Die Leistungsmodulfamilie MagI³C von Würth Elektronik umfasst mehrere Unterserien voll integrierter DC/DC-Stromversorgungen, die einen Schaltregler, eine Induktivität und kleine Ein-/Ausgangskondensatoren in einem einzigen Gehäuse vereinen. Die Serie VDMM ist für sehr kleine Lastpunkt-Anwendungen mit geringem Stromverbrauch konzipiert. Diese Komponenten unterstützen Eingangsspannungen von 2,5 V bis 5,5 V und eignen sich damit ideal für die Erzeugung geregelter Versorgungsschienen aus Standardquellen mit 3,3 V oder 5 V. Sie bieten Wirkungsgrade von bis zu 96 %, einen minimalen Platzbedarf auf der Leiterplatte und eine kurze Entwicklungszeit.
Sie werden ergänzt durch andere MagI³C-Modulserien mit viel breiteren Eingangsspannungsbereichen von bis zu 36 V oder sogar 60 V, die für Industrie-, Kfz- und verteilte Stromversorgungssysteme mit Versorgungsschienen von 12 V, 24 V oder 48 V entwickelt wurden.
Merkmale/Funktionen
- Spitzenwirkungsgrad von bis zu 96 %
- Integrierte Kondensatoren und Induktivität
- Geringe Welligkeit der Ausgangsspannung bei Last von 600 mA: typ. 3 mV
- Hoher Wirkungsgrad bei geringer Last
- Wählbare erzwungener PWM- oder automatischer PFM/PWM-Modus
- Interner Sanftanlauf
- Überstrom- und Übertemperaturschutz
- Betriebsumgebungstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
- RoHS- und REACH-konform
- Konformität mit Klasse B der EN55022
- Gehäuse: LGA-6EP (3,2 mm x 2,5 mm x 1,6 mm)
- Spannungsregelung (VM: Voltage Mode)
Anwendungen/Zielmärkte
- DC/DC-Lastpunkt-Anwendungen aus 5-V- und 3,3-V-Schienen
- Ersatz für Linearregler
- Schnittstellen- und Mikrocontroller-Versorgung
- Hilfsspannungen für DSP- und FPGA-Stromversorgung
- Tragbare Messgeräte
- Batteriebetriebene Geräte