Intelligente Fabriken in der Fertigungswelt von morgen

Die moderne Fabrikhalle

Die Fabriken von morgen sind eine ganz andere Landschaft als die Fabriken von früher. Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) hat es Anlagenbetreibern ermöglicht, jeden Aspekt des Fertigungsprozesses zu überwachen. Von einem einzelnen Sensor an einem Motor bis hin zu automatisierten Bodenfahrzeugen in der Fabrikhalle ist alles miteinander verbunden. Dies ermöglicht die Kommunikation von Maschine zu Maschine (M2M), maschinelles Lernen und vieles mehr. All dies ermöglicht eine erhebliche Verringerung von Abfällen und Kosten und ist gleichzeitig umweltfreundlicher, sicherer und effizienter.

Vorausschauende Wartung und zustandsorientierte Überwachung

Heutzutage ist es unabdingbar, den Zustand einer Fertigungslinie zu erkennen. Die Fähigkeit, Vibrationen, Temperatur, Lärm, Spannung und Strom sowie die Produktivität einer Anlage zu überwachen, ermöglicht es einem Anlagenbetreiber, die Wartung einer Anlage anzuordnen, bevor sie ausfällt. Ausfallsituationen oder unnötige Wartungsarbeiten sind kein Thema mehr. Mit der zustandsabhängigen Überwachung, die eine Abweichung von der Spezifikation erkennen kann, können die Bediener eine vorbeugende Wartung durchführen, wenn dies notwendig ist, bevor es zu einem Problem wird.

STMicroelectronics hat eine solche Lösung entwickelt, die dies ermöglicht. Das STEVAL-BFA001V1B wurde für die Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung entwickelt. Mit einem industriellen Sensor-Board, einem Adapter für das ST-Link/V2-Programmier- und Debugging-Tool und einem Peripherie-Vernetzungskit können Anwender die Vorteile des 32-Bit-ARM-Coretex-M4-Kerns und einer Reihe von Umgebungssensoren nutzen, um eine Vielzahl von Faktoren zu überwachen, die zur Bestimmung des Zustands einer Maschine verwendet werden können. Das Kit ist datenspeicherfähig und kommuniziert über IO-Link und M12-Stecker.

Mehr Intelligenz, mehr Vernetzung

M2M-Kommunikation ist für intelligente Fabriken unerlässlich geworden. Durch die Möglichkeit, jeden Datenpunkt in jedem Prozessschritt zu erfassen und an die Cloud oder Edge-Computing-Software zu übermitteln, kann sichergestellt werden, dass der gesamte Prozess in Echtzeit auf maximale Effizienz und Abfallreduzierung analysiert wird. Die Verwendung von industriellen Kommunikationsprotokollen wie Modbus, Profibus oder sogar IO-Link ermöglicht M2M-Kommunikation, die auf RJ485, Industrial Ethernet und sogar WIFI- oder Bluetooth-fähigen Geräten basiert, um OPC Unified Architecture oder IPv6-basierte Netzwerkinfrastrukturen zu unterstützen.

Sicherheit

ST berücksichtigt auch die Sicherheit. Kein Herstellungsprozess ist vollständig, ohne dass die Sicherheit der Mitarbeiter oder der Produktionsanlagen berücksichtigt wird. Um dies zu erreichen, bietet ST ICs mit erweiterten Spannungsbereichen und einer Leistung, die der Spezifikation IEC 61508 und auch den SIL-Anforderungen (Safety Integrity Level) auf Systemebene entspricht.

ST Microelectronics entwickelt seit über 30 Jahren Produkte für gefährliche industrielle Anwendungen. Mit den Fabriken von morgen kann ST Ihnen helfen, den Weg zu ebnen, um Ihre Fabrik sicherer, schneller, effizienter und vernetzter als je zuvor zu machen.

Über den Autor

Image of Eric Halvorson

Eric Halvorson, Partnership Marketing Manager - Strategic Programs, ist seit über 12 Jahren bei DigiKey. Eric konzentriert sich auf den Markt für industrielle Automatisierung. Er absolvierte das Northland Community and Technical College im Jahr 2011 mit einem AAS-Abschluss im Bereich Elektroniktechnik und automatisierte Systeme. Bis vor kurzem war Eric als Produktmanager im Bereich Elektromechanik mit Schwerpunkt Schalter tätig. Eric verbringt seine Freizeit gerne mit Holzarbeiten und Reparaturen.

More posts by Eric J. Halvorson
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum