Intelligente Stromsensoren für isolierte Hochstromanwendungen (100 A bis 1000 A)
Leistungsstarke USV-Systeme, Bordladegeräte, Traktionswechselrichter, Brennstoffzellen, Batteriesysteme und andere Anwendungen erfordern genaue Strommessungen bei hohen Gleichspannungen. Traditionell verwendeten diese Systeme Shunt-basierte Strommesslösungen bei <50 A und Hall-basierte Lösungen bei >50 A.
Isolierte Strommessmethoden
Der Artikel „Vergleich von Shunt- und Hall-basierten isolierten Stromerfassungslösungen in HEV/EV“ von Krunal Maniar / Texas Instruments befasst sich mit Elektrofahrzeuganwendungen, die isolierte Hochstrommesstechnologien verwenden. Die am häufigsten verwendeten Methoden sind entweder Shunt-basiert mit isolierten Verstärkern oder isolierten Modulatoren oder Hall-basiert mit offenen oder geschlossenen Hallsensoren, wie in Abbildung 1 dargestellt.
Abbildung 1: Isolierte Strommessmethoden (Bildquelle: Texas Instruments)
Shunt-basierte Systeme sind im Allgemeinen einfacher zu implementieren, da sie linearer sind und eine höhere Strommessgenauigkeit bieten als Hall-basierte Methoden. Tabelle 1 vergleicht die Eigenschaften beider Technologien über mehrere Kategorien hinweg.
Tabelle 1: Vergleich von Shunt- und Hall-basierten Methoden (Quelle: Texas Instruments)
Anwendungen mit höherer Leistung, höhere Effizienzanforderungen und der wachsende globale Markt für Elektrofahrzeuge (EVs) und Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEVs), die eine höhere Strommessgenauigkeit erfordern, treiben das Interesse an Lösungen für isolierte Nebenschlussmessungen mit höheren Strömen voran.
Isolierte intelligente SSA-Strommesstechnik von Riedon
Die intelligenten SSA-Stromsensoren von Riedon integrieren einen niederohmigen Hochleistungs-Shunt mit einem isolierten Präzisionsverstärker. Die Modelle sind mit Strommessbereichen von 100 A bis 1000 A erhältlich. Zu den Hauptmerkmalen gehören 1500 VDC/1000 VAC,eff verstärkte Isolation, ±0,1% Anfangsgenauigkeit, ±0,1% Linearität über den Strombereich, unipolare Stromversorgung, differenzieller Analogausgang und 300 kHz Bandbreite. Das Funktionsdiagramm des Sensors ist in Abbildung 2 dargestellt.
Abbildung 2: Funktionsdiagramm eines intelligenten Stromsensors (Bildquelle: Riedon)
Der physikalische Aufbau besteht aus einer Stromschiene mit einem isolierten Sensorgehäuse, das um die Mitte der Schiene herum konstruiert ist, wie im SSA-250 in Abbildung 3 dargestellt. Ein vierpoliger Steckverbinder der Serie JWPF von JST bietet die Schnittstelle zu (1) Strom, (2) Masse, (3) +Vin und (4) -Vin für den gekapselten Sensor. Der entsprechende Gegensteckverbinder von JST ist vom Typ J04R-JWPF-VSLE-S (Gehäuse) und SWPR-001T-P025 (Kontakt).
Abbildung 3: SSA-250 (Bildquelle: Riedon)
Die SSA-Familie von Riedon besteht aus vier Strom-Nennwerten: 100 A, 250 A, 500 A und 1000 A. (Hinweis: Die 1000A-Version verwendet eine breitere Stromschiene mit vier Befestigungslöchern).
Optionale Montagehardware und Kabelkonfektion
Zur Erleichterung der Montage ist für die Modelle SSA-100 bis SSA-500 eine optionale Montagehalterung, die SSA-BASE, erhältlich (siehe Abbildung 4). Sie besteht aus Materialien mit UL94-V0-Einstufung und verwendet Hardware aus 5/16-18-Edelstahl.
Abbildung 4: SSA-BASE (Bildquelle: Riedon)
Eine optionale Anschlusskabelkonfektion, die SSA-CABLE-1M, ist erhältlich und in Abbildung 5 dargestellt. Sie ist mit allen SSA-Modellen kompatibel und die Standardkabellänge beträgt 1 Meter.
Abbildung 5: SSA-CABLE-1M (Bildquelle: Riedon)
Die Kabelkonfektion verwendet den JST-Gegenstecker für die Modelle SSA-xxx und zwei verdrillte Paare farbcodierter 22-AWG-Drähte. Ein verdrilltes Paar (rot/schwarz) ist für die Sensorleistungs- und Erdungsanschlüsse und das andere (gelb/weiß) für die differentiellen (+) und (-) Verstärkerausgangssignale.
Machbarkeitsstudienprojekt für drahtlose Bluetooth-Stromsensoren für 100 A
Ziel des Projekts war die Entwicklung einer Machbarkeitsstudie für einen 100A-Bluetooth-Funkstromsensor unter Verwendung des Sensors SSA-100 von Riedon und handelsüblicher Hardware. Für den Hauptcontroller und die Bluetooth-Vernetzung verwendete ich das Feather-Express-Board nRF52840 von Adafruit. Ich habe dieses Board ausgewählt, weil es Bluetooth bereits integriert hat und die Programmierung in CircuitPython unterstützt. Ich habe begonnen, CircuitPython in meinen Mikrocontroller-basierten Projekten zu verwenden, weil es sehr leistungsfähig, einfach zu benutzen, auf mehreren Plattformen verfügbar ist und über eine umfangreiche Bibliotheks-/Beispielunterstützung von Adafruit verfügt. Da das Stromsignal des SSA-100-Sensors durch eine analoge Differenzspannung von 12 mV/A dargestellt wird, habe ich das ADC-Breakout-Board ADS1115 von Adafruit hinzugefügt. Dieser ADC bietet 4 Kanäle, 16-Bit-Genauigkeit, programmierbare Verstärkung, I2C-Schnittstelle und Differenzeingangsfähigkeit. Abbildung 6 zeigt das Verdrahtungsschema zwischen der Hardware und dem Riedon-Stromsensor.
Abbildung 6: Scheme-it-Schaltbild des Bluetooth-Stromsensors (Bildquelle: Digi-Key)
Die vollständige Stückliste (BOM) ist in dem untenstehenden Digi-Key-Scheme-it®-Projekt enthalten.
Der CircuitPython-Code auf dem nRF52840 Feather Express stellt die Bluetooth-Verbindung her und sendet aktuelle Messwerte vom SSA-100-Sensor an ein Android-Smartphone. Projektdetails, Beispiel-Code in CircuitPython und Referenz-Links finden Sie im eeWiki-Projekt Bluetooth Wireless 100 Amp Current Sensor.
Testaufbau und Ergebnisse
Zu Testzwecken installierte ich den Stromsensor in Serie mit der 12V-Batterie in meinem Honda ATV, wie in Abbildung 7 dargestellt. Das Einschalten der elektrischen Winde des ATV lieferte eine Stromlast für den Stromsensor zur Messung.
Abbildung 7: Honda-ATV-Testaufbau (Bildquelle: Digi-Key Electronics)
Die mobile Anwendung BlueFruit LE Connect von Adafruit wurde auf einem Google-Pixel-Smartphone installiert, um aktuelle Messungen anzuzeigen, die vom nRF52840 Feather Express gesendet wurden. Der „Plotter“-Modus in der App wurde verwendet, um die aktuellen Messwerte des SSA-100 anzuzeigen, wenn die ATV-Winde eingeschaltet war. Abbildung 8 zeigt die aktuellen Messwerte des ATV, wenn die Winde im Rückwärts- und Zugmodus betrieben wurde.
Abbildung 8: Plottergrafik von BlueFruit LE Connect (Bildquelle: Digi-Key Electronics)
Fazit
Die SSA-Stromsensoren von Riedon sind genau, vielseitig und einfach zu verwenden. Sie können sowohl bei AC- als auch bei DC-Anwendungen und sowohl auf der versorgungs- als auch auf der massebezogenen Seite eingesetzt werden. Da sie hochgradig linear sind, können die Sensoren leicht in Hochleistungsschaltungen eingebettet werden, um genaue isolierte Strommessfähigkeiten hinzuzufügen.

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum