Halbleiterrelais (SSR)

Resultate : 3
Lagerungsoptionen
Umweltschutzoptionen
Medien
Ausschließen
3Resultate
Sucheingabe

Angezeigt werden
von 3
Herst.-Teilenr.
Verfügbare Menge
Preis
Serie
Verpackung
Produktstatus
Montagetyp
Schaltkreis
Ausgangstyp
Spannung - Eingang
Spannung - Last
Laststrom
Durchlasswiderstand (Max.)
Abschluss - Art
Betriebstemperatur
Gehäuse / Hülle
Gehäusetyp vom Lieferanten
Zulassungsbehörde
Klasse
Qualifizierung
3’941
Vorrätig
65’000
Fabrik
1 : Fr. 7.15000
Gurtabschnitt (CT)
500 : Fr. 4.42962
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
Gurtabschnitt (CT)
Digi-Reel®
Aktiv
Oberflächenmontage
SPST-Schließer (1 Form A)
AC, DC
1,27V DC
0 V ~ 20 V
450 mA
220 mOhms
SMD (SMT) Tab
-40°C bis 85°C
-
-
-
-
-
60’836
Vorrätig
46’000
Fabrik
1 : Fr. 7.90000
Gurtabschnitt (CT)
500 : Fr. 5.26066
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
Gurtabschnitt (CT)
Digi-Reel®
Aktiv
Oberflächenmontage
SPST-Schließer (1 Form A)
AC, DC
1,27V DC
0 V ~ 20 V
1 A
220 mOhms
SMD (SMT) Tab
-40°C bis 85°C
4-SMD (0,096", 2,45mm)
4-VSON
-
-
-
15’534
Vorrätig
36’500
Fabrik
1 : Fr. 7.91000
Gurtabschnitt (CT)
500 : Fr. 5.79026
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
Gurtabschnitt (CT)
Digi-Reel®
Aktiv
Oberflächenmontage
SPST-Schließer (1 Form A)
AC, DC
1,27V DC
0 V ~ 20 V
200 mA
5 Ohms
SMD (SMT) Tab
-40°C bis 85°C
4-SMD (0,096", 2,45mm)
4-VSON
-
-
-
Angezeigt werden
von 3

Halbleiterrelais (SSR)


Ein Halbleiterrelais (SSR) ist ein elektronisches Schaltbauelement, das ein- oder ausgeschaltet wird, wenn eine externe Spannung an seine Steuerklemmen angelegt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen elektromagnetischen Relais haben SSRs keine beweglichen Teile und sind auf Halbleiterkomponenten wie Thyristoren, Triacs, Dioden und Transistoren angewiesen, um Schaltvorgänge durchzuführen.

Zu den wichtigsten Merkmalen und Vorteilen von Halbleiterrelais gehören:

  1. Robustheit und Langlebigkeit: Ohne mechanische Teile haben SSRs eine längere Lebensdauer und sind weniger anfällig für Verschleiß und Abnutzung.
  2. Schnelles Schalten: SSRs können schnell ein- und ausgeschaltet werden, wodurch sie sich für Anwendungen eignen, die einen Hochgeschwindigkeitsbetrieb erfordern.
  3. Leiser Betrieb: Das Fehlen einer mechanischen Bewegung führt zu einem geräuschlosen Schalten.
  4. Vibrationsfestigkeit: Aufgrund ihrer Festkörperbeschaffenheit sind SSRs stoß- und vibrationsfest, was ihre Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen erhöht.
  5. Geringere elektromagnetische Interferenz (EMI): SSRs erzeugen im Vergleich zu elektromagnetischen Relais weniger EMI.

Halbleiterrelais werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen schnelles Schalten, geräuschloser Betrieb und hohe Zuverlässigkeit erforderlich sind, z. B. in der industriellen Automatisierung, in HLK-Systemen, Beleuchtungssteuerungen und Haushaltsgeräten. Sie sind in verschiedenen Konfigurationen für unterschiedliche Spannungs- und Stromstärken erhältlich und bieten somit Flexibilität bei Design und Verwendung.