Anwendungsboard C102-F9R

Anwendungsboard C102-F9R von u-blox ist kompakt und bietet flexible, benutzerfreundliche Schnittstelle zwischen GNSS-Modul und Testfahrzeugen oder anderen Testsystemen

Abbildung: Anwendungsboard C102-F9R von u-bloxDas Anwendungsboard C102-F9R von u-blox dient zur Evaluierung und zum Test der hochpräzisen Positionsbestimmungstechnologie des Sensorfusionsmoduls ZED-F9R von u-blox. Die integrierte USB-Schnittstelle erlaubt sowohl die Stromversorgung als auch die Hochgeschwindigkeitskommunikation. Das Board ist kompakt und bietet eine flexible und benutzerfreundliche Schnittstelle zwischen dem GNSS-Modul und Testfahrzeugen. Es kann auch mit einem Notebook oder PC kombiniert werden, auf dem die GUI-basierte Anwendung u-center läuft. Damit ist es der perfekte Begleiter in alle Evaluierungs- und Integrationsphasen von Projekten.

Die Evaluierungssoftware u-center bietet eine leistungsfähige Plattform zur Bewertung der GNSS-Empfänger von u-blox. Mit u-center können Daten in Echtzeit protokolliert und visualisiert werden. Die Software u-center enthält einen NTRIP-Client, der zur Verwaltung des RTCM-Korrektur-Datenstroms von kommerziellen Diensten verwendet werden kann. Eine 14-polige Stiftleiste ermöglicht den Zugriff auf zusätzliche Funktionen, die über die im Blockdiagramm dargestellten hinausgehen, wie z. B. die Verwendung einer externen Stromversorgung, den Zugriff auf einen Mikrocontroller für Firmware-Updates und den Zugriff auf den UART2 des ZED-F9R.

Das Modul ZED-F9R verfügt über eine integrierte Trägheitsmesseinheit (inertial measurement unit, IMU) zur RTK-Positionsbestimmung (RTK: real-time kinematic - Echtzeit-Kinematik). Die hochentwickelten integrierten Algorithmen führen IMU-Daten, GNSS-Messungen, Radklicks, Korrekturdaten und ein Fahrzeugdynamikmodell zusammen, um eine optimale Positionsgenauigkeit zu erreichen, wo GNSS allein versagen würde. Die Komponente ist eine einsatzbereite, in sich geschlossene Lösung, die die bestmögliche Leistung bietet: keine Latenzen oder ähnliche Systemüberlegungen, um die man sich kümmern muss. Dadurch entfallen das technische Risiko und der Aufwand für die Auswahl und Integration von HF-Komponenten und Bibliotheken von Drittanbietern, wie z. B. Engines zur präzisen Positionsbestimmung.

Merkmale
  • Genauigkeit im Zentimeterbereich
  • Mehrband-Multikonstellations-GNSS: BeiDou, Galileo, GLONASS, GPS/QZSS
  • Fahrzeug-Koppelnavigation (automotive dead reckoning, ADR) und RTK
  • Konfigurierbare CAN-Schnittstelle
  • Dedizierte Pins für Radklick- und Richtungseingänge
  • USB-, UART- und RS-232-Anschlüsse
  • Batteriegepufferter Kurzzeit-RAM (battery-backed RAM, BBR)
  • Robustes Gehäuse für Einsatz und Einbau in Fahrzeugen
Inhalt
  • Anwendungsboard mit Gehäuse
  • Einmonatige Testlizenz vom Korrekturdienstanbieter (verfügbar in vom Dienstanbieter definierten Regionen)
  • Aktive Mehrband-GNSS-Antenne mit 5 m langem Kabel
  • 14-polige Kabelpeitsche
  • USB-Kabel
Anwendungen
  • E-Mobilität
  • Bodenroboter
  • Unbemannte Fahrzeuge, schwere Fahrzeuge
  • Bergbaufahrzeuge
  • Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Maschinen

C102-F9R Application Board

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
EVAL BOARD FOR ZED-F9RC102-F9R-0EVAL BOARD FOR ZED-F9R0 - SofortSee Page for PricingDetails anzeigen
Veröffentlicht: 2021-04-29