Die Welt verändert sich rasch, um sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen; eine nachhaltigere Zukunft erfordert jedoch ein breites Spektrum an individuellen und kooperativen Maßnahmen. In dieser Ausgabe von „Nachhaltige Zukunft“ stellen wir Unternehmen und Einzelpersonen vor, die bei der Entwicklung umweltfreundlicher Technologien und der Einführung nachhaltigerer Praktiken in ihren Unternehmen eine Vorreiterrolle spielen.
- STAFFEL 1
STAFFEL 1 WIRD PRÄSENTIERT VON
S1: FOLGE 1
Optimieren für Nachhaltigkeit
In dieser Folge erörtern wir die mit einer nachhaltigen Produktion verbundenen Herausforderungen und untersuchen die Strategien und technischen Innovationen, die die notwendigen Lösungen bieten. Wir lernen, wie sich eine flexible Fertigung positiv auf Nachhaltigkeit und Effizienz auswirken kann.
S1: FOLGE 2
Verbinden von digitalen Signalen
Die digitale Vernetzung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Nachhaltigkeit in den Fabriken. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie Vernetzung und eingebettete Bildverarbeitungssysteme es Unternehmen ermöglichen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.
S1: FOLGE 3
Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft
Von intelligentem Materialfluss über industrielle Bildverarbeitung bis hin zu automatisierten Robotersystemen - in dieser Folge diskutieren wir die Logistiktechnologien, die das Potenzial haben, uns auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu begleiten.
Verwandte Produkte
AD74115HBCPZ
ADC, DAC 16 b 200k Seriell 48-LFCSP (7x7)

ADP1034ACPZ-1-R7
Universeller Controller für Energiemanagement, 41-LFCSP (9x7)

MAX32672GTL+
ARM®-Cortex®-M4F - Mikrocontroller, 32 Bit, Single-Core, 100 MHz, 1 MB (1M x 8) FLASH, 40-TQFN (5x5)

MAX96724FGTN/V+
6 Gbit/s Deserialisierer, 4 Eingänge, 2 Ausgänge, 56-TQFN (8x8)

MAX96717GTJ/VY+
6 Gbit/s Serialisierer, 4 Eingänge, 2 Ausgänge, 32-TQFN-EP (5x5)

MAX96714GTJ/VY+
6 Gbit/s Deserialisierer, 1 Eingang, 5 Ausgänge, 32-TQFN-EP (5x5)

MAX96716
Zweikanaliger GMSL2 zu CSI-2 Deserialisierer

ADTF3175BMLZ
CMOS-Bildsensor, 1024 H x 1024 V, 3,5 µm x 3,5 µm
Weitere Inhalte
Umstellung des Produktdesigns auf Netto-Null-Nachhaltigkeit
Wichtige Kräfte bündeln sich, um in den nächsten Jahrzehnten erhebliche Anforderungen an die Nachhaltigkeit in der Wirtschaft erfüllen zu können. Rund um den Globus setzen sich Regierungen, Unternehmen und Menschen für ein Netto-Null-Emissionsziel für das Jahr 2050 ein.
Straßenerprobte GMSL-Kameras erobern neue Märkte
Technologien, die für Automobilanwendungen entwickelt wurden, werden häufig auf andere Märkte übertragen, da Automobilhersteller strenge Anforderungen an Zuverlässigkeit und Leistung stellen und schnelle Datenraten in elektronisch schwierigen Umgebungen benötigen.
Vernetzung - Das Rückgrat einer nachhaltigen Automatisierung
Digitalisierung und lückenlose Datennetze sind ein anhaltender Trend in der Automatisierungstechnik. Das Ziel ist, hochflexible Produktionsumgebungen zu schaffen, die individuell angepasst werden können, um ein noch nie dagewesenes Maß an Diversifizierung und Produktivität zu erreichen.
Intelligente Motorsteuerung für die intelligente Fertigung
Fabriken auf der ganzen Welt stehen unter dem Druck, mit weniger mehr zu erreichen. Anhaltende Unterbrechungen der Lieferkette, On- und Nearshoring sowie Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen zwingen die Hersteller, immer flexibler und widerstandsfähiger zu werden.