Per CircuitPython programmierbares Board METRO M0 Express
Adafruit bietet das per CircuitPython programmierbare Board METRO M0 Express mit einem ARM® Cortex®-M0+ ATSAMD21G18
Das Board METRO M0 Express von Adafruit verfügt über einen ATSAMD-ARM-Cortex-M0+. Es handelt sich um das erste METRO-Board, das für CircuitPython konzipiert wurde, der anfängerorientierten Version von MicroPython von Adafruit: eine kleine, aber voll ausgestattete Version der verbreiteten Programmiersprache Python, die speziell für die Nutzung bei Schaltungen und Elektronik auf Platinenebene geschaffen wurde. Das METRO M0 kann ebenfalls mithilfe der Arduino-IDE programmiert werden und wurde im Stile des vertrauten R3-Formfaktor von Arduino konstruiert.
Das Herzstück des METRO M0 bildet der ARM-Cortex-M0-Prozessor ATSAMD21G18 mit 48 MHz, der 3,3-V-Logikpegel nutzt. Diese MCU verfügt über 256 KB Flash und 32 KB RAM neben integriertem USB, sodass die Möglichkeit von USB-zu-Seriell-Programmierung und -Debugging enthalten ist, ohne dass eine zusätzliche Schnittstelle benötigt wird.
Das Board METRO Express M0 kann über den verpolungsgeschützten DC-Leistungssteckverbinder mit 7 V bis 9 V oder über den Micro-USB-Steckverbinder mit einer beliebigen 5-V-USB-Quelle betrieben werden. Die 2,1-mm-DC-Leistungsbuchse verfügt über einen benachbarten Ein-/Ausschalter, sodass das Setup einfach ausgeschaltet werden kann. Das Metro-Board kann automatisch zwischen USB- und DC-Spannungsversorgung umschalten.
Ein Speicherchip mit 2 MB SPI-Flash-Speicher ist auf der Platine enthalten. In Circuit Python fungiert der 2-MB-Flash-Speicher als Speicher für Skripte, Bibliotheken und Dateien. In Arduino können Nutzer den Speicher zur Datenprotokollierung zum Schreiben/Lesen von Dateien nutzen und mit dem Hilfsprogramm von Adafruit über USB auf diese Dateien zugreifen.
Die MCU wurde mit dem Bootlader UF2 vorinstalliert, wodurch die Karte als USB-Speicherstick erkannt wird. Die Firmware wird zum Programmieren einfach auf das Board gezogen, womit Spezialwerkzeuge oder Treiber entfallen. Es kann zum Laden von CircuitPython, PXT MakeCode oder der Arduino IDE genutzt werden. (Es ist BOSSA-kompatibel.)
Merkmale | ||
|
|
METRO M0 Express CircuitPython Programmable Board
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 3505 | METRO M0 EXPRESS ATSAMD21G18 | 223 - Sofort | $19.96 | Details anzeigen |
METRO Boards
Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verbindungssystem | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 2488 | METRO ATMEGA328 W/HDR EVAL BRD | Arduino R3 Shield | 43 - Sofort | $14.00 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | 2466 | METRO ATMEGA328 NO HDR EVAL BRD | Arduino R3 Shield | 0 - Sofort | $15.60 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | 2590 | METRO MINI 328 V2 CP2102N USB C | Qwiic, STEMMA QT | 583 - Sofort | $11.96 | Details anzeigen |