Sinkers Eisfischerhütte - LED-Upgrade
Hallo und herzlich willkommen zum ersten meiner „Sinkers Eisfischerhütte“-Upgrade-Blogs. Wer genau ist „Sinker“? Nun, das ist mein Spitzname, und er könnte damit zu tun haben, dass einmal aus Versehen etwas in ein Eisloch habe fallen lassen.
(Bildquelle: Jerome Bakke, DigiKey Electronics)
Und ja, unten links im Bild sehen Sie meine Angel, die ich zu Ehren des Films „Grumpy Old Men“ (meiner Meinung nach der beste Film aller Zeiten) „Grüne Hornisse“ genannt habe. Ich benutze sie tatsächlich zum fischen. Wenn eine solche Angel für Max Goldman gut genug ist, ist sie auch für mich gut genug. Sie ist aus Holz, also schwimmt sie, wenn ich „versehentlich“ wieder etwas in das Loch fallen lasse.
Wie auch immer, weiter mit dem Blog:
Vor ein paar Jahren kaufte ich ein älteres Modell einer Eisfischerhütte von Ice Castle und beschloss, einige Ergänzungen und Verbesserungen an dem, was bereits vorhanden war, vorzunehmen.
Ich gehöre seit etwa 22 Jahren zum Technik- und Produktteam von DigiKey. Ich hatte die Gelegenheit, viele neue Technologien zu erleben, die ich bei vielen Verbesserungsprojekten sowohl in meiner Eishütte als auch zu Hause einsetzen möchte.
Die erste Verbesserung meiner Eishütte bestand darin, das derzeitige 12-VDC-Stromverteilungssystem so zu modifizieren, dass die sechs Eisangellöcher im Boden meiner Hütte beleuchtet werden können, wobei jedes Loch separat gesteuert wird. Die Unterbodenbeleuchtung und das Autoradio wurden bereits mit 12 VDC versorgt, die mit einer normalen Kabelmutter gespleißt wurden. Ich habe diese durch eine PUSHWIRE®-Verbindung der Serie 2773 von WAGO ersetzt, wie unten gezeigt. Ein Stromversorgungskabel rein, ein Kabel raus, um die vorhandene Stereoanlage und das Licht zu betreiben, und ein Kabel raus zu meinem neuen Verteilerschrank. Ich habe diese Serie verwendet, da ich nicht vorhabe, diese Verbindung jemals nue herstellen zu müssen.
(Bildquelle: Jerome Bakke, DigiKey Electronics)
DigiKey führt diese mit 2 bis 8 Drahtanschlüssen und in verschiedenen Gehäusearten bis hin zu Einzelstücken.
Dann nahm ich die Versorgungskabel für die Stereoanlage und das Licht und führte sie mit „Lever Nuts®“ der Serie 221 von WAGO heraus. Ich habe diese Serie verwendet, da es einfach sein wird, alle Verbindungen zu lösen, falls ich in Zukunft das Licht oder die Stereoanlage ersetzen muss.
(Bildquelle: Jerome Bakke, DigiKey Electronics)
Wir führen diese in 2-, 3- und 5-poligen Stoßverbindungen sowie als Inline-Verbindung, wiederum in verschiedenen Gehäusearten, bis hin zum Einzelstück. Sie sind das Nonplusultra, wenn es um die meisten Verkabelungsprojekte geht! WAGO stellt diese sogar in einer umweltfreundlichen Serie Green Range 221 her. Diese werden aus teilweise biologisch abbaubaren und recycelten Kunststoffen hergestellt und in Graspapiergehäusen untergebracht.
Das andere Stromkabel geht an eine Chassis-Klemme 862-504 von WAGO, mit der ich den Strom auf alle sechs Schalter verteile, die die Lichter der Angelstellen steuern. Ich habe ein paar zusätzliche Drähte für ein paar weitere Anwendungen, die ich in einem anderen Blog behandeln werde.
(Bildquelle: Jerome Bakke, DigiKey Electronics)
Ich habe nicht genug Überbrückungsschienen bestellt (eingekreist), also habe ich ein bisschen geschummelt und ein Stück Draht als Überbrückung verwendet. Diese Blöcke der Serie 862 sind sehr gut, weil sie einen Druckknopfanschluss mit einer sehr sicheren Verbindung haben, aber auch die Möglichkeit bieten, eine Verbindung zu entfernen und zu ersetzen, falls dies erforderlich ist. Außerdem sind sie relativ klein und lassen sich sehr gut in engen Räumen einsetzen.
Wir führen die Reihenklemmen in zwei bis fünf Positionen pro Ebene in schwarz und weiß.
Reihenklemmen 862: Panelmontierbar | Reihenklemmen | DigiKey
Brücken 862-482: 862-482 -WAGO Corporation | Steckverbinder, Verbindungselemente | DigiKey
Das Gleiche habe ich für die negative Seite meiner Stromversorgung in dieser 12-VDC-Anwendung getan.
Unter dem Boden neben jedem Angelloch habe ich ein 3-LED-Modul von TT Electronics installiert. Diese sind in mehreren Farben und in Streifen vom Hersteller erhältlich, bis zu 30 Module in einer Reihe. Zwischen den einzelnen Modulen liegen etwa 1 ¾ Zoll Draht, aber sie können bei DigiKey bis hinunter zu einzelnen Modulen bestellt werden. Diese sind bereits für 12 VDC ausgelegt, so dass Sie keinen Strombegrenzungswiderstand berechnen oder installieren müssen, was sie sehr praktisch macht.
(Bildquelle: Jerome Bakke, DigiKey Electronics)
Ich habe mich für Blau entschieden (weil ich Blau mag und dachte, es sähe cool aus), aber wir haben sie auch in Grün, Rot, Weiß und Gelb.
(Bildquelle: Jerome Bakke, DigiKey Electronics)
Ich habe die Inline-Spleiße 221-2401 von WAGO verwendet, um die Verbindungen unter dem Boden der Eishütte zu den LED-Modulen herzustellen. Diese sind wirklich schnell und einfach zu installieren, vor allem wenn man auf engem Raum arbeitet oder nicht genug Draht hat, um eine parallele Verbindung mit einer Drahtmutter oder ähnlichem herzustellen. Wenn Sie viel selbst verdrahten, könnten Sie an einem der verschiedenen Kits von WAGO interessiert sein, die DigiKey anbietet. Zumindest ist es gut, eine Handvoll verschiedener Typen in der Werkstatt oder in der Schublade zu haben.
(Bildquelle: Jerome Bakke, DigiKey Electronics)
Ich habe diese Verbindungen mit WAGO-Gelboxen gekapselt, ähnlich wie in der Abbildung oben. DigiKey hat diese sowohl für die Inline- als auch für die Parallel- und -Reihenverbindungen der Serie 221 auf Lager.
Es gibt noch weitere Verbesserungen an meiner Hütte, über die ich in einem Blog berichten werde, aber hier hat alles angefangen.
Unten sehen Sie ein abendliches Bild meiner Hütte, in der alle Lichter des Angelplatzes brennen.
(Bildquelle: Jerome Bakke, DigiKey Electronics)
Jetzt kann ich beim nächtlichen Angeln auf meine Köder achten, ohne dass die Innenbeleuchtung eingeschaltet ist, und es sollte ein blaues Licht rund um die Außenseite meiner Hütte strahlen.
Musste ich das tun? Nein, aber ich werde die coolste Eishütte auf dem See haben!
Wenn Sie ein Heimwerker sind, würde ich vorschlagen, ein paar dieser Hebelspleiße der Serie 221 und PUSHWIRE-Spleiße der Serie 2773 in Ihren Werkzeugkasten oder Ihre Schublade zu legen. DigiKey kann vorrätige Teile noch am Tag der Bestellung versenden, aber wie schnell Sie sie erhalten, hängt von der von Ihnen gewählten Versandart ab. Besorgen Sie sich lieber früher als später welche, denn selbst der Versand per Luftfracht am nächsten Tag ist einen Tag zu spät, wenn Sie sie jetzt brauchen.

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum