Stromsensoren der Serie SSD-T mit internem Abschlusswiderstand

Stromsensoren von Riedon™ products by Bourns mit internem Abschlusswiderstand helfen, Signalintegrität über größere Entfernungen und bei höheren Geschwindigkeiten zu erhalten

Abbildung: Stromsensoren der Serie SSD-T von Riedon™ products by Bourns mit internem AbschlusswiderstandRiedon Products by Bourns hat die Serie SSD mit einem internen Abschlusswiderstand (120 Ω) erweitert. Diese Ergänzung der Serie SSD bietet Vorteile wie die Impedanzanpassung zur Vermeidung von Signalreflexionen und zur Gewährleistung einer robusten Kommunikation. Außerdem hilft der interne Abschlusswiderstand bei der Aufrechterhaltung der Signalintegrität, insbesondere über größere Entfernungen und bei höheren Geschwindigkeiten, um Kommunikationsfehler zu vermeiden.

Merkmale/Funktionen
  • Nennstrom: 100 A, 250 A und 500 A
  • Verstärkte galvanische Trennung: 1.500 VDC
  • 16-Bit-Mikrocontroller (+150 °C)
  • 24-Bit-A/D-Wandler mit gepufferten Analogeingängen
  • ECC-Flash-Speicher mit automatischer Einzelbit-Fehlerkorrektur
  • Interne und externe CRC-Datenfehlererkennung
  • Hochentwickelte nichtlineare Temperaturkompensation
Anwendungen/Zielmärkte
  • Batteriesysteme
  • Erneuerbare Energien
  • Motorantriebe
  • Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Veröffentlicht: 2025-07-08