Piezo-Haptiktreiber BOS1901
Treiber von Boréas Technologies eignet sich für Anwendungen, bei denen Stromverbrauch und Wärmeabgabe minimiert werden müssen
Der BOS1901 von Boréas Technologies ist ein Einzelchip-Piezoaktor-Treiber mit Energierückgewinnung, der auf der zum Patent angemeldeten CapDrive™-Technologie basiert. Er kann Aktoren bei Betrieb mit einer Versorgungsspannung von 3 V bis 5,5 V mit Wellenformen bis 190 Vpk-pk ansteuern. Der digitale Eingangsdatenstrom wird über die digitale Schnittstelle in den internen FIFO geschrieben, um die gewünschte Ausgangswellenform zu erzeugen. Niedriger Stromverbrauch und geringe Größe machen ihn zu einer geeigneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Stromverbrauch und Wärmeabgabe minimiert werden müssen.
Der BOS1901 nutzt eine Hochgeschwindigkeits-SPI im digitalen Frontend. Dadurch kann die Komponente einen gemeinsamen Kommunikationsbus für Systeme mit mehreren Aktoren verwenden und der Benutzer kann verschiedene Daten wie die Aktorspannung für Sensoranwendungen abfragen.
Der differenzielle Treiber erzielt verzerrungsarme Wellenformen und einen leisen Aktorbetrieb. Alle Einstellungen können über das digitale Frontend angepasst werden, um den Materialaufwand zu senken. Es sind nur sieben passive diskrete Komponenten erforderlich. Der BOS1901 kann mit einer großen Auswahl von handelsüblichen Induktivitäten betrieben werden.
Für Systeme, die keinen Rückstromfluss im Stromversorgungsnetz dulden, verfügt der BOS1901 über einen unidirektionalen Stromeingang (Unidirectional Power Input, UPI). Bei aktiviertem UPI-Modus verhält sich der Treiber wie eine ohmsche Last, ohne die Energieeffizienz zu verringern.
Die typische Anlaufzeit von weniger als 300 µs macht die Latenz des BOS1901 in den meisten Systemen unwesentlich. Sicherheitssysteme schützen die Komponente im Fehlerfall vor Beschädigungen.
- Energiesparender, hochspannungsfähiger Piezo-Treiber
- Ansteuerung von 100 nF bei 190 Vpk-pk und 300 Hz mit nur 350 mW
- Ansteuerung von kapazitiven Lasten bis 820 pF
- Energierückgewinnung
- Differenzieller Ausgang
- QFN mit kleinem Footprint (4 mm x 4 mm)
- Niedrige Materialkosten
- Integriertes digitales Frontend mit SPI
- Schnittstelle für internen FIFO mit 64 Samples
- Versorgung, Digital-E/A: 1,8 V bis 5,0 V
- Piezo-Sensorik
- Kurze Anlaufzeit: < 300 µs
- Option für unidirektionalen Stromeingang
- Großer Versorgungsspannungsbereich: 3 V bis 5,5 V
- Smartphones und Tablets
- Laptops
- Tastaturen und Mäuse
- Elektronische Spiele
- Am Körper getragene Elektronik (Wearables)
- Lüfter
BOS1901 Piezo Haptic Driver
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | BOS1901CQT | PIEZO HAPTIC DRIVER QFN | 0 - Sofort | $2.72 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | BOS1901CWR | PIEZO HAPTIC DRIVER WLCSP | 1816 - Sofort | $3.76 | Details anzeigen |
Development Kit
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | BOS1901-KIT-B | EVAL BOARD FOR BOS1901 | 0 - Sofort | See Page for Pricing | Details anzeigen |





