Von manuellen über digitalen zu automatisierten Verfahren

Im Laufe der Zeit ist die Welt mehr und mehr bereit, Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Ob intern oder im Zusammenhang mit Interaktionen mit den Lieferanten, DigiKey versteht schnell, wie viele Prozesse betroffen sein können. Glücklicherweise können neue Technologien die Lieferkette, die Angebotserstellung und vieles mehr unterstützen.

Wenn es jedoch um den Beginn der Reise in Richtung digitale Transformation geht, können wir uns schwer tun, den richtigen Weg zu finden. Als ich mir die Stufen des autonomen Fahrens ansah, erkannte ich die Schritte, die wir durchlaufen müssen, und die Reihenfolge, in der wir vorgehen sollten.

Das obige Diagramm orientiert sich an den von der SAE International definierten Stufen des autonomen Fahrens. Die Skala reicht von 0 (keine Automatisierung/menschgesteuert) bis 5 (automatisiert/ohne menschliche Beteiligung).

Wichtig ist bei diesem Diagramm, dass die nächsten Stufen erst erreicht werden können, wenn die vorherigen abgeschlossen sind. Wie der adaptive Tempomat, der einen digitalen Tachometer und digitale Echtzeit-Informationen über den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug benötigt, kann auch die Angebotserstellung erst dann unterstützt werden, wenn Preise, Fristen und Lagerbestände digitalisiert sind.

Für eine unterstützte Lieferkette ist der erste Schritt die Datenbereinigung durch Digitalisierung aller relevanten Signale im Beschaffungsprozess (Stufe 1), und vor der autonomen Lieferkette (Stufe 3/4/5) steht die unterstützte Lieferkette (Stufe 2).

Dieses Diagramm kann auf unabhängige Prozesse angewandt werden und vermittelt einen ersten Eindruck von Ihrem derzeitigen Stand und den nächsten Schritten auf dem Weg zur Automatisierung.

Als Lieferant versteht DigiKey die Notwendigkeit digitaler Signale und wie wichtig diese für Ihre digitale Transformation sind. Daher bieten wir eine Reihe digitaler Anschlussmöglichkeiten an, um Stufe 1 zu erreichen, die für alle unsere Kunden zugänglich sind. Sie finden diese Lösungen auf der Webseite für digitale Lösungen.

Über den Autor

Image of Stéphane Ratelet

Stéphane Ratelet, Digital Solution Manager at DigiKey, is in charge of digital connectivity and 3rd party software partners to streamline the purchasing process for DigiKey customers. His digital transformation and data analytics work help DigiKey further establish its position as a leader with innovative end-to-end solutions for customers. Previously, he worked for more than 15 years as Business Development Manager and Corporate Account Manager in High Service Distribution and as an Electronic Engineer for a subcontractor and an OEM.

More posts by Stéphane Ratelet
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum