Webinar - BeagleV®-Fire mit PolarFire®-SoC-FPGA: Open-Source in FPGA und RISC-V
Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie mehr über den BeagleV-Fire, den revolutionären Einplatinencomputer (SBC) mit dem PolarFire-SoC (System on Chip) von Microchip Technology. BeagleV-Fire bietet Entwicklungsteams, der Maker-Community und Forschenden die Möglichkeit, das Innenleben der leistungsstarken und effizienten RISC-V-Befehlssatzarchitektur (ISA) innerhalb der vielseitigen FPGA-Struktur (Field Programmable Gate Array, feldprogrammierbares Gatter-Array) zu erkunden. Zu den wichtigsten Merkmalen von BeagleV-Fire gehören 12,7Gbit/s-Transceiver, Gigabit-Ethernet, PCIe und mehr.
Das Beagleboard-Ökosystem ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von Add-on-Capes, Open-Source-Projekten und die Unterstützung einer tatkräftigen Community, um PolarFire-SoC-FPGA-basierte Entwicklungen zu unterstützen. Cyril Jean, Associate Director of IP Engineering bei Microchip Technology, und Jason Kridner, Präsident und Gründer der BeagleBoard.org-Foundation, werden den BeagleV-Fire und die von ihm unterstützten Tools und Lösungen vorstellen. Es werden die ersten Schritte mit einfachen Designs und die Programmierung von kundenspezifischen FPGA-Designs besprochen.
Das einstündige Online-Webinar findet am Donnerstag, den 28. März 2024, um 17 Uhr CET (11 AM CDT, USA) statt. Wenn Sie nicht am Webinar teilnehmen können, registrieren Sie sich bei Interesse bitte trotzdem, damit wir Ihnen nach Abschluss des Webinars eine Aufzeichnung zusenden können.
Registrieren Sie sich hier: https://event.on24.com/wcc/r/4527072/6311F62A5424AEC5FD9C5675382ACC4E?partnerref=blog

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum