XENSIV™-Sensoren - die Welt erfassen
Die Sensoren von Infineon ermöglichen innovative Anwendungsfälle in zahlreichen Anwendungen
Die Sensorbaureihe XENSIV von Infineon bietet Sensorlösungen für Anwesenheitserkennung, Luftstrommessung und Audioanwendungen.
XENSIV - 24-GHz-Radar-ICs und Sense2GoL-Impuls
Radar wird häufig zur Bewegungserkennung in den Bereichen Beleuchtung, Sanitär, Sicherheit und anderen Anwendungen eingesetzt, die eine Bewegungserkennung erfordern. Radar ist ein überlegener Bewegungssensor, da er unbeeinflusst von Licht, Temperatur oder Staub ist und naturgemäß Bewegungen erkennt und die Geschwindigkeit und Richtung der Bewegung angibt.
Im Gegensatz zu anderen Sensortechnologien ist der 24-GHz-Radarchip XENSIV BGT24LTR11 extrem empfindlich, aber auch sehr robust. Er durchdringt auch nichtmetallische Gegenstände, wodurch es sich perfekt in verschiedene Produktdesigns einfügt, so dass keine Öffnungen oder Linsen erforderlich sind.
Die Sense2GoL-Impuls-Karte ermöglicht Anwesenheitserkennung bei sehr geringem Stromverbrauch. Das Demonstrationskit besteht aus zwei Platinen; der Radar-Frontend-Platine (SHIELD_BGT24LTR11) und der Mikrocontroller-Platine (RADAR BB XMC4700). Die Grundplatine bietet zusätzliche Flexibilität durch Batteriebetrieb, Strommessung, ein SD-Kartenlesegerät zur Speicherung und Arduino-kompatible Stiftleisten.
XENSIV - Barometrischer Drucksensor DPS368 und Shield2Go
Der DPS368 ist ein digitaler, wasserdichter barometrischer Luftdrucksensor. Er ist nach Eintauchen in Wasser in 50 Meter Tiefe eine Stunde lang voll funktionsfähig (IPx8-zertifiziert). Das spezielle Gehäusedesign besteht aus Pads und Membranen, die durch ein Gel geschützt sind, wodurch der Sensor sehr robust und gegen Wasser, Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Zusätzlich zu der geringen Größe und dem geringen Stromverbrauch bietet dieser Drucksensor eine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit (±2 cm). Der XENSIV DPS368 weist eine hohe Temperaturstabilität über den gesamten Temperaturbereich auf.
XENSIV - MEMS-Mikrofone und Audiohub Nano
Die Audiohub-Nano-Karte ist so konzipiert, dass der Anwender möglichst schnell und einfach mit der Aufnahme beginnen kann und gleichzeitig die Evaluierung der digitalen XENSIV-MEMS-PDM-Mikrofone von Infineon ermöglicht wird. Sie funktioniert als externe Soundkarte; einfach über den Mikro-USB-Anschluss auf der Platine an den PC anschließen und starten. Digitale Mikrofone auf flexiblen Leiterplatten können schnell angeschlossen werden, sodass Aufnahmen sowohl im Mono- als auch im Stereomodus möglich sind. Der einfache Austausch der FPCBs des Mikrofons ermöglicht den schnellen Leistungsvergleich verschiedener Mikrofone mit PDM-Schnittstelle. Die Audiohub-Nano-Karte wird mit vier digitalen XENSIV IM69D130-Mikrofonen geliefert und kann mit einer Audiobearbeitungssoftware verwendet werden, die 48 kHz und 24-Bit-Aufnahmen unterstützt.
Merkmale
- Präzise Messung von Bewegung, Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung (Annäherung oder Rückzug) mit einem Erfassungsbereich von 18 m für ein menschliches Ziel bei einer Leistungsaufnahme von weniger als 5 mW
- Erkennt Objekte durch Glas oder Wände hindurch und hat im Vergleich zu PIR eine höhere Erkennungsempfindlichkeit
- Flexibel und robust mit einem winzigen Formfaktor; es kann in jeder Anwendung unabhängig von der Umgebung eingesetzt werden
- Geringe Gehäuseabmessungen: 8-Pin-LGA, 2,0 mm x 2,5 mm x 1,0 mm und 25 % weniger Rauschen
- Hohe Präzision: ±0,002 hPa (or ±0,02 m) und Genauigkeit: ±1 hPa (oder ±8 m) absolute Genauigkeit: ±1 hPa (oder ±8 m) im Betriebsbereich
- Druck: 300 hPa bis 1200 hPa
- Temperatur: -40 °C bis +85 °C
- IPx8-zertifiziert (wasserdicht) und robust
- Schnelle Einrichtung; funktioniert mit jeder Audiobearbeitungssoftware, die 24-Bit- und 48-kHz-Aufnahmen unterstützt, wie z.B. Audacity
- Die einzige Voraussetzung ist ein Laptop und ein Mikro-USB-Kabel; Platine und Mikrofone sind im Lieferumfang enthalten
- Schnelle Systemdiagnose möglich; die MEMS-Mikrofonkabel sind leicht austauschbar und ermöglichen eine schnelle Auswertung in einem System
- Intelligente Lautsprecher und Sprachgesteuerte Benutzerschnittstellen (SBS)
- Am Körper getragene Geräte (Wearables)
- Laptops
- Konferenzsysteme
- Kopfhörer
XENSIV™ Sensors
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | HF-Familie/Standard | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | BGT24LTR11N16E6327XTSA1 | IC RF TXRX 16TSNP | - | 1779 - Sofort | $5.13 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | IM69D130V01XTSA1 | MIC MEMS DIGITAL PDM OMNI -36DB | Omnidirektional | 13754 - Sofort | $1.62 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | KP229E3518XTMA1 | SENSOR 58.02PSIA 4.5V DSOF8 | 7,25psi bis 58,02psi (50kPa bis 400kPa) | 936 - Sofort | $3.00 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TLE49643MXTSA1 | MAG SWITCH UNIPOLAR SOT23-3 | Südpol | 11072 - Sofort | $0.43 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TLE5014SP16E0001XUMA1 | GMR-BASED ANGLE SENSOR | magnetoresistiv | 0 - Sofort | $3.41 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | DPS368XTSA1 | SENSOR 17.4PSIG 24BIT 8VLGA | 4,35psi bis 17,4psi (30kPa bis 120kPa) | 0 - Sofort | $2.01 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TLE4999I3XALA1 | POSITION&CURRENT SENSORS | - | 1621 - Sofort | $3.80 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TLI4966GHTSA1 | MAG SWITCH BIPOLAR TSOP6-6-9 | Nordpol, Südpol | 2834 - Sofort | $0.50 | Details anzeigen |
Evaluation Boards
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Erfassungsbereich | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | DEMOSENSE2GOLPULSETOBO1 | SENSE2GOL PULSE BGT24LTR11 RADAR | 18m | 43 - Sofort | $111.14 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | EVALAHNBIM69D130V01TOBO1 | EVAL BOARD FOR IM69D130 | Mikrofon | 0 - Sofort | $84.84 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | S2GOPRESSUREDPS368TOBO1 | S2GO PRESSURE DPS368 | Sensor | 0 - Sofort | See Page for Pricing | Details anzeigen |