So finden Sie einen Ersatz-Steckverbinder

In den letzten fünf Jahren habe ich die meiste Zeit meiner Arbeitstage am Telefon oder im Internet damit verbracht, mit Kunden über eine Vielzahl von Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Komponenten zu sprechen, die wir bei DigiKey verkaufen. Über keinen Bereich unserer Website wird mehr gesprochen als über Steckverbinder, was bei über zwei Millionen Komponenten, die in der Kategorie Steckverbinder, Verbindungen aufgelistet sind, nicht überrascht. Heute möchte ich Ihnen einige Tipps geben, wie Sie den von Ihnen gesuchten Steckverbinder finden können.

Verschiedene Fit-Steckverbinder von Molex. (Bildquelle: Molex)

Die erste häufige Frage, die wir erhalten, lautet: „Ich suche nach einem Molex-Steckverbinder mit vier Positionen“. Auch wenn dies vielleicht nicht jeder weiß, haben wir allein über 500 rechteckige Molex-Gehäuse mit 4 Positionen. Noch frustrierender sowohl für den Techniker am Telefon als auch für den Kunden ist der Versuch, die Art des Steckverbinders anhand ihrer eigenen wichtigen Merkmale zu identifizieren und zu ermitteln, wofür der Steckverbinder verwendet wird. Während ein Koaxialsteckverbinder häufig eindeutig zu erkennen ist, ist ein Steckverbinder in der Kategorie der rechteckigen Gehäuse oder der Kategorie der Kartenrandverbinder am Telefon manchmal schwer zu beschreiben. Pat Sagsveen hat in unserer Artikelbibliothek ein großartiges Tutorial über Steckverbinder zusammengestellt, das durch einige unserer beliebtesten Arten von Steckverbindern führt und einige ihrer verschiedenen Merkmale beleuchtet.

Die nächste Schwierigkeit besteht darin, den Konnektor zu vermessen. Eine Gesamtmessung des Steckverbinders ist zwar schön und gut, aber es handelt sich oft um eine Messung, die zur Überprüfung eines Steckverbinders verwendet wird, nachdem die Ergebnisse bereits eingegrenzt wurden. Um jedoch die Suche nach einem bestimmten Steckverbinder eingrenzen zu können, müssen wir zumindest den Typ und einige Schlüsselmaße kennen.

Das erste wichtige Maß ist die Anzahl der Kontakte und ob alle gleich groß sind oder nicht. Während die meisten Steckverbinder Kontakte der gleichen Größe haben, ist es bei Rundsteckverbindern, einigen Rechtecksteckverbindern und D-Sub-Steckverbindern sehr üblich, eine Kombination von Leistungs- und Signalkontakten zu haben, die sich in der Größe merklich unterscheiden. Sobald wir die Anzahl der Kontakte kennen, können wir uns das „Raster“ und den „Reihenabstand“ ansehen, wenn sie rechteckig sind, oder das „Layout“, wenn sie kreisförmig sind.

Das Raster ist das Maß von der Mitte eines Kontakts bis zur Mitte des daneben liegenden Kontakts. Sehr ähnlich ist der Reihenabstand das Maß von der Mitte eines Kontaktes zur Mitte des gleichen Kontaktes in der nächsten Reihe. In vielen Fällen sind diese beiden Maße gleich. Dies ist jedoch nicht bei allen Steckverbindern der Fall. Ashley schrieb einen netten Beitrag in unserem TechForum, der hilft, das Raster eines Steckverbinders zu visualisieren, mit einigen zusätzlichen Tipps zur Durchführung dieser Messungen und zu den verfügbaren Werkzeugen.

Bilder zu diesen Steckverbindern sind ebenfalls eine große Hilfe. DigiKey hat eine ganze Kategorie auf dem TechForum eingerichtet, die sich mit der Identifizierung von Komponenten befasst. Der Schlüssel zu einem guten Bild ist jedoch zu wissen, wonach man sucht. Sehen wir uns zwei Bilder desselben Steckverbinders an. Obwohl beide wichtig sind, sehen wir oft nur eines von ihnen.

Das Bild oben hilft uns, den Stil des Steckverbinders zu erkennen, und wir können auch den Verriegelungsmechanismus sehen und uns gleichzeitig einen Überblick über die Größe verschaffen. Das ist hilfreich, aber um die Optionen einzugrenzen, müssen wir das Rastermaß kennen. Aus dem Bild unten können wir erkennen, dass das Rastermaß etwa sechs Millimeter beträgt, was die Möglichkeiten einschränkt.

Jetzt, da wir den Steckverbindertyp, die Anzahl und Größe der Kontakte sowie das Raster und den Reihenabstand kennen, haben wir unsere Steckverbinderoptionen drastisch eingeschränkt. Ein paar andere Merkmale, die Sie vielleicht wissen sollten, sind:

  • Kontaktierung (Crimpen, Löten, IDC (Schneidklemmverbinder)).
  • Ist der Steckverbinder frei hängend oder handelt es sich um eine Platinenmontage?
  • Wie wird der Verbinder an seinem Gegenstück befestigt? Häufig handelt es sich dabei um einen Druck-Zug- oder einen Verriegelungsmechanismus. Bei Rundsteckverbindern können Sie jedoch auch Bajonett- und Gewindegehäuse haben.

Mit all den oben genannten Informationen können Sie die Filter auf der DigiKey-Website verwenden, um die Optionen einzugrenzen und einen Steckverbinder für Ihre Anwendung zu finden. Wenn Sie immer noch Probleme haben, Ihren Steckverbinder zu finden, wird die Kenntnis dieser Informationen unserem Team von Technikern und Ingenieuren helfen, einen Steckverbinder zu finden, der Ihnen hilft, Ihr Projekt abzuschließen.

Über den Autor

Image of Robert Fay

Robert Fay, Senior Applications Engineering Technician bei DigiKey, ist seit 2010 bei DigiKey und leitet derzeit das TechForum, an dem er seit seiner Gründung im Jahr 2017 arbeitet. Er besitzt ein Zertifikat im Bereich Luft- und Raumfahrtantriebe aus seiner Zeit bei der Luftwaffe und Abschlüsse in den Bereichen Leistungssport-Technologie von Minnesota West und Elektroniktechnologie und automatisierte Systeme vom Northland Community and Technical College. Wenn er nicht gerade bei der Arbeit ist oder in seiner Garage bastelt, genießt Robert es, den Kindern einer lokalen Grundschule durch ein außerschulisches Programm Robotik und Technik nahezubringen.

More posts by Robert Fay
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum