Sicherheitskomponenten von Omron

Omron bietet eine Reihe von Sicherheitskomponenten in Form von Schaltern, Relais und Sensoren für verschiedene Schutzanforderungen an Maschinen und in Anlagen. Sie werden zur Erkennung des Zustands mechanischer Schutzeinrichtungen, zur Zugangskontrolle in Gefahrenbereichen und in Sicherheitsschaltkreisen von Gebäuden eingesetzt.

  • Not-Aus-Schalter
  • Sicherheitstürschalter
  • Sicherheitsendschalter
  • Sicherheits-SPSen
  • Sicherheitsrelais
  • Lichtvorhänge

Not-Aus-Schalter

Diese Schalter werden verwendet, um Geräte und Anlagen in Notfällen anzuhalten. Sie können in Sicherheitskreisen mit Sicherheitsrelais kombiniert werden.

A165E - Not-Aus-Schalter (Ø 16)

Geteilte Konstruktion mit geringster Tief der Welt

  • Direkter Öffnungsmechanismus zum Öffnen von Kontakten in Notfällen, z. B. wenn diese verschweißt sind.
  • Entspricht der Norm EN418.
  • Sicherheitsschloss zum Schutz vor Missbrauch enthalten.
  • Geteilte Konstruktion, die es ermöglicht, den Schalter für eine einfachere Verdrahtung anzuziehen, und einteilige Konstruktion, die eine einfachere Handhabung ermöglicht.
  • Modelle mit 3 Kontakten in einem Block erhältlich (A165E-U)

A22E - Not-Aus-Schalter (Ø 22 / Ø 25)

Einbau in Schalttafelausschnitt mit Ø 22 / Ø 25

  • Direkter Öffnungsmechanismus zum Öffnen des Stromkreises bei verschweißten Kontakten
  • Die Sicherheitssperre verhindert Fehlbedienung.
  • Einfache Montage und Demontage der Schalterblöcke mit einem Hebel.
  • Montage von drei Schaltereinheiten in Reihe bietet effizientere Aufschaltung (bei nicht beleuchteten Schaltereinheiten können drei Einheiten für mehrere Kontakte montiert werden).
  • Der A22E verfügt standardmäßig über einen Berührungsschutzmechanismus an der Schaltereinheit.
  • Die Installation erfolgt entweder mit runden oder gegabelten Crimpanschlüssen.
  • Ölbeständig gemäß IP65 (unbeleuchtete Modelle)/IP65 (beleuchtete Modelle).
  • Standardmäßig ist eine Verriegelungsplatte enthalten, um sicherzustellen, dass die Schaltdose und der Schalter nicht einfach getrennt werden können.

Sicherheitstürschalter

Sicherheitstürschalter erkennen, wenn mechanische Schutzvorrichtungen oder Abdeckungen geschlossen sind. Sie sind in Modellen mit mechanischer oder berührungsloser Erkennung erhältlich und können mit speziellen Schlüsseln oder Betätigungselementen bedient werden.

D4NS - Sicherheitstürschalter

Berührungsloser, arbeitssparender und umweltfreundlicher Sicherheitstürschalter der nächsten Generation

  • Die Produktpalette umfasst drei Kontaktmodelle mit den Kontaktformen 2NC/1NO und 3NC sowie MBB-Modelle zusätzlich zu den bisherigen Kontaktformen 1NC/1NO und 2NC.
  • Modelle mit M12-Steckverbindern sind erhältlich, die den Arbeitsaufwand minimieren und den Austausch vereinfachen.
  • Standardisierte goldbeschichtete Kontakte sorgen für eine hohe Kontaktsicherheit.
  • Es werden sowohl Standard- als auch für Kleinstlasten unterstützt.
  • Eine Vielzahl von Metallköpfen ist verfügbar.

D4NL - Guard-Lock-Sicherheitstürschalter

Meistverkaufter Guard-Lock-Sicherheitstürschalter ist in mehreren kompakten Modellen mit mehreren Kontakten erhältlich

  • Die wählbare Einsteckrichtung des Betätigungsschlüssels und die variable Montage gewährleisten Flexibilität bei der Installation.
  • Integrierte Schalter sind mit mehreren Kontakten erhältlich.
  • Die Schlüsselhaltekraft beträgt mindestens 1.300 N.
  • Es werden sowohl Standard- als auch Kleinstlasten unterstützt.
  • Die Produktpalette umfasst Modelle mit einer Kabelrohrgröße von M20.
  • Der Eindringschutz entspricht Schutzart IP67.
  • Eine Vielzahl von Metallköpfen ist verfügbar.

D4BS - Sicherheitstürschalter

Der Spezialbedienschlüssel aktiviert einen Direktöffnungsmechanismus, um die Kontakte zu öffnen und die Steuerkreise zu unterbrechen, wenn Sicherheitstüren an Werkzeugmaschinen oder anderen Geräten geöffnet werden.

  • Entspricht den für die CE-Kennzeichnung erforderlichen EN-Normen (TÜV).
  • Zertifiziert gemäß UL- und CSA-Norm.
  • Der Schaltkontakt wird durch einen Direktöffnungsmechanismus geöffnet (nur Öffner), wenn die Schutzabdeckung geöffnet wird. Auf den EN-zertifizierten Direktöffnungsmechanismus wird auf dem Schalter hingewiesen.
  • Fehlfunktionen und Fehlbedienungen werden durch einen speziellen Bedienschlüssel verhindert.
  • Spezifikationen für einen großen Temperaturbereich: -40 °C bis +80 °C.
  • Schutzart der Schalterdose: IP67 (EN60947-5-1).

D4BL - Guard-Lock-Sicherheitstürschalter

Entsperrung von Schutzabdeckungen per Steuersignal oder Druckschalter nach Anhalten von Schneidwerkzeugen

  • Bei Einsetzen des Bedienschlüssels wird automatisch eine mechanische Sperre aktiviert. Ein hohes Maß an Sicherheit wird durch einen Mechanismus erreicht, bei dem die Entsperrung nur dann erfolgt, wenn eine Spannung an den Schaltmagneten angelegt wird.
  • Entspricht den für die CE-Kennzeichnung erforderlichen EN-Normen (TÜV).
  • Zertifiziert nach UL-, CSA- und CCC-Norm.
  • Der Schaltkontakt wird durch einen Direktöffnungsmechanismus geöffnet (nur Öffner), wenn die Schutzabdeckung geöffnet wird.
  • Ein zusätzlicher Entsperrschlüssel erleichtert die Wartung und entriegelt die Tür bei einem Stromausfall.
  • Robustes Gehäuse aus Aluminiumdruckguss, das integrierte Schaltdose gemäß Schutzart IP67, UL und CSA TYPE6P, 13 enthält.
  • Ausgestattet mit einer horizontalen und vertikalen Kabelausgang.
  • Es sind Modelle mit gut sichtbaren Anzeigen zur Überwachung und mit einem anpassbaren Bedienschlüssel für eine Schwingtür erhältlich.
  • Die Einbaurichtung des Kopfes kann geändert werden, so dass der Bedienschlüssel aus vier Richtungen eingesteckt werden kann.

D4GS-N - Schlanker Sicherheitstürschalter

Schlanke Sicherheitstürschalter mit Schutzart IP67

  • Schlankes Design mit einer Breite von nur 17 mm (Modelle mit drei Kontakten).
  • Umkehrbares Design für die Montage an der Vorder- oder Rückseite.
  • Integrierte Schalter sind mit zwei- oder dreipoligen Kontakten erhältlich.
  • Bedienschlüssel mit Gummimontageöffnung zur Dämpfung von Vibrationen und Stößen.
  • Der Eindringschutz entspricht Schutzart IP67.

D4JL - Guard-Lock-Sicherheitstür-/-schieberschalter mit Schlüssel

Haltekraft von 3.000 N

  • Zwei Sicherheitskreise und zwei Überwachungskontakte bieten verschiedene Überwachungsmustern.
  • Standardmäßig goldbeschichtete Kontakte unterstützen normale und Kleinstlasten.
  • Modelle mit gesperrten Schlüsseln verhindern, dass Personal in gefährlichen Arbeitsbereichen eingeschlossen wird.
  • Modelle mit rückseitigen Entriegelungstasten ermöglichen es Personen, den Schalter zu entriegeln und zu entkommen, wenn sie in gefährlichen Bereichen eingeschlossen sind.
  • Eindringschutz entspricht Schutzart IP67.

Sicherheitsendschalter

Sicherheitsendschalter sind Endschalter, die mit einem Direktöffnungsmechanismus ausgestattet sind.

D4N - Sicherheitsendschalter

Verbreitet genutzte Sicherheitsendschalter mit vollständigem Sortiment, das internationalen Normen entspricht

  • Die Produktpalette umfasst Modelle mit den Kontaktformen 1NC/1NO, 2NC, 2NC/1NO und 3NC. (Träge Modelle mit MBB-Kontakten sind erhältlich.)
  • Außerdem sind Modelle mit M12-Steckverbindern erhältlich, die den Installationsaufwand verringern und den Austausch vereinfachen.
  • Standardisierte goldbeschichtete Kontakte sorgen für eine hohe Kontaktsicherheit. Es werden sowohl Standard- als auch für Kleinstlasten unterstützt.
  • Entspricht den Normen EN115, EN81-1 und EN81-2 (nur träge Modelle).
  • Normen: UL, EN (TÜV) und CCC

D4B-_N - Sicherheitsendschalter

Robuster Sicherheitsendschalter mit Metallgehäuse. Träge schaltende Kontakte und Sprungkontakte mit zertifizierter Direktöffnung.

  • Direktöffnungsmechanismus (nur Öffner), der das Öffnen von Kontakten beim Auftreten von Fehlern ermöglicht, wie z. B. bei verschweißten Kontakten.
  • Sichere Hebeleinstellung wird durch einen Mechanismus gewährleistet, der ein Zahnrad zwischen der Anzeigeplatte für die Betriebsstellung und dem Hebel in Eingriff bringt.
  • Ausgestattet mit einem Mechanismus, der die jeweilige Betriebszone anzeigt, sowie mit einem Druckschalter zur Steuerung der Bewegung nach links und rechts.
  • Verstärkte Kopfdichtungsstruktur für erhöhte Dichtigkeit (TÜV: IEC IP67, UL: NEMA 3, 4, 4X, 6P und 13).
  • Großer Standard-Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +80 °C (Standardtyp).
  • Normen: UL, CSA, EN (TÜV) und CCC.

Sicherheits-SPSen

Sicherheitscontroller bilden das Herzstück der Sicherheitssystems für Maschinen und Anlagen. Geeignete Schaltungen können so konfiguriert werden, dass sie Ein- und Ausgangsfehler erkennen und ausfallsichere Systeme ermöglichen.

G9SP - Sicherheitscontroller

Einfache Programmierung für komplexe Sicherheitssteuerung

  • Die konfigurierbare Einheit eignet sich ideal für den Aufbau mehrerer eigenständiger Systeme mit denselben Spezifikationen oder für die Neukonfiguration einer bestehenden Installation.
  • Steuerung von Funktionsblöcken für berührungslose Schalter, Lichtschranken und Sicherheitsmatten.
  • Schnelle und einfache Integration im Vergleich zu festverdrahteten Systemen.
  • Eine intuitive GUI für Konfiguration, Simulation, Prüfung und Validierung.
  • Stark verkürzte Rüstzeit.
  • Vorbereitung für EN ISO 13849-1 (PLe/Sicherheitskategorie 4).

G9SX - Flexible Sicherheitseinheit

Logik und Funktion für flexiblere E/A-Erweiterung

  • Erleichtert die teilweise oder vollständige Konfiguration des Steuerystems.
  • Solid-State-Ausgänge (außer Erweiterungseinheiten).
  • Detaillierte LED-Anzeigen ermöglichen eine einfache Diagnose.
  • TÜV SÜD-Zertifizierung für die Einhaltung von IEC/EN61508 (SIL3) und EN ISO13849-1 (PLe/Sicherheitskategorie 4).
  • Zulassung durch UL und CSA.

NE0A - Sicherheitsnetzwerk-Controller

Neues Sortiment für Sicherheitsanwendungen mit bis zu 12 Eingängen

  • Schaltungen für die geforderte Sicherheitskategorie sind einfach zu anzulegen.
  • Die angelegten Sicherheitsschaltungen können als Muster erfasst und wiederverwendet werden, um eine einfache Standardisierung zu ermöglichen.
  • Eine breite Palette von TÜV-zertifizierten Mustern ist ebenfalls erhältlich.
  • Die Betriebsbedingungen des NE0A können von einem standardmäßigen DeviceNet-Hauptknoten überwacht werden.
  • Eine Netzwerkverteilung ist durch die Kombination mit einem Sicherheitscontroller NE1A möglich.
  • Zertifizierung gemöß ISO13849-1 (PLe) und IEC 61508 SIL3.

NE1A - Sicherheitsnetzwerk-Controller

Skalierbare Sicherheit, die mit dem System mitwächst

  • Abnehmbare Käfigzugfederklemmen für einfache Installation.
  • Vordefinierte und zertifizierte Funktionsblöcke für eine einfache Programmierung.
  • LED-Anzeige und Status-LEDs für erweiterte Diagnose.
  • Systemstatus über DeviceNet für einfache Fehlersuche und vorbeugende Wartung.
  • Einfache Skalierbarkeit durch Hinzufügen von DeviceNet-Sicherheitsgeräten.

NX - Sicherheitssteuergeräte

Die Integration von Sicherheit in die Maschinenautomatisierung ermöglicht eine einfache und flexible Systemkonfiguration.

  • Zertifizierung gemäß EN ISO13849-1 (PLe/Sicherheitskategorie4) und IEC 61508 (SIL3).
  • Eine Verbindung über das Safety-over-EtherCAT-(FSoE)-Protokoll ermöglicht eine flexible Konfiguration durch die Kombination der Sicherheitseinheiten mit Standard-NX-E/A.
  • Unterstützt jetzt den eigenständigen Betrieb mit EtherNet/IP-Überwachung von bis zu 256 E/A.

Sicherheitsrelais

Sicherheitsrelais dienen zum Aufbau von Sicherheitsschaltungen für Maschine und Anlagen. Die Sicherheitsrelais verfügen über eine Zwangsführung, die die Erkennung von verschweißten Kontakten ermöglicht.

G7S - Relais mit zwangsgeführten Kontakten

Kompakte, schlanke Relais nach EN-Normen

  • Relais mit zwangsgeführten Kontakten (EN50205 Klasse A, VDE-Zertifizierung).
  • Unterstützt die CE-Kennzeichnung von Maschinen (Maschinenrichtlinie).
  • Hilft als Teil eines Sperrkreises, gefährliche Maschinenzustände zu vermeiden.
  • Vier- und sechspolige Relais sind erhältlich.
  • Die Klemmenanordnung des Relais vereinfacht den Entwurf von PWB-Mustern.
  • Verstärkte Isolierung zwischen Ein- und Ausgängen. Verstärkte Isolierung zwischen einigen Polen mit unterschiedlicher Polarität.

G9SX - Flexible Sicherheitseinheit

Logische UND-Funktion für mehr Flexibilität bei der E/A-Erweiterung

  • Erleichtert die teilweise oder vollständige Konfiguration des Steuerystems.
  • Solid-State-Ausgänge (außer Erweiterungseinheiten).
  • Detaillierte LED-Anzeigen ermöglichen eine einfache Diagnose.
  • TÜV SÜD-Zertifizierung für die Einhaltung von IEC/EN61508 (SIL3) und EN ISO13849-1 (PLe/Sicherheitskategorie 4).
  • Zulassung durch UL und CSA.
  • Das neue Gerät ergänzt die Serie um die folgenden zwei zusätzlichen Funktionen:
    • Eine Ausschaltverzögerung von bis zu 150 Sekunden kann eingestellt werden.
    • Zwei logische UND-Verknüpfungseingänge.

Sicherheitslichtvorhänge

Sicherheitslichtvorhang F3SG-SR wurde entwickelt, um Herausforderungen der Globalisierung und der flexiblen Produktion zu bewältigen

Die Sicherheitslichtvorhänge der Serie F3SG-SR sind die neuesten und fortschrittlichsten Lichtvorhänge von Omron, die helfen, den Zeitaufwand für die Installation und Konfiguration der Lichtvorhänge zu reduzieren, und die ultimative Flexibilität bei der Gestaltung der Maschinensicherheit sowie die Maximierung der Betriebszeit von Maschinen durch erweiterte Diagnosefunktionen bieten.

  • Strahlbereichsanzeige zur Überprüfung des Strahlstatus auf einen Blick.
  • Statusanzeigen zur Überwachung von Informationen über Anlagenstillstände.
  • Die Erfassungsreichweite beträgt 160 mm bis 2.480 mm.
  • Ölbeständigkeit nach IP67G und minimale Betriebstemperatur von -30 °C.