Das PIC-BLE-Entwicklungsboard DT100112 von Mikrochip-Technologie macht die Entwicklung von drahtlosen Anwendungen schnell und einfach. Es kombiniert einen XLP-Mikrocontroller PIC16LF18456, ein sicheres CryptoAuthentication™-Element ATECC608A und das Bluetooth-Low-Energy-(BLE-)Modul RN4870. Die USB-Schnittstelle der Platine bietet einen praktischen seriellen Anschluss (virtueller UART), die Einfachheit der Drag-and-Drop-Programmierung sowie umfassende Programmier- und Debuggerfunktionen, die von zwei preisgekrönten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) unterstützt werden – Atmel Studio und Microchip MPLAB® X IDE – und geben damit Nutzern die Freiheit, mit ihrer bevorzugten Umgebung Innovationen zu erstellen. Schließen Sie es an ein BLE-fähiges Handy oder Tablet an, das die LightBlue® Explorer app (iOS und Android-Versionen verfügbar) nutzt, um die exklusive grafische Benutzeroberfläche zu aktivieren und mit sämtlichen Sensoren und Funktionen des Boards zu interagieren. Das PIC-BLE-Entwicklungsboard DT100112 ist ideal für IoT-, mobile und andere intelligent vernetzte Anwendungen.
Merkmale
- XLP-Mikrocontroller PIC16LF18456 (mit 12-Bit-A/D-Wandler)
- BLE-Modul RN4870
- CryptoAuthentication™-Komponente ATECC608A
- Temperatursensor MCP9844
- Beschleunigungssensor BMA253
- Serieller 4-MB-Flash-Speicher SST25PF040CT
- mikroBUS™-Steckleiste zum Anschluss von über 700 Sensoren und Aktoren
- Zwei Benutzer-LED
- Ein Drucktaster
- Die integrierte USB-Schnittstelle umfasst:
- Kartenidentifikation in Microchip MPLAB X
- Vollständige IDE-Programmierung und Debuggen
- Virtueller COM-Port (CDC)
- Drag-and-Drop-Programmierung (MSD)
- Ein Logikanalysatorkanal (DGI Debug GPIO)
- USB-und batteriebetrieben (CR2032)