PolarFire SoC FPGA Icicle-Kit MPFS-ICLE-KIT-ES

Kostengünstige Entwicklungsplattform von Microchip für Linux®-fähige Fünfkern-RISC-V-Mikroprozessoren

Abbildung: PolarFire SoC FPGA Icicle-Kit MPFS-ICLE-KIT-ES von MicrochipDas PolarFire SoC Icicle-Kit MPFS-ICICLE-KIT-ES von Microchip Technology ist eine kostengünstige Entwicklungsplattform, die die Evaluierung von Linux-fähigem Fünfkern-RISC-V-Mikroprozessor-Subsystem, innovativem Linux, Echtzeit-Ausführung und Niederleistungsfunktionen ermöglicht. Dieses Kit enthält einen umfangreichen Satz an Peripherien des PolarFire-SoC-FPGA. Das PolarFire-SoC ist ideal für sichere, zuverlässige und stromsparende Computeranwendungen geeignet. Für das PolarFire SoC Icicle-Kit ist eine Libero Silver-Lizenz erforderlich, um die Designs des Anwenders zu evaluieren. Eine Silver-Lizenz ist kostenlos und ein Jahr lang gültig. Unterstützt wird die Simulation in einer einzigen Sprache mit Programmier- und Debug-Funktionen. Eine kostenlose Silver-Lizenz kann hier generiert werden.

Das Icicle-Kit bietet integrierten Speicher (LPDDR4, QSPI™- und eMMC-Flash) zur Ausführung eines standardmäßigen Linux, einen mehrkanaligen Leistungssensor zur Überwachung verschiedener Leistungsbereiche, einen PCIe®-Root-Port, Raspberry Pi- und mikroBUS™-Erweiterungsports und eine Vielzahl von kabelgebundenen Konnektivitätsoptionen für eine schnelle Prototypenentwicklung und Markteinführung. Das Kit MPFS-ICLE-KIT-ES eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Bildgebung, KI/ML (künstliche Intelligens/maschinelles Lernen), Industrieautomatisierung, IoT, drahtgebundene Zugangsnetze, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Automobiltechnik.

Polarfire mit Vectorblox™ (ermöglicht KI/ML-Funktionalität): Das VectorBlox-Beschleuniger-Software-Development-Kit (SDK) ermöglicht das Design von KI/ML-Anwendungen mit geringem Stromverbrauch und kleinem Formfaktor auf den feldprogrammierbaren Gate-Arrays (FPGA) PolarFire von Microchip. FPGA eignen sich gut für dezentrale KI-Anwendungen, einschließlich der Inferenzierung in Umgebungen mit eingeschränkter Rechenleistung. Das liegt daran, dass FPGA mehr Operationen pro Sekunde mit höherer Energieeffizienz verarbeiten können als zentrale Recheneinheiten (CPU) oder Grafikprozessoren (GPU). Entwickler können ihre Algorithmen auf PolarFire-FPGA implementieren, um die wachsende Nachfrage nach energieeffizienter Inferenzierung und dezentralen Rechenanwendungen zu erfüllen. Darüber hinaus erfordern die PolarFire-FPGA keine Vorkenntnisse im FPGA-Design. Das VectorBlox-Beschleuniger-SDK von Microchip ermöglicht es Entwicklern, in C/C++ zu programmieren und energieeffiziente neuronale Netze zu programmieren.

Ressourcen

Inhalt des Kits (je ein Stück)
  • PolarFire SoC Icicle-Kit mit MPFS250T-FCVG484EES
  • USB-Kabel
  • Schnellstart-Karte
  • Netzadapter (12 V, 5 AAC) und Kabel
  • Ethernet-Kabel
Merkmale
  • PolarFire-SoC MPFS250T-FCVG484EES
  • 254.000 LE, nicht flüchtige Struktur
  • 784 - 18 x 18 Rechenblöcke
  • 5-Kern-RISC-V-CPU-Subsystem (1xRV64IMAC, 4xRV64GC)
  • Sicherer Startvorgang
  • SERDES mit 12,7 GBit/s
  • LPDDR4 x 32
  • QSPI-Flash
  • eMMC-Flash
  • 2 GbE
  • Raspberry Pi- und mikroBUS-Erweiterungsports
  • Schnittstellen: PCIe Gen. 2, USB 2.0, UART, SPI, I2C, CAN
  • Mehrkanaliger Leistungssensor

MPFS-ICICLE-KIT-ES PolarFire SoC FPGA Icicle Kit

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
POLARFIRE SOC FPGA ICICLE KITMPFS-ICICLE-KIT-ESPOLARFIRE SOC FPGA ICICLE KIT28 - Sofort$504.49Details anzeigen
Veröffentlicht: 2020-07-22