Die IDE MPLAB® X von Microchip bietet jetzt Beta-Unterstützung für AVRs!

Nach der Übernahme von Atmel implementiert Microchip nun den Entwicklungssupport für AVRs schrittweise in die kostenlose Flaggschiff-IDE von Microchip, MPLAB X.

(Bildquelle: Microchip)

Beachtenswert hierbei ist, dass die offiziell unterstützte IDE des Herstellers hierdurch für Mac-, Linux- und Windows-Nutzer verfügbar wird, da Atmel Studio ausschließlich auf Windows beschränkt ist.

Die IDE wurde um ausgewählte beliebte Komponenten ergänzt und bietet darüber hinaus Support für Komponenten, die derzeit nicht in der IDE vorhanden sind.

Zur Unterstützung von Arm®-basierten SAM-Komponenten gibt es derzeit noch keine konkreten Aussagen. Die Installation früherer Versionen von MPLAB X deutet jedoch darauf hin, dass Arm®-GNU- und AVR-GNU-Compiler installiert sind, was wiederum darauf hindeutet, dass die künftige Unterstützung geplant ist.

Eine weitere Entwicklung, Microchips neu veröffentlichter PICkit™-4-In-Circuit-Programmierer/-Debugger, bietet derzeit ebenfalls Beta-Unterstützung für AVRs.

Hier klicken für Microchips PICkit™-4-Programmierer/Debugger

Über den Autor

Image of Kristof Berg

Kristof Berg ist ein Technical Content Developer, der seit 2010 für DigiKey tätig ist. Er besitzt einen Abschluss als Associate of Applied Science für Elektronik/Elektrotechnik vom Anoka Technical College. Sein Fachgebiet sind 8-Bit-Mikrocontroller und HF-Projekte. In seiner Freizeit baut er verschiedene elektronische Musikgeräte.

More posts by Kristof Berg
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum