Eingebettete Systeme für IIoT

Dienste und Software

Digi Remote Manager (DRM)

In der Welt des IoT genügen nur die robustesten Kommunikationsverbindungen. Mit Digi Remote Manager®, einer sicheren Managementanwendung zur Überwachung und Steuerung verteilter IoT-Komponenten, erhalten Netzwerkmanager einen einzigen Befehls- und Kontrollpunkt, um die für Sie wesentlichen Performance-Anforderungen kontinuierlich zu aktualisieren und aufrechtzuerhalten. Sorgen Sie für einen kontinuierlichen Datenfluss dank automatisierter Massen-Firmware- und Software-Updates, die die Konfiguration all Ihrer Geräte im Feld ändern und aufrechterhalten – für eine vollständige Bestandsüberwachung und Einhaltung der Vorschriften, einschließlich Schutz und Sicherheit. DRM hilft Ihnen bei der Diagnose und sogar bei der Reparatur einiger entfernter Komponenten. Alles beginnt mit einer Software für das IoT-Netzwerkmanagement, mit der Sie nach der Bereitstellung sicher auf Ihre Komponenten und Anlagen zugreifen können. Mit DRM können Sie nicht nur die Firmware aktualisieren, sondern auch die Sicherheit Ihres gesamten Netzwerks gewährleisten, indem Sie dessen Status und Funktionen überwachen und auswerten.

Digi XBee Studio

Digi XBee® Studio ist das ultimative Tool zur Verwaltung und Konfiguration von Digi-XBee-Mobilfunkgeräten. Die Anwendung enthält eingebettete Tools, die die Einrichtung, Konfiguration, Kommunikation und das Testen von Digi-XBee-3Mobilfunkmodems vereinfachen.

Digi XCTU (XBee-Konfigurations- und -Testsoftware)

XCTU ist eine kostenlose Multiplattform-Anwendung, mit der Entwickler über eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche mit Digi-HF-Modulen interagieren können. Es enthält neue Tools, die Einrichtung, Konfiguration und Test von XBee® HF-Modulen erleichtern.

Digi-Xbee-Multiprogrammiersoftware

Der Digi XBee® Multi Programmer ist eine Kombination aus einer PC-basierten Anwendung und einer anspruchsvollen, aber einfach zu bedienenden Hardware-Schnittstelle. Mithilfe eines bereits vorhandenen Firmware-Profils, das mit Digi XCTU® erstellt wurde, repliziert die Digi-Xbee-Multiprogrammiersoftware das Firmware-Profil auf die an die Komponente angeschlossenen Digi-XBee-Module Der einfache, automatisierte Programmierprozess ist für Bediener konzipiert, die möglicherweise nur über begrenzte Produktkenntnisse verfügen. Um die Bedienung zu erleichtern, zeigen die Komponenten-LEDs in der Nähe jedes Sockels an, ob ein Modul ordnungsgemäß angeschlossen ist, ob die Programmierung läuft und ob der Programmiervorgang erfolgreich war oder nicht. Bediener können mehr als eine Digi-Bee-Multi-Programmer-Komponente an denselben Computer anschließen, um die Programmierung zu beschleunigen.

Digi-XBee-MicroPython-PyCharm-Plugin

Das Digi-XBee®-MicroPython-PyCharm-Plugin ermöglicht es Entwicklern, MicroPython-Anwendungen für Digi-XBee-Komponenten auf effiziente und benutzerfreundliche Weise zu schreiben, zu kompilieren und auszuführen. Mit PyCharm und dem Plugin können Sie MycroPython-Projekte von Grund auf neu erstellen oder ein vorhandenes Beispiel bearbeiten, das mit dem Dienstprogramm bereitgestellt wird. Dank der Funktionen zur Syntaxhervorhebung, der schnellen Dokumentation und der Code-Vervollständigung war die Entwicklung Ihrer Anwendung noch nie so einfach. Sie können auch Bibliotheken hinzufügen, um externe Peripheriegeräte oder Nicht-Standard-APIs zu verwenden und mit Ihrem Digi XBee über die REPL-Konsole für Anwendungsausgänge zu kommunizieren oder Befehle auszuführen.

Digi-XBee-Netzwerkassistent

In Verbindung mit XCTU ist der Digi XBee® Network Assistant ein kostenloses Tool von Digi, das zur Überprüfung und Verwaltung von Funkfrequenznetzwerken (RF) entwickelt wurde. Genießen Sie Funktionen wie die Möglichkeit, Ihre Netzwerkgeräte zu orten oder sie auf benutzerdefinierten Karten zu platzieren und Informationen über sie zu erhalten. Schließen Sie sich einem nahegelegenen Digi-XBee-Netzwerk an und überprüfen Sie es, um detaillierte Informationen über alle darin enthaltenen Knoten zu erhalten. Aktualisieren Sie die Konfiguration aller Knoten des Netzwerks, bestimmter Gruppen oder einzelner Komponenten auf der Grundlage von Konfigurationsprofilen und exportieren Sie das zu überprüfende Netzwerk und importieren Sie es später, um weiterzuarbeiten oder offline zu arbeiten.

Digi-ConnectCore-Cloud-Dienste

Indem sie sichere Funk-(OTA)-Updates auch nach der Bereitstellung anbieten, versetzen die ConnectCore®-Cloud-Dienste von Digi OEMs in die Lage, intelligente vernetzte Komponenten zu erstellen und zu warten. Die Dienste von Digi kombinieren eine benutzerfreundliche Programmiersoftware mit einer umfassenden Cloud-Plattform mit umfangreichen APIs, um die Fernverwaltung und -überwachung von Zeitseriendaten zu erleichtern, die von Komponenten im Außendienst erhoben werden.

ConnectCore-Sicherheitsdienste von Digi

Die ConnectCore-Sicherheitsdienste von Digi bieten ein umfassendes Sortiment an Werkzeugen und Dienstleistungen, die darauf ausgelegt sind, die Sicherheit von IoT-Geräten während ihres gesamten Lebenszyklus zu gewährleisten. Die Bedeutung der IoT-Gerätesicherheit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, und mit dieser Lösung können Anwender das ständige Problem der Aufrechterhaltung der Produktsicherheit auch nach der Bereitstellung bewältigen.