Der Pmod NAV von
Digilent nutzt den 3-Achsen-Beschleunigungssensor LSM9DS1 von STMicroelectronics, ein 3-Achsen-Gyroskop, ein 3-Achsen-Magnetometer, sowie das digitale Barometer LPS25HB von STMicroelectronics, um Benutzern Funktionalität mit 10 Freiheitsgraden (DoF) zu bieten. Der Pmod NAV bietet eine Vielzahl von Orientierungsdaten, sodass Anwender leicht bestimmen können, in welche Position sich das Modul befindet und in welche Richtung es weist. Mit 16-Bit-Vollskalen-Registern für Beschleunigung, Rotation und Ausrichtung sowie 24-Bit-Auflösung für Drucksensordaten können Benutzer leicht feststellen, ob ihr beweglicher Roboter umkippt, in welcher Flughöhe sich ihr Heißluftballon befindet, oder welche Richtung ihrer Blickrichtung entspricht.
Merkmale |
| |
- Trägheitsmesseinheit SM9DS1 iNEMO von STMicroelectronics
- MEMS-Drucksensor LPS25HB von STMicroelectronics
- Absolutes Barometer mit Digitalausgang für 260 hPA bis 1260 hPa
- ±2/±4/±8/±16 g lineare Beschleunigung (voller Skalenbereich)
- ±245/±500/±2000 dps Winkelrate (voller Skalenbereich)
- ±4/±8/±12/±16 Gauss Magnetfeldstärke (voller Skalenbereich)
|
|
- 260 hPa bis 1260 hPa piezoresistiver Drucksensor
- Eingebetteter Temperatursensor für Kompensation
- 12-Pin-Pmod-Steckverbinder mit SPI-Schnittstelle
- Erfüllt Digilent-Schnittstellenspezifikation Typ A
- Bibliothek und Beispiel-Code verfügbar
|
Anwendungen |
| |
- Robotik
- Navigation in Gebäuden
- Eingabegeräte für Gaming und virtuelle Realität
|
|
- Display-/Kartenausrichtung und -Suche
- Ausrüstung für Wetterstationen
- Höhenmesser und Barometer für tragbare Geräte
|