APEC 2023

Die APEC (Applied Power Electronics Conference and Exposition) war in diesem Jahr (2023) nach ein paar schwächeren Jahren aufgrund von COVID wieder stark besucht und wurde in Orlando, Florida, veranstaltet. Auf der Messe herrschte positive Energie und freundliches Wetter.

Das zentrale Thema der Messe war die effiziente Nutzung von Energie für mehr Nachhaltigkeit. Technologien wie SiC und GaN, die einen höheren Wirkungsgrad haben, waren allgegenwärtig. Anwendungen für Traktionswechselrichter im Transportwesen nahmen einen breiten Raum in den Seminaren ein, aber auch effiziente Stromversorgungen für die industrielle Automatisierung, Rechenzentren, HF-Anwendungen und USB-C-Ladegeräte wurden auf der Messe vorgestellt.

Ein weiteres Thema, das in den technischen Sitzungen und bei der Vorstellung neuer Produkte immer wieder auftauchte, war das Telemetrie- und Kommunikationsprotokoll PMBus. Obwohl es PMBus schon seit etwa 15 Jahren gibt, werden ständig Verbesserungen vorgenommen. PMBus 1.5 enthält Standards für Sicherheit und Authentifizierung. Evaluierungsboards von Analog Devices und Texas Instruments mit PMBus und einer Präzisionsauflösung im Millivoltbereich wurden vorgestellt.

Analog Devices stellte eine Reihe von Produkten vor, darunter auch Upgrades für den AD9625. Allein der Größenunterschied zwischen der alten und der neuen Platine verdeutlicht die Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung. Der AD9625 ist auf HF-Leistung mit geringem Rauschen ausgelegt. Es handelt sich um eine Stromversorgung, die mit Transceivern, ADCs und DACs verwendet werden kann, die eine hohe Auflösung und geringes Rauschen in der Signalkette erfordern. Traditionell wurde die Senkung des Rauschpegels in diesen Stufen durch LC-Filterung und rauscharme LDOs erreicht. Bei der neuen Version der Karte, die die Silent-Switcher-Technologie implementiert hat, wurden die zusätzlichen Filter und diskreten Komponenten entfernt. Das Ergebnis dieser Verbesserungen liegt in der Größenordnung von 30 % weniger Verlustleistung.

EPC präsentierte die Vorteile von GaN-Komponenten der 6. Generation gegenüber Silizium. Die Demo zeigte den MOSFET FDMS2D5N08C und das Evaluierungsboard EPC90153. Es lief mit zwei fast identischen Halbbrücken-Entwicklungsboards von EPC. Und es lief zwischen 24 V und 48 V bei 500 kHz. Die GaN-basierte Lösung wies unter diesen Bedingungen eine um 20 Grad niedrigere Temperatur auf, obwohl sie einen höheren RDSON hatte. Die GaN-basierte Lösung bietet zudem eine viel kleinere Chipgröße.

Es ist aufregend und beruhigend, dass der Energieverbrauch in der Leistungselektronik weiter schrumpft und dass Effizienz in den Bereichen Fabrikautomatisierung, Stromerzeugung, Rechenzentren, drahtlose Kommunikation und Unterhaltungselektronik weiterhin Priorität hat. Es war eine großartige Show. Ich bin dankbar, dass ich Teil des anwesenden DigiKey-Teams sein durfte.

Über den Autor

Image of Shawn Luke

Shawn Luke is a Technical Marketing Engineer at DigiKey with a focus on content. He identifies technical trends and helps transform them into meaningful design guides, articles, blogs, or videos. He has 20 years of experience working in hardware and software related industries.

More posts by Shawn Luke
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum