Einzelne FETs, MOSFETs

Resultate : 14
Lagerungsoptionen
Umweltschutzoptionen
Medien
Ausschließen
14Resultate
Sucheingabe

Angezeigt werden
von 14
Herst.-Teilenr.
Verfügbare Menge
Preis
Serie
Verpackung
Produktstatus
FET-Typ
Technologie
Drain-Source-Spannung (Vdss)
Strom - Kontinuierlich, Drain (Id) bei 25°C
Betriebsspannung (max. Rds(On), min. Rds(On))
Rds(On) (Max.) bei Id, Vgs
Vgs(th) (max.) bei Id
Gateladung (Qg) (Max.) bei Vgs
Vgs (Max.)
Eingangskapazität (Ciss) (max.) bei Vds
FET-Merkmal
Verlustleistung (max.)
Betriebstemperatur
Klasse
Qualifizierung
Montagetyp
Gehäusetyp vom Lieferanten
Gehäuse / Hülle
LFUSCD20120B
SICFET N-CH 1700V 750OHM TO247-3
Littelfuse Inc.
391
Vorrätig
1 : Fr. 6.64000
Stange
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1700 V
6,2 A (Tc)
20V
1Ohm bei 2A, 20V
4V bei 1mA
13 nC @ 20 V
+22V, -6V
200 pF @ 1000 V
-
60W (Tc)
-55°C bis 175°C (TJ)
-
-
Durchkontaktierung
TO-247AD
TO-247-3
LFUSCD20120B
SICFET N-CH 1200V 39A TO247-3
Littelfuse Inc.
369
Vorrätig
1 : Fr. 14.52000
Stange
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1200 V
39 A (Tc)
20V
100mOhm bei 20A, 20V
4V bei 10mA
95 nC @ 20 V
+22V, -6V
1825 pF @ 800 V
-
179W (Tc)
-55°C bis 150°C
-
-
Durchkontaktierung
TO-247AD
TO-247-3
LFUSCD20120B
SICFET N-CH 1200V 22A TO247-3
Littelfuse Inc.
2’227
Vorrätig
1’350
Fabrik
1 : Fr. 9.99000
Stange
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1200 V
22 A (Tc)
20V
200mOhm bei 10A, 20V
4V bei 5mA
57 nC @ 20 V
+22V, -6V
870 pF @ 800 V
-
125W (Tc)
-55°C bis 150°C (TJ)
-
-
Durchkontaktierung
TO-247AD
TO-247-3
LSIC1MO170TO750_TO-263-7L_1
SICFET N-CH 1700V 6.4A TO263-7L
Littelfuse Inc.
873
Vorrätig
1 : Fr. 7.82000
Stange
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1700 V
6,4 A (Tc)
20V
1Ohm bei 2A, 20V
4V bei 1mA
11 nC @ 20 V
+22V, -6V
200 pF @ 1000 V
-
65W (Tc)
-55°C bis 175°C (TJ)
-
-
Oberflächenmontage
TO-263-7L
TO-263-8, D2PAK (7 Pins + Lasche), TO-263CA
LSIC1MO120G0160
MOSFET SIC 1200V 50A TO247-4L
Littelfuse Inc.
0
Vorrätig
Informationen zur Lieferzeit
1 : Fr. 22.42000
Stange
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1200 V
70 A (Tc)
20V
50mOhm bei 40A, 20V
4V bei 20mA
175 nC @ 20 V
+22V, -6V
317 pF @ 800 V
-
357W (Tc)
-55°C bis 175°C (TJ)
-
-
Durchkontaktierung
TO-247-4L
TO-247-4
LFUSCD20120B
SICFET N-CH 1700V 5A TO247-3L
Littelfuse Inc.
0
Vorrätig
450 : Fr. 2.83800
Stange
-
Stange
Obsolet
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1700 V
5 A (Tc)
15V, 20V
1Ohm bei 2A, 20V
4V bei 1mA
15 nC @ 20 V
+22V, -6V
200 pF @ 1000 V
-
54W (Tc)
-55°C bis 150°C (TJ)
-
-
Durchkontaktierung
TO-247AD
TO-247-3
LFUSCD20120B
SICFET N-CH 1200V 27A TO247-3
Littelfuse Inc.
0
Vorrätig
Aktiv
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1200 V
27 A (Tc)
20V
150mOhm bei 14A, 20V
4V bei 7mA
80 nC @ 20 V
+22V, -6V
1125 pF @ 800 V
-
139W (Tc)
-55°C bis 150°C (TJ)
-
-
Durchkontaktierung
TO-247AD
TO-247-3
LSIC1MO120G0160
MOSFET SIC 1200V 18A TO247-4L
Littelfuse Inc.
0
Vorrätig
Aktiv
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1200 V
27 A (Tc)
20V
150mOhm bei 14A, 20V
4V bei 7mA
63 nC @ 20 V
+22V, -6V
1130 pF @ 800 V
-
156W (Tc)
-55°C bis 175°C (TJ)
-
-
Durchkontaktierung
TO-247-4L
TO-247-4
LSIC1MO120G0160
MOSFET SIC 1200V 70A TO247-4L
Littelfuse Inc.
0
Vorrätig
Aktiv
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1200 V
100 A (Tc)
20V
32mOhm bei 50A, 20V
4V bei 30mA
265 nC @ 20 V
+22V, -6V
495 pF @ 800 V
-
500W (Tc)
-55°C bis 175°C (TJ)
-
-
Durchkontaktierung
TO-247-4L
TO-247-4
LSIC1MO120G0160
MOSFET SIC 1200V 25A TO247-4L
Littelfuse Inc.
0
Vorrätig
Aktiv
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1200 V
39 A (Tc)
20V
100mOhm bei 20A, 20V
4V bei 10mA
92 nC @ 20 V
+22V, -6V
170 pF @ 800 V
-
214W (Tc)
-55°C bis 175°C (TJ)
-
-
Durchkontaktierung
TO-247-4L
TO-247-4
LSIC1MO120G0160
MOSFET SIC 1200V 14A TO247-4L
Littelfuse Inc.
0
Vorrätig
Aktiv
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1200 V
22 A (Tc)
20V
200mOhm bei 10A, 20V
4V bei 5mA
50 nC @ 20 V
+22V, -6V
890 pF @ 800 V
-
125W (Tc)
-55°C bis 175°C (TJ)
-
-
Durchkontaktierung
TO-247-4L
TO-247-4
TO-263-7
1200V/120MOHM SIC MOSFET TO-263-
IXYS
0
Vorrätig
Aktiv
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1200 V
27 A (Tc)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Oberflächenmontage
TO-263-7
TO-263-8, D2PAK (7 Pins + Lasche), TO-263CA
TO-263-7
1200V/160MOHM SIC MOSFET TO-263-
IXYS
0
Vorrätig
Aktiv
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1200 V
22 A (Tc)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Oberflächenmontage
TO-263-7
TO-263-8, D2PAK (7 Pins + Lasche), TO-263CA
TO-263-7
1200V/80MOHM SIC MOSFET TO-263-7
IXYS
0
Vorrätig
Aktiv
-
Stange
Aktiv
N-Kanal
SiCFET (Siliziumkarbid)
1200 V
39 A (Tc)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Oberflächenmontage
TO-263-7
TO-263-8, D2PAK (7 Pins + Lasche), TO-263CA
Angezeigt werden
von 14

FETs, MOSFETs


Feldeffekttransistoren (FETs) und Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs) sind Transistortypen, die zur Verstärkung oder zum Schalten von elektronischen Signalen verwendet werden.

Ein einzelner FET arbeitet, indem er den Stromfluss zwischen Source- und Drain-Anschluss durch ein elektrisches Feld steuert, das durch eine an den Gate-Anschluss angelegte Spannung erzeugt wird. Der Hauptvorteil von FETs ist ihre hohe Eingangsimpedanz, die sie ideal für den Einsatz in Signalverstärkern und analogen Schaltungen macht. Sie werden häufig in Anwendungen wie Verstärkern, Oszillatoren und Pufferstufen in elektronischen Schaltungen eingesetzt.

MOSFETs, eine Unterart der FETs, haben einen Gate-Anschluss, der durch eine dünne Oxidschicht vom Kanal isoliert ist, was ihre Leistung erhöht und sie sehr effizient macht. MOSFETs können in zwei Typen eingeteilt werden:

MOSFETs werden aufgrund ihres geringen Stromverbrauchs, ihrer hohen Schaltgeschwindigkeit und ihrer Fähigkeit, große Ströme und Spannungen zu verarbeiten, in vielen Anwendungen bevorzugt. Sie sind von entscheidender Bedeutung für digitale und analoge Schaltungen, einschließlich Stromversorgungen, Motortreiber und Hochfrequenzanwendungen.

Der Betrieb von MOSFETs kann in zwei Modi unterteilt werden:

  • Anreicherungsmodus: In diesem Modus ist der MOSFET normalerweise ausgeschaltet, wenn die Gate-Source-Spannung Null ist. Er benötigt eine positive Gate-Source-Spannung (für n-Kanal) oder eine negative Gate-Source-Spannung (für p-Kanal), um sich einzuschalten.
  • Verarmungsmodus: In diesem Modus ist der MOSFET normalerweise eingeschaltet, wenn die Gate-Source-Spannung Null ist. Durch Anlegen einer Gate-Source-Spannung mit entgegengesetzter Polarität kann er ausgeschaltet werden.

MOSFETs bieten mehrere Vorteile, wie zum Beispiel:

  1. Hoher Wirkungsgrad: Sie verbrauchen sehr wenig Strom und können schnell zwischen verschiedenen Zuständen wechseln, was sie für Energiemanagement-Anwendungen sehr effizient macht.
  2. Niedriger Einschalt-Widerstand: Im eingeschalteten Zustand haben sie einen geringen Widerstand, was den Leistungsverlust und die Wärmeentwicklung minimiert.
  3. Hohe Eingangsimpedanz: Die isolierte Gate-Struktur führt zu einer extrem hohen Eingangsimpedanz, wodurch sie sich ideal für hochohmige Signalverstärkung eignen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einzelne FETs, insbesondere MOSFETs, grundlegende Komponenten in der modernen Elektronik sind. Sie sind bekannt für ihre Effizienz, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen, die von der Signalverstärkung mit geringem Stromverbrauch bis hin zum Schalten und Steuern mit hohem Stromverbrauch reichen.