Hilft das Infrastrukturgesetz der Lieferkette?

Stichworte
Beschaffung

Während des Sommers gab es viel Aufregung über die vorgeschlagene umfassende Gesetzgebung an zwei Fronten: ein 1,2 Billionen Dollar schweres überparteiliches Infrastrukturgesetz für die nächsten fünf Jahre und ein ebenfalls überparteilicher Gesetzgebungsplan zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Vereinigten Staaten in der Halbleiterindustrie. Für Elektronikhersteller und -händler sind beide Initiativen wichtig, aber die eine ist bereits vorangeschritten, während die andere mitten im Prozess stecken geblieben ist.

Der Bereich Infrastruktur

Zum Jahresende wird der Infrastructure Investment and Jobs Act zur Verbesserung von Straßen, Brücken, Häfen, Flughäfen sowie Automobil- und Verkehrssystemen vorangetrieben1, während sich die Gesetzgebung für die Halbleiterindustrie nicht bewegt hat. Für die Hersteller, die damit zu kämpfen haben, Materialien zu den Fabriken, Teile von Zulieferern und Partnern und fertige Produkte zu den Kunden zu bringen, gibt es keinen Zweifel, dass es eine Lücke zwischen der vorhandenen und der benötigten Infrastruktur gibt. Die neue Gesetzgebung verspricht viele Verbesserungen, die den Herstellern direkt oder indirekt helfen werden, unabhängig davon, ob sie ihre Produkte über die Schiene, die Straße oder den Seeweg transportieren. Hier sind die Highlights:

  • 110 Milliarden Dollar für Straßen, Brücken und größere Verkehrsprojekte
  • 66 Milliarden Dollar für den Schienenpersonenverkehr
  • 11 Milliarden Dollar für Sicherheit für die National Highway Traffic Safety Administration, die Federal Motor Carrier Safety Administration, die Pipeline and Hazardous Material Safety Administration und ein „Safe Streets for All“-Programm
  • 39 Milliarden Dollar für den Transitverkehr, einschließlich Investitionszuschüsse und das Beschaffungsprogramm für emissionsarme Fahrzeuge
  • 25 Milliarden Dollar für Flughäfen
  • 17,3 Milliarden Dollar für Häfen und Wasserstraßen
  • 46 Milliarden Dollar für Investitionen in die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur
  • 7,5 Milliarden Dollar für kohlendioxidarme und emissionsfreie Schulbusse und Fähren sowie weitere 7,5 Milliarden Dollar für Elektrofahrzeuge und kohlendioxidarme Schulbusse und Fähren
  • 65 Milliarden Dollar für Breitband
  • 55 Milliarden Dollar für die Wasserinfrastruktur
  • 73 Milliarden Dollar für Investitionen in die Strom- und Stromnetzinfrastruktur

Abbildung 1: Das verabschiedete Infrastrukturgesetz soll unter anderem Autobahnen, Brücken, Häfen, den Schienenverkehr, das Stromnetz und das Breitband-Internet verbessern. Dies könnte den Herstellern einige große Probleme in der Lieferkette ersparen. (Bildquelle: CNN)

Der neue Gesetzesentwurf sieht die Einrichtung eines Amtes für multimodale Güterverkehrsinfrastruktur und -politik innerhalb des Verkehrsministeriums vor und stellt 100 Milliarden Dollar an diskretionären Mitteln bereit, die zur Verbesserung des Güterverkehrs verwendet werden können. Diese Einrichtung wird Zuschussprogramme verwalten und auch die Aufgabe haben, Bundes-, Landes- und Kommunalregierungen bei der Entwicklung einer Güterverkehrspolitik zu unterstützen, die die Effizienz der Lieferkette fördert. Außerdem soll bereits im Januar dieses Jahres ein Ausbildungsprogramm für den gewerblichen Güterkraftverkehr eingeführt werden.

Was ist mit Halbleitern?

Gleichzeitig ist die Halbleiterherstellung eine ebenso große Belastung für das System. Die Tatsache, dass nur 12 % der weltweit verkauften Chips (eine Zahl, die von verschiedenen Quellen genannt wird2) in den Vereinigten Staaten hergestellt werden, ist nach wie vor problematisch – sowohl im Hinblick auf die Beschaffung notwendiger Komponenten als auch auf den Aufbau robuster einheimischer Technologieunternehmen. Im Jahr 1990 lag diese Zahl bei 37 %, was einen starken Rückgang bedeutet. In anderen Teilen der Welt haben die Regierungen den Herstellern überzeugende Anreize geboten, ihre Produktion an ihren Standort zu verlegen.

Abbildung 2: Die US-Regierung hat die Möglichkeit, gegen den Trend der rückläufigen Beteiligung des Landes an der globalen Halbleiterindustrie anzukämpfen. Robuste Anreizprogramme sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung. (Bildquelle: Semiconductor Industry Association und Boston Consulting Group)

Im Juni verabschiedete der Senat den überparteilichen United States Innovation and Competition Act (USICA)[1], um die Führungsrolle der Vereinigten Staaten in Wissenschaft und Technologie zu fördern. Darin enthalten sind 54 Milliarden Dollar an Bundesinvestitionen in die heimische Halbleiterforschung, -entwicklung und -herstellung, die im CHIPS for America Act vorgeschlagen wurden. Das Repräsentantenhaus hat sich dem Gesetz jedoch noch nicht angeschlossen, so dass es auf Eis liegt.

Dies mag zum Teil daran liegen, dass man sich in der Frage einig ist (wir brauchen Chips), aber weniger Klarheit darüber besteht, wie man dieses Ziel erreichen kann (einige befürchten, dass harte Maßnahmen gegenüber China die Lage noch verschlimmern könnten, indem sie den Handel abwürgen).

Die weitreichenden und stürmischen Diskussionen darüber, was die Produktionsbranche in den Vereinigten Staaten braucht, bieten keine einfachen Antworten. Doch jedes Unternehmen und jeder Verbraucher ist sich der Bedeutung eines Dialogs bewusst. Kein Gesetzesentwurf und kein Gesetzgebungsversuch wird alle Probleme lösen, aber die Lieferkette und die Chiptechnologie sind eindeutig zwei wichtige Wege zum Fortschritt.

Referenzen:

1: https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2021/07/28/fact-sheet-historic-bipartisan-infrastructure-deal/

2: https://www.semiconductors.org/senate-passage-of-usica-marks-major-step-toward-enacting-needed-semiconductor-investments/

Über den Autor

Image of Hailey Lynne McKeefry

Hailey Lynne McKeefry is a freelance writer on the subject of supply chains, particularly in the context of the electronics components industry. Formerly editor-in-chief of EBN, “The Premier Online Community for Supply Chain Professionals”, Hailey has held various editorial contribution and leadership roles throughout her career, but as a Deacon she balances her work with her other passion: being a Chaplain and Bereavement Counsellor.

More posts by Hailey Lynne McKeefry
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum