Auf der Suche nach Neuerungen in KiCad

Als KiCad 5.0.0 erschien, machte ich mich daran, die Unterschiede und neu hinzugefügten Funktionen zu erkunden, um mich auf den Umstieg auf die neueste Version vorzubereiten. Ich beschloss, meine Erkenntnisse in einer Videoreihe zu dokumentieren, in der die meisten Änderungen beschrieben werden.

Einige dieser Änderungen erschließen sich sofort, andere sind nicht so offensichtlich. Mit den Videos verfolgte ich das Ziel, dass Benutzern wie mir, die von einer stabilen Version auf eine andere umsteigen, der Umstieg von Version 4.0.7 auf die neue und verbesserte Version 5.0.0 reibungslos gelingt.

Die KiCad-Entwicklungs-Community hat viel Arbeit in die Entwicklung neuer Funktionen gesteckt, die KiCad zu einem äußerst leistungsfähigen Werkzeug für die Erfassung von Schaltungen und die Entwicklung von Platinen machen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Integration eines Spice-Simulators, der STEP-Export des Platinenentwurfs zur Verwendung in MCAD, die Möglichkeit der realistischen Darstellung der Platinenbaugruppe und die Möglichkeit des Direktimports von Eagle-Projekten. Eine umfassendere Liste mit Neuerungen finden Sie hier.

KiCad-Neueinsteigern, die ein vollständiges Tutorial möchten, empfehle ich, sich die gesamte KiCad-Reihe in unserem YouTube-Kanal anzuschauen.

Weitere hilfreiche KiCad-Ressourcen:

Über den Autor

Image of Reid Landsrud

Reid Landsrud, Senior Applications Engineering Technician, ist seit 2007 bei DigiKey beschäftigt. Er besitzt einen Abschluss als Associate of Applied Science für Elektronik und automatisierte Systeme vom Northland Community and Technical College. Reid ist eine KiCad-Fan und hat sich auf PIC-Mikrocontroller spezialisiert. In seiner Freizeit bastelt er an verschiedenen Projekten in der Elektronik und gelegentlich auch Mechanik.

More posts by Reid Landsrud
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum