
Digitale Zwillinge integrieren Simulationen mit maschinellem Lernen und Datenanalyse, damit Ingenieure Entwürfe testen, verfeinern und perfektionieren können.

Ständig werden neue Fleischersatzstoffe und andere so genannte alternative Proteine eingeführt. Die Automatisierung ist das Herzstück ihrer Herstellung.

LoRaWAN ist eine hocheffiziente Kommunikationstechnologie, die einer Art Wi-Fi mit geringer Datenmenge und großer Reichweite für IoT-Geräte ähnelt.

Glasfaserkabel bieten eine höhere Bandbreite, weniger elektromagnetische Störungen und mehr Datensicherheit für industrielle Anwendungen.

Die FDA-Vorschrift (USA) zum Unique Device Identification System verbessert die Patientensicherheit, indem sie eine einheitliche Methode zur Rückverfolgung und Kennzeichnung aller medizinischen Komponenten bietet.

Gefertigte Chips, Komponenten und komplett montierte Elektronik sind von hohem Wert und rechtfertigen daher Investitionen in Automatisierungstechniken.

Die Steuerung der Bewässerung in der Landwirtschaft ist immer ausgefeilter geworden. Viele Landwirte haben traditionelle Systeme durch moderne Komponenten ersetzt.

Die überwiegende Mehrheit der Fertigungszentren in der Automobilindustrie setzt Robotertechnik ein. Wie bei Automobilen kann sie Investitionen in Anlagen rechtfertigen, die sich erst nach Jahren rentieren.

Sicherheit hat bei industriellen Anwendungen oberste Priorität, um Mitarbeiter und Anlagen zu schützen. Automatisierte Maschinen müssen daher funktionale Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Die Sicherheit des Personals in den Betrieben erfordert, dass es gegen mechanische Gefahren für den Körper geschützt wird. Dieser Bereich wird als industrielle Risikominderung bezeichnet.

Mit der vierten industriellen Revolution und Industrie 4.0 wird eine umfassende und intelligente Automatisierung durch fortschrittliche Steuerungen, Überwachung und Diagnose definiert.

Visuelle Signalkomponenten vermitteln dem Personal schnell und effektiv Maschinendaten und andere verwertbare Informationen durch Lichter oder andere visuelle Mittel.
Mit der vierten industriellen Revolution und Industrie 4.0 wird eine umfassende und intelligente Automatisierung durch hochentwickelte Steuerung, Überwachung und Diagnose definiert.
Die verschiedenen Steckverbinder, die zum Verbinden von Kabeln und Komponenten in der industriellen Automatisierung verwendet werden, müssen alle Energie- und Datensignalströme übertragen, die über die Kabel geführt werden.
Heutige Automatisierungskomponenten sind routinemäßig darauf ausgelegt, Störungen zu vermeiden, indem sie Signale vor der elektromagnetischen Umgebung schützen.
Frequenzvariable Motorsteuerungen (VFDs) treiben verschiedene Typen von Elektromotoren in automatisierten Maschinen präzise an. Ebenfalls besprochen werden Kabel, die für VFDs ausgelegt sind.
EtherCAT nutzt die Telegrammstruktur der Ethernet-Daten, um eine primäre Steuerung und deren Beziehung zu sekundären Sensoren und Aktoren (Knoten) in der Fabrikhalle herzustellen.
M12-Steckverbinder sind runde Kabelanschlüsse, die zum Anschluss von Komponenten an Systemen in automatisierten Maschinen verwendet werden.
IO-Link ist eine digitale Single-Drop-Kommunikationsschnittstelle (SDCI) zur Vernetzung kleiner Sensoren und Aktoren mit IO-Link-Controller-Hubs oder Primärgeräten.
Möglichkeiten zur Bewältigung der beiden innerhalb von Geräten entstehenden Hauptprobleme bezüglich der Stromqualität, Rauschen und harmonische Störungen.