionen angebracht sind, kann die Position in 3D berechnet werden.

Abbildung: Explorer-Kit XPLR-AOA von u-blox - Diagramm 1 (zum Vergrößern klicken)
Abbildung: Explorer-Kit XPLR-AOA von u-blox - Diagramm 2 (zum Vergrößern anklicken)
Abbildung: Explorer-Kit XPLR-AOA von u-blox - Diagramm 3 (zum Vergrößern anklicken)
Merkmale
  • Komplettes, sofort einsatzbereites Bluetooth-AoA-Explorer-Kit
    • XPLR-AOA-1 für die Peilung
    • XPLR-AOA-2 für Innenraum-Positionierung
  • Antennenplatine mit Array aus 5 doppelt polarisierten Antennen
    • XPLR-AOA-1 enthält 1 C211-Karte
    • XPLR-AOA-1 enthält 4 C211-Karten
  • Positionierungs-Engine für PC (nur XPLR-AOA-2)
  • AoA-Tag mit Bluetooth-5.1-Sender
    • XPLR-AOA-1 enthält 1 C209-Tag
    • XPLR-AOA-1 enthält 4 C209-Tags
  • Software u-connectLocate mit integrierter Winkelberechnung
  • 2-dimensionale Winkelberechnung unterstützt
  • USB-Schnittstelle zum Anschluss an einen PC oder ein anderes Host-System
  • Tag-Software
Anwendungen
  • Bestandsverfolgung
  • Navigation in Gebäuden
  • Beacons an Objekten von Interesse
  • Eingangskontrolle

XPLR-AOA Direction Finding and Indoor Positioning Explorer Kit

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungFrequenzAntennentypVerwendetes IC / TeilVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
BLUETOOTH ANGLE-OF-ARRIVAL KITXPLR-AOA-1BLUETOOTH ANGLE-OF-ARRIVAL KIT2,4GHz-NINA-B4110 - SofortSee Page for PricingDetails anzeigen

Related Product

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
RF TXRX MOD BT TRACE SMDNINA-B406-00BRF TXRX MOD BT TRACE SMD2061 - Sofort$6.68Details anzeigen
RF TXRX MODULE BLUETOOTH SMDNINA-B411-01BRF TXRX MODULE BLUETOOTH SMD5714 - Sofort$7.28Details anzeigen
Veröffentlicht: 2021-07-01