PFC (Blindleistungskompensation)

Resultate : 3
Lagerungsoptionen
Umweltschutzoptionen
Medien
Ausschließen
3Resultate
Sucheingabe

Angezeigt werden
von 3
Herst.-Teilenr.
Verfügbare Menge
Preis
Serie
Verpackung
Produktstatus
Modus
Frequenz - Schaltfrequenz
Strom - Anlauf
Spannung - Versorgung
Betriebstemperatur
Montagetyp
Gehäuse / Hülle
Gehäusetyp vom Lieferanten
FDS86242
IC PFC CTRLR CRM 350KHZ 8SOP
onsemi
2’352
Vorrätig
7’500
Fabrik
1 : Fr. 1.43000
Gurtabschnitt (CT)
2’500 : Fr. 0.37730
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
-
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
Gurtabschnitt (CT)
Digi-Reel®
Aktiv
Kritisches Leitvermögen (CRM)
250kHz bis 350kHz
120 µA
13V bis 20V
-40°C bis 125°C
Oberflächenmontage
8-SOIC (0,154", 3,90mm Breite)
8-SOIC
FDS86242
IC PFC CTRLR CRM 350KHZ 8SOP
onsemi
0
Vorrätig
Obsolet
-
Stange
Obsolet
Kritisches Leitvermögen (CRM)
250kHz bis 350kHz
120 µA
13V bis 20V
-40°C bis 125°C
Oberflächenmontage
8-SOIC (0,154", 3,90mm Breite)
8-SOIC
FDS86242
IC PFC CTRLR CRM 350KHZ 8SOP
onsemi
0
Vorrätig
Obsolet
-
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
Obsolet
Kritisches Leitvermögen (CRM)
250kHz bis 350kHz
120 µA
13V bis 20V
-40°C bis 125°C
Oberflächenmontage
8-SOIC (0,154", 3,90mm Breite)
8-SOIC
Angezeigt werden
von 3

PFC (Blindleistungskompensation)


Bei einem PFC (Blindleistungskompensation) handelt es sich um eine Halbleiterkomponente, die den Phasenwinkel zwischen Spannung und Stromstärke in einem AC-Schaltkreis in Richtung null ausrichten soll. Die verschiedenen Modi sind Strommittelwert, Grenzleitung, durchgehende Leitung, kritische Leitung, stromgesteuerte Frequenzgegenkopplung, diskontinuierlich und diskontinuierliche Leitung mit einer einstellbaren Frequenzschaltung zwischen 6 kHz und 1,7 MHz.