Volldifferenzieller ADC-Treiber ADA4945-1

Der ADA4945-1 von Analog Devices ist ein volldifferenzieller ADC-Treiber mit hoher Geschwindigkeit und einer ±0,1-µV/˚C-Offsetdrift

Abbildung: Volldifferenzieller ADC-Treiber ADA4945-1 von Analog DevicesDer ADA4945-1 von Analog Devices ist ein rauscharmer, verzerrungsarmer volldifferenzieller Verstärker mit zwei wählbaren Leistungsmodi. Die Komponente arbeitet in einem weiten Spannungsversorgungsbereich von 3 V bis 10 V. Durch den geringen DC-Offset, die DC-Offsetdrift und die hervorragende dynamische Leistung eignet sich der ADA4945-1 für eine Vielzahl von Datenerfassungs- und Signalverarbeitungsanwendungen. Die Komponente ist eine ideale Wahl für die Ansteuerung von hochauflösenden, leistungsstarken sukzessiven Näherungsregistern (SAR) und Σ-Δ Analog-Digital-Wandlern (ADCs) mit 4 mA Ruhestrom (Vollstrommodus). Die Komponente kann auch so ausgewählt werden, dass sie mit 1,4 mA Ruhestrom (Stromsparmodus) betrieben wird, um den Stromverbrauch auf die gewünschte Leistung zu skalieren, die für eine ADC-Antriebsanwendung erforderlich ist. Durch die einstellbare Gleichtaktspannung kann der ADA4945-1 an die Gleichtakt-Eingangsspannung mehrerer ADCs angepasst werden. Der interne Gleichtakt-Feedbackkreis bietet einen hervorragenden Abgleich des Ausgangs und ermöglicht die Unterdrückung von harmonischen Verzerrungsprodukten mit gerader Ordnung. Die Differenzverstärkungskonfigurationen des ADA4945-1 werden mit einem einfachen externen Rückkopplungsnetzwerk von vier Widerständen erzielt, die die Verstärkung des Verstärkers im geschlossenen Regelkreis bestimmen. Der ADA4945-1 wird unter Verwendung des von Analog Devices entwickelten bipolaren Silizium-Germanium-Prozesses (SiGe) hergestellt, der es der Komponente ermöglicht, geringe Verzerrungen mit einem Eingangsspannungsrauschen von nur 1,8 nV/√Hz (Vollleistungsmodus) zu erzielen. Der ADA4945-1 ist mit einem RoHS-konformen 16-poligen LFCSP-Gehäuse (3 mm x 3 mm) erhältlich und für den Betrieb bei -40 °C bis +125 °C ausgelegt.

Merkmale
  • Großer Spannungsversorgungsbereich: 3 V bis 10 V
  • Großer Eingangsgleichtaktspannungsbereich: -VS bis +VS - 1,3 V
  • Rail-to-Rail-Ausgang
  • Vollständig spezifizierter Dual-Power-Modus
    • 4-mA-Volllastmodus (145 MHz)
    • 1,4-mA-Stromsparmodus (80 MHz)
  • Voller Power-Modus
    • Niedrige harmonische Verzerrung
    • -133 dBc HD2 und -140 dBc HD3 bei 1 kHz
    • -133 dBc HD2 und -116 dBc HD3 bei 100 kHz
    • Kurze Einschwingzeit
      • 18 Bit: 100 ns
      • 16 Bit: 50 ns
  • ± 115 μV maximale Offsetspannung von -40 °C C bis +125 °C
  • Einstellbare Ausgangsklemmen für den ADC-Eingangsschutz
Anwendungen
  • Σ-Δ-, PulSAR®- und SAR-ADC-Treiber mit geringer Leistung
  • Wandlung asymmetrisch/differenziell
  • Differenzialpuffer
  • Medizinische Bildgebung
  • Prozesssteuerung
  • Tragbare Elektronikgeräte

ICs

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC ADC DRIVER 16LFCSPADA4945-1ACPZ-R2IC ADC DRIVER 16LFCSP1987 - Sofort$12.37Details anzeigen
Veröffentlicht: 2019-06-26