Die LOP-Serie von MEAN WELL vereinfacht das Leistungsdesign

Netzteile sind für die Systemleistung von entscheidender Bedeutung, aber die Entwickler müssen oft Kompromisse zwischen Formfaktor, Leistungsdichte, Effizienz und Zertifizierungen eingehen. Es scheint oft ein unvermeidlicher Kompromiss zu sein. In diesem Fall ist es sinnvoll, Optionen von MEAN WELL in Betracht zu ziehen, die keine Kompromisse bei den Designzielen erfordern, um das Budget für die Materialliste zu erfüllen.

Da Anwendungen zunehmend ein schlankes Design erfordern, kann es eine Herausforderung sein, die Leistungsanforderungen zu erfüllen. Viele Stromversorgungen, vor allem generische Angebote, können sich als unzuverlässig, schlecht belüftet und ohne Sicherheitszulassung erweisen.

Die AC/DC-Konverter der LOP-Serie von MEAN WELL bieten ein attraktives Gleichgewicht zwischen Kosten, Größe, Performance und globaler Konformität. Entwickler erhalten die Flexibilität eines Layouts mit offenem Rahmen in einem flachen Formfaktor, das auch mit der Integration von Leiterplatten kompatibel ist.

Netzteile haben einen großen Einfluss auf die thermische Leistung, den Formfaktor, die Einhaltung von Vorschriften und die langfristige Zuverlässigkeit. Die Wahl des falschen Produkts kann mehr Kopfzerbrechen bereiten als Probleme lösen, und in Bereichen wie Medizintechnik und Industrieausrüstung gibt es nur wenig Spielraum für Fehler.

Produktentwickler stehen bei der Stromversorgung ihrer Anwendungen vor einer Reihe von bekannten Herausforderungen. Der Platz ist oft das Hauptproblem. Entwickler suchen nach flachen Lösungen, die keine Kompromisse bei der Leistungsabgabe eingehen. Sie müssen auch die Wärmeabgabe steuern, oft ohne Zwangsluftkühlung. Eine weitere Hürde ist die elektromagnetische Störung (EMI), bei der die Einhaltung von Emissions- und Störfestigkeitsprüfungen durch Oberwellen der Stromversorgung und Schaltgeräusche beeinträchtigt werden kann. Darüber hinaus erfordert der weltweite Versand von Produkten die Kompatibilität mit Wechselstromeingängen und das Erreichen mehrerer Sicherheitszertifizierungen.

Niedriges Profil, hohe Effizienz

Die LOP-Familie von MEAN WELL umfasst Leistungen von 200 W bis 600 W mit Ausgangsspannungen von 12 V bis 54 V und eignet sich für Anwendungen mit mittlerer bis hoher Leistung wie Motoren, LED-Beleuchtung, Aktuatoren und industrielle Steuerungssysteme.

Die LOP-Serie wurde mit Blick auf die Anforderungen von Systemintegratoren und Produktingenieuren entwickelt und kombiniert einen flachen Formfaktor - nur 25,4 mm dünn - mit einer hohen Effizienz (bis zu 94%), wodurch sie sich für kompakte, abgedichtete oder lüfterlose Designs eignet.

Alle LOP-Modelle unterstützen den lüfterlosen Betrieb über Konvektionskühlung, allerdings bei reduzierter Leistung aufgrund von thermischen Einschränkungen. Um die volle Nennleistung zu erreichen, ist eine Zwangskühlung erforderlich, im Allgemeinen mit einem Luftstrom von ≥10 bis 23 CFM, je nach Modell. Die reduzierte lüfterlose Leistung variiert ebenfalls je nach Modell.

Mit einem universellen Eingangsbereich von 85 bis 264 VAC, integrierten Schutzvorrichtungen und vollständigen Sicherheitszertifizierungen (einschließlich IEC/EN/UL62368-1, 60601-1, 61558-1 und 60335-1) trägt die LOP-Serie dazu bei, die Einhaltung von Vorschriften zu optimieren und den globalen Einsatz zu vereinfachen.

Sie verfügen außerdem über einen weiten Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +80 °C und erfüllen die Normen OVCIII, 2xMOPP und BF für medizinische Anwendungen, was sie vielseitig für den Einsatz in verschiedenen Branchen macht. Mit einem breiten Spannungsbereich von 12 V bis 54 V und robusten Sicherheitsmerkmalen eignen sie sich für Systeme der Klassen I und II, mit Anwendungen in den Bereichen Kommunikation, Netzwerk, Medizin, industrielle Steuerung, Sicherheit und Heimautomatisierung.

Die Produktlinie beginnt mit dem LOP-200-12: ein Gerät für 200 W, 12 V in einem kompakten offenen Gehäuse mit einer Größe von 4,00 Zoll L x 2,00 Zoll B x 1,00 Zoll H (101,6 mm x 50,8 mm x 25,4 mm) (Abbildung 1). Es eignet sich hervorragend für Anwendungen mit geringem Platzangebot wie LED-Beleuchtung, Bedienfelder oder Zugangssysteme, bei denen Zuverlässigkeit und Einfachheit im Vordergrund stehen. Die LOP-200-Modelle liefern eine reduzierte Leistung von 140 W, wenn sie mit lüfterloser Konvektionskühlung eingesetzt werden, oder die vollen 200 W mit erzwungener Luftkühlung.

Abbildung 1: Das LOP-200 und das LOP-300 bieten einen Formfaktor von 4,00 x 2,00 x 1,00 Zoll (Bildquelle: MEAN WELL)

Die LOP-300-Modelle haben die gleichen Abmessungen wie die LOP-200-Modelle, so dass Entwickler die Leistungsstufen ihrer Anwendungen ohne Umrüstung des Gehäuses oder des Leiterplattenlayouts erhöhen können. Das LOP-300-12 liefert bis zu 200 W in lüfterlosen Implementierungen und 300 W mit erzwungener Luftkühlung.

Drei LOP-Modellreihen mit höherer Leistung haben eine gemeinsame Grundfläche von 5,00 Zoll x 3,00 Zoll, wobei die Höhe bei jedem Leistungssprung leicht zunimmt.

Mit einer Höhe von 1,08 Zoll (27,5 mm), unterstützen die LOP-400-Modelle (Abbildung 2) 280 bis 320 W mit Konvektionskühlung. Mit erzwungener Luftkühlung liefern diese Modelle die volle Leistung von 400 W und eignen sich damit für industrielle Steuersysteme, Anwendungen zur Motorsteuerung und leistungshungrige Embedded-Plattformen mit aktivem Wärmemanagement.

Abbildung 2: Die LOP-400-Modelle messen 3,00 Zoll mal 5,00 Zoll mit einer Höhe von 1,08 Zoll (Bildquelle: MEAN WELL)

Die LOP-500-Modelle (Abbildung 3) haben eine Höhe von 1,20 Zoll (30,5 mm) und erweitern die Ausgangsleistung auf bis zu 500 W. Sie unterstützen den konvektionsgekühlten Betrieb von 350 W bis 400 W. Entwickler können semi-passive Designs erstellen, bei denen die Lüftergeschwindigkeit je nach Bedarf erhöht wird.

Abbildung 3: LOP-500-Netzteile benötigen den gleichen Platz auf der Platine wie das LOP-400, sind aber etwas höher. (Bildquelle: MEAN WELL)

Die LOP-600-Modelle stehen an der Spitze der Leistungshierarchie und sind für voll belüftete Umgebungen gedacht, die eine anhaltend hohe Leistung erfordern. Sie können zwar lüfterlos für bis zu 400 W betrieben werden, aber um die volle Leistung von 600 Watt zu erreichen, sind ca. 23 CFM an erzwungener Luftkühlung erforderlich. Diese Modelle sind ideal für Industrie-, Automatisierungs- oder Instrumentierungssysteme mit hoher Dichte, bei denen Wärmemanagement und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Das LOP-600-12 hat eine Höhe von 35 mm, alle anderen Spannungsvarianten messen 33,5 mm in der Höhe.

Fazit

Die Stromversorgungen der LOP-Serie von MEAN WELL bieten Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit für ein breites Spektrum anspruchsvoller Anwendungen. Mit Modellen, die sowohl lüfterlose Konvektions- als auch erzwungene Luftkühlung unterstützen, können Entwickler Anforderungen an Platz, Rauschen und Leistung einhalten. Das modulare Design, die breiten Eingangs- und Ausgangsbereiche und die umfassenden Sicherheitszertifizierungen vereinfachen die Integration für globale Märkte.

Über den Autor

Image of Pete Bartolik

Pete Bartolik is a freelance writer who has researched and written about IT and OT issues and products for more than two decades. He previously was news editor of the IT management publication Computerworld, editor-in-chief of a monthly end-user computer magazine, and a reporter with a daily newspaper.

More posts by Pete Bartolik
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum