Die AD4000/AD4004/AD4008 von ADI sind rauscharme, stromsparende, schnelle 16-Bit-Analog/Digital-Wandler (ADCs) mit Abtastraten von 2 MS/s, 1 MS/s und 500 kS/s. Der High-Z-Modus, gekoppelt mit einer langen Erfassungsphase, macht einen dedizierten Hochleistungs- und Highspeed-ADC-Treiber unnötig und erweitert damit das Spektrum der Präzisionsverstärker mit niedriger Leistungsaufnahme, die den ADC direkt treiben können, während immer noch für eine optimale Leistung gesorgt ist. Die Kompressionsfunktion über den gesamten Eingangsbereich ermöglicht, dass der ADC-Treiberverstärker und der ADC mit gemeinsamen Versorgungsschienen betrieben werden, ohne dass eine negative Versorgungsspannung nötig ist. Gleichzeitig wird das gesamte Spektrum des ADC-Codes erhalten. Die geringe Taktrate der seriellen Peripherieschnittstelle (SPI) reduziert den Stromverbrauch von digitalen I/O, erweitert die Prozessoroptionen und vereinfacht die Aufgabe, Daten über die digitale Isolierung hinweg zu senden. Diese ADCs arbeiten mit einer 1,8V-Versorgung und tasten einen analogen Eingang (IN+) zwischen 0 V und VREF in Bezug auf eine Erdung (IN-) ab, wobei VREF von 2,4 V bis 5,1 V reicht.
Die Referenzspannung wird extern angelegt und kann unabhängig von der Versorgungsspannung eingestellt werden. Die SPI-kompatible vielseitige serielle Schnittstelle bietet sieben verschiedene Modi, einschließlich der Fähigkeit, über den SDI-Eingang mehrere ADCs an einem einzigen 3-Draht-Bus in Reihe zu schalten, und bietet eine optionale Busy-Anzeige. Der AD4004 ist kompatibel mit 1,8 V, 2,5 V, 3 V und 5 V Logik und verwendet die separate VIO-Versorgung. Die AD4000/AD4004/AD4008 sind in einem MSOP- oder LFCSP-Gehäuse für eine Betriebstemperatur von -40 °C bis +125 °C erhältlich. Die AD4000/AD4004/AD4008 sind ideal für medizinische Geräte, Maschinenautomatisierung und batteriebetriebene Geräte.
Merkmale |
- 1 MS/s, 2 MS/s
- INL: ±1,0 LSB max.
- Garantierte 16 Bit ohne fehlende Codes
- SNR: 93 dB typisch bei 1 kHz, 90 dB typisch bei 100 kHz
- THD: -115 dB typisch bei 1 kHz, -95 dB typisch bei 100 kHz
- Einfache 1,8V-Versorgung mit logischer Schnittstelle von 1,71 V bis 5,5 V
- SAR-Architektur: keine Latenz-/Pipeline-Verzögerung, gültige erste Konvertierung
- Garantierter Betrieb bei -40 °C bis +125 °C
- Serielle Schnittstelle kompatibel mit SPI/QSPI/Microwire/DSP
- Möglichkeit zur Verkettung mehrerer ADCs und Bereitstellung eines Aktivitätsindikators
- 10-polige Gehäuse: LFCSP, MSOP
|
|
- Einfach verwendbare Funktionen reduzieren Systemleistungsaufnahme und Komplexität
- Eingangsüberspannungs-Klemmschaltung
- Reduzierter nichtlinearer Eingangsladungsrückschlag
- High-Z-Modus
- Lange Erfassungsphase
- Eingangsbereichskomprimierung
- Die schnelle Konvertierungszeit ermöglicht niedrige SPI-Taktraten
- SPI-programmierbare Modi, Lese-/Schreibfähigkeit, Statuswort
- Pseudodifferenzieller (einseitig referenzbezogen) analoger Eingangsbereich
- 0 V bis VREF mit VREF zwischen 2,4 V bis 5,1 V
|