Digi-Keys Lösung zur internen Kontaktverfolgung
Die Ermittlung von Kontaktpersonen ist seit Jahrzehnten eine Säule der Kontrolle übertragbarer Krankheiten im öffentlichen Gesundheitswesen. Sie bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung von Personen, die möglicherweise mit einer infizierten Person in Kontakt gekommen sind, und die anschließende Sammlung weiterer Informationen über diese Kontakte. Und als DigiKey sich entschied, eine Lösung in unseren Lagerstandorten zu implementieren, basierte dies auf umfangreichen Tests, dem Vergleich verschiedener Technologien und der Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Lösungen.
Das Bluetooth-LoRa-Sensor-Badge von Option NV. (Bildquelle: Option NV)
Digi-Keys Implementierung zur Kontaktverfolgung betraf die Teilenummern 1010066 und GWB10008 von Option NV. Es handelt sich um eine Lösung, die direkt vom LoRa-Netz zur Anwendungssoftware geht und mit der Kontaktereignisse und Zeit anonymisiert verfolgt werden können. Der Datenschutz ist von größter Bedeutung, sowohl in Bezug auf die Sicherheit des Systems und der Daten, als auch in Bezug auf die Gewährleistung, dass das System keine persönlichen Informationen verfolgen kann. Dazu gehören Namen, Ort und Aktivität. Sie dient ausschließlich der Kontaktsuche, falls es zu einem Ereignis kommt, bei dem ein Mitarbeiter positiv getestet wird.
Durch die Verwendung dieser LoRa-Produkte entfällt die Notwendigkeit von Datentarifen und Mobilfunknetzen. Die Verwendung von LoRa lindert auch die Bandbreitenbeschränkungen durch die Verwaltung von Tausenden von beweglichen Kontakten über WiFi und bietet erhebliche Energieeinsparungen im Vergleich zu WiFi-Optionen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Badges wiederaufladbar sind. In unserer Anwendung muss der Benutzer seinen Badge im Durchschnitt nur einmal pro Woche aufladen. Im Laufe der Zeit bedeutet dies eine große Kosteneinsparung gegenüber Einweggeräten.
Die Reichweite der Technologie ist abhängig von der Umgebung, aber die LoRa-Badges funktionieren nachweislich über mehrere hundert Meter in Innenräumen. Die Technologie kann für Redundanz und Kommunikation in mehreren Gebäuden und Standorten eingerichtet werden. Digi-Keys anfänglicher Einsatz war klein, etwa 150 Badges. Nach dem erfolgreichen Test wurde die Anzahl schnell auf über 1500 erweitert. Die zusätzlichen Badges wurden in weniger als 3 Tagen implementiert. Die schnelle Zeit und die einfache Implementierung sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Einsatz, ebenso wie die Möglichkeit, das System bei Bedarf exponentiell zu erweitern. Das System muss flexibel sein, mit der Fähigkeit, eine beliebige Anzahl von Verbindungen zu verwalten, Firmware über die Luft zu aktualisieren und für andere Anwendungen in der Zukunft verwendbar zu sein. Sei es die Verwendung der Tags für andere Zwecke nach der Kontaktverfolgung oder das Hinzufügen verschiedener Geräte und Sensoren zum Netzwerk, um neue Möglichkeiten für ein intelligentes Unternehmen zu schaffen.

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum