
Gibt es bald funktionierende Quantencomputer? Lesen Sie, was ein Tech-Autor dazu zu sagen hat.

Do gadgets claiming to clean up the electricity in your home really work? Find the answer in this blog.

Autonome Fahrzeuge setzen verschiedene Sensoren ein, um zu „sehen“, was auf der Straße passiert. Schlechte Wetterbedingungen beeinträchtigen jedoch die Leistung der Sensoren.

Die bevorstehende Massenabschaltung von Kohlekraftwerken brachte das US-Energieministerium auf eine Idee: Die stillgelegten Kohlekraftwerke in kleine Kernreaktoren umzuwandeln.

Der Mangel an MINT-Fachkräften macht schon seit einiger Zeit Schlagzeilen, aber der Bereich der Photonik hat in dieser Hinsicht besondere Probleme, weil es ihm an Sichtbarkeit mangelt.
Ist eine Lehrbefähigung für Mathematik notwendig, um Mathematik zu unterrichten? Ein Lehrer in Florida beweist, dass diese Qualifikationen für einen erfolgreichen Mathematikunterricht nicht erforderlich sind.
Can having a humorous title help a technical paper? Find out in this blog.
Sind fiktive Roboter interessanter als reale? Lesen Sie die Meinung eines Professors für Informatik und Ingenieurwissenschaften.
In Programmierkursen wird heute Wert auf kompakten Code gelegt. Aber sie könnten bald dazu übergehen, nicht nur kompakten Code zu schreiben, sondern auch Software, die den Energieverbrauch minimiert.
Stellen Sie sich vor, Sie gehen in denselben Maker Space, in dem Sie jetzt Teile mit einem 3D-Drucker herstellen können, um Ihre eigenen integrierten Schaltkreise zu bauen.
Die Geschichte wird Ron Hunkeler wohl weniger mit seiner Arbeit an den Hitzeschildkacheln des Space Shuttle in Verbindung bringen, sondern eher mit seiner seltsamen Kindheit.